Zum Inhalt springen

Radiotausch RD45 gegen Sony


Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

mein Knie ist kaputt, daher habe ich meine GS verkaufen müssen. Ich habe mir ein Motorrad mit Automatik und meiner Frau einen "neuen" Flitzer gekauft. Sie fährt jetzt einen 1,4er C3 Picasso mit guter Ausstattung und ist glücklich.

Ist schon unsere 6. Zitrone mittlerweile nach Berlingo, Saxo, C5, Saxo, Xsara.

Ich wollte multimedial aufrüsten und habe ein Doppel-Din-Radio mit Android Auto gekauft. Einfaches Adapterkabel dazu und losgelegt. Schon einige Male gemacht, kann also nicht so schwer sein, dachte ich.

Problem: Einparkhilfe zeigt nur noch an, kein Signal mehr. Dazu geht die Lenkradfernbedienung nicht mehr.

Habe im Internet einige Adapterkabel gefunden, die beziehen sich aber ausdrücklich auf das RD4 vorher.

Hat eine(r) von euch einen ähnlichen Umbau erfolgreich getätigt?

Danke und Grüße,

 

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast Du Dir aber was "eingebrockt" ;)

Die Parkhilfe tönt über die Radiolautsprecher. Falls verfügbar brauchst Du nun einen CAN-Bus-Adapter mit separatem Lautsprecher für die Parkhilfe und Adaption der Lenkradfernbedienung.

Schau hier mal.

Parkhilfe-Adapter

Was war der Grund für das "Upgrate". Eventuell gibt es dafür günstigere Adapter: Bluetooth -Streaming, USB-Anschluss

Bearbeitet von Ronald
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir! Wollte meiner Frau eine Freude machen. Modern, streaming, touch, Spiegelung der Apps.

Ich schaue mir die Teile mal an. Radio ist gekauft. Nun machen wir das Beste draus 😁.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Happy wife, happy life ;)

Vorweg, ich habe da nicht viel Ahnung, aber 3 Sachen fallen mir noch ein

  • Für den Antennenanschlüsse wird ggf. eine Phantomeinspeisung für die Stromversorgung des Antennenverstärkers benötigt
  • Das Werksradio muss ggf. "abgemeldet" werden
  • Die Funktion der Radio-Tasten MODE, MENÜ, <, >, welche zur Bedienung des BC dienen: Bordcomputer, Benutzeranpassung: Uhrzeit, Datum, Sprache, Einheiten können mit bestimmten Adaptern von den Tasten der Lenkradfernbedienung übernommen werden.

https://www.dietzshop.de/media/products/67805 Anleitung 2020 rev1.pdf

large.IMG_20210131_173135.png.a8b59a5eef6f4def9afab853e64ce712.png

Der Unterschied des RD45 zum RD4 soll nur (?) das integrierte Bluetoothmodul und das externe Display sein .

https://www.ccfreunde.de/forum/forum/peugeot-207cc/207cc-car-hifi-und-navigation/18321-radiotausch-rd4-auf-rd45

Somit könnten Adapter für das RD4 auch zum RD45 passen, zumal das RD4 durch ein RD45 ersetzt werden kann. Bei Dietz anrufen und fragen würde ich noch empfehlen.

 

Bearbeitet von Ronald
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, Ronald. Auf dem Radio ist ja auch der Löwe. Da habe ich gar nicht dran gedacht, da quer zu schauen.

Aber dafür gibt es ja hilfsbereite Menschen wie dich.

Danke dafür.

Gibt keine Probleme. Nur Lösungen 👋😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hab das selbe Problem hab auch das Radio und wollt ein Display Radio verbauen mir hat man dann gesagt ich bräuchte das 180€ teure Adapter damit alles funktioniert .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo ihr! Selbst mit einem teuren Adapter - keine Chance.

Habe das Vorhaben abgebrochen. Brodit pro Clip an die A-Säule, Smartphone rein und per Blauzahn gekoppelt. So hat sie Navi im Blick; Ansagen, Blitzerwarner und Lieblingssender aus dem Lautsprecher. Einparkhilfe geht.

Mit Adapter schaltete sich das Auto nicht mehr aus, lief nach. Oder Radio ging ewig nicht aus. Oder Spiegel klappten nicht an.

Kein brauchbarer Kompromiss.

Verzeiht die verspätete Antwort.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir ein jvc KD-X561DBT in meinen c4 grand picasso I nachgerüstet und muss sagen es ist ein ganz schöner Rattenschwanz, der da entsteht. Ich habe einen Canbus-Adapter für die Lenkradfernbedienung benötigt,welcher auch funktioniert, aber leider wie bei dir kein Ton vom Pdc. Gibt auch welche die das wohl können, aber meist über 100€. Statt Phantomeinspeisung und Dab-Splitter (sofern du DAB nutzen willst), nimm lieber eine neue Antenne, die beides kann, weil die Orginale FM Antenne die DAB Signale etwas rausfiltert worunter der Empfang sehr leidet. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...