Zum Inhalt springen

Berlingo mit Kühlerproblem


Empfohlene Beiträge

Moin, ich bin hier hoffentlich im richtigen Forum. Ich habe einen Berlingo 2.0 hdi von 2002, bei dem der Kühlerventilator nicht anspringt, wenn der Motor zu heiß wird (z.B. im Stau). Keine der beiden Stufen funktioniert. Ich habe über die Fassungen der Relais, die oben zwischen den beiden Lüfterrädern sitzen, die Lüfter mit Strom versorgt und sie laufen. Der Temperaturfühler funktioniert auch, denn er zeigt ja die Wassertemperatur an. Wenn ich den Stecker abziehe geht die Temperaturanzeige in den roten Bereich und beide Lüfter springen an. 

Das Seltsame ist, dass er nicht anspringt, wenn das Kühlwasser zu heiß wird. Irgendwo habe ich gelesen, dass der Vorwiderstand des Lüftermotors das Problem sein könnte, aber den finde ich nicht. wo sitzt der? In die drei Relais habe ich reingeschaut, die Kontakte sehen gut aus. Was für Möglichkeiten gibt es noch? Ich habe schon überlegt, einen Schalter einzubauen, mit dem ich den Lüftermotor manuell einschalten kann, wenn der Motor heiß wird. Aber vielleicht geht's ja auch einfacher?
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Oleo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Oleolegua:

dass der Vorwiderstand des Lüftermotors das Problem sein könnte, aber den finde ich nicht. wo sitzt der?

Der hat keinen Vorwiderstand, für die erste Stufe werden die beiden Ventilatoren in Reihe geschaltet, für die zweite Stufe beide einzeln, parallel angesteuert.

 

vor 2 Stunden schrieb Oleolegua:

Was für Möglichkeiten gibt es noch?

Das die erste Stufe nicht funktioniert, (Fehler Kabelbaum oder Relais),  dann geht die Temperatur natürlich an den roten Bereich, durch das abziehen des Kühlmitteltemperatursensors wird sofort die zweite Stufe aktiviert!  

Die beiden Stufen kann man mit einem geeigneten Diagnosegerät (Lexia) über das Motorsteuergerät ansteuern und kontrollieren, evtl. ist auch ein Fehler gespeichert oder die Codierung vom Mstg. / BSI (z. B. Klima Ja/Nein, oder Anzahl der Ventilatoren 1/2) passt nicht zum Fahrzeug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...