Zum Inhalt springen

Marie-Luise Vollbrecht:„Geschlecht ist nicht (Ge)schlecht, Sex, Gender und warum es in der Biologie zwei Geschlechter gibt“


Ronald

Empfohlene Beiträge

vor 13 Stunden schrieb Nitsrekds:

Meine Fresse, das kann man doch nicht wirklich glauben, dass Frauen und Männer z.B. in der freien Wirtschaft und Industrie die gleichen Chancen haben. 

Wenn Mann das glaubt, hat er noch nicht mit mehr als zwei Frauen geredet.

 

Es geht trotzdem "aufwärts". Die Frau zeigt es "uns".

Zitat

Gedanken einer Bürgermeisterin

20.09.2022 ∙ Panorama 3 ∙ NDR
Der SPD Politiker Till Backhaus hat in der vergangenen Woche mit seiner unverschämten Aussage über die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang für ziemliches Aufsehen gesorgt. Auch wenn er sich dafür entschuldigt hat, Kommentare zu ihrer Figur, zu ihrer Kleidung oder zu ihrem Auftreten sind für Politikerinnen Alltag. Sie seien zu attraktiv, zu maskulin, zu dick, zu dünn. Frau kann es eigentlich nur falsch machen.

https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/gedanken-einer-buergermeisterin/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9mZTM2MDkxYi1hZTBkLTQ0NzctYTlkMS0zM2M4M2I5Y2FmNWI

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb NonesensE:

"Nimmt man zusätzlich Erwerbsauszeiten von Frauen zum Beispiel aufgrund von Kindererziehung aus der Berechnungsgrundlage heraus, beträgt die Lohnlücke nur noch zwei Prozent."

https://www.heise.de/tp/features/Ten-Years-Gender-Pay-Gap-Mistake-Ein-Irrtum-wird-zehn-Jahre-alt-3652060.html

 

jetzt komm du nicht auch noch mit fakten, die seinen nun mal-fakt-biertischrealitäten widersprechen - das kann er gar nicht gut ab.

Bearbeitet von frommbold
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Manson:

Variationen der englischen Sprache, oh ja, die gibt es und wenn es dich glücklich macht, ich konnte mich bisher mit jedem englischsprachigem unterhalten, egal ob aus Texas, West-Virginia, Montana, Ontario, Schottland, Wales, England, Australien (meines Erachtens haben die den niedlichsten Dialekt) oder aus anderen Regionen, inklusive denen wo Englisch nicht die Landessprache ist, sogar in Frankreich klappt das gut. Außerdem geht es primär um kein spezielles Englisch wie technisches oder medizinisches oder sonstige Spezialgebiete die zusätzliche spezielle Vokabeln benötigen ....die man aber umschreiben kann und dadurch dann auch rausbekommt wie es heißt. Die Kanadier waren ehrlich und attestierten mir einen ungewöhnlichen Akzent, boten mir aber gleichzeitig an das ich an der Schule IT unterrichten könnte und wenn das zwischenmenschliche geklappt hätte, der Grund warum ich mich dort 6 Wochen aufhielt, dann würde ich heute am St. Lorenz wohnen, zumindest den größten Teil des Jahres. Heute sähe das anders aus, auch mein Sohn ist mittlerweile (fast) volljährig und mich hält hier quasi außer Freunden, meinen Autos und meinem Teilelager nichts mehr ....und die letzten beiden Posten könnte man auch mitnehmen, kostet halt Geld, damals hätte ich das aus der Portokasse bezahlt, heute müsste ich es erst erwirtschaften.

8a30fb084575f3fce8ac969e4d7d4485.gif.b7a00b6027b5dfc9828227283a293eaa.gif

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gender Pay Gap in Deutschland: Wie wird er berechnet?

22.09.2022 ∙ Frau tv ∙ WDR 

In vielen Familien bleibt immer noch die Frau zu Hause, um sich um die Kinder und den Haushalt zu kümmern und deswegen arbeiten viele Frauen in Teilzeit. Im Gegensatz dazu arbeiten Männer häufiger in gut bezahlten Branchen und unterbrechen seltener ihre Laufbahn. Frauen verdienen dadurch weniger als Männer und bekommen dann im Alter auch entsprechend schlechtere Renten. Dieser sogenannte Gender Pay Gap, deutsch die Lohnlücke oder das geschlechtsspezifische Lohngefälle, beschreibt den Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen. In Deutschland wird das auf zwei verschiedene Arten berechnet. Frau tv erklärt wie.

https://www.ardmediathek.de/video/frau-tv/gender-pay-gap-in-deutschland-wie-wird-er-berechnet/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWNlZjAzM2M4LTViNTMtNGFlYi1hNzUxLWQxMDFiM2Y3ZGRmNw

Unbereinigter Gap beim "Bruttostundenlohn" : 4,16€/h gleich 22,78 €/h (Männer) minus 18,62 €/h (Frauen). Also die bereits erwähnten 18%.

Nur auf welche Wochenarbeitszeit bezieht sich diese Rechnung? Auf z. B. 40 h, d.h. wenn die Frau nur 30 h bei gleichem Lohn arbeitet wäre der Gap bereits 25%?

Was wäre die Lösung mehr Lohn für weniger Arbeit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Ronald:

Nur auf welche Wochenarbeitszeit bezieht sich diese Rechnung? Auf z. B. 40 h, d.h. wenn die Frau nur 30 h bei gleichem Lohn arbeitet wäre der Gap bereits 25%?

Genau. Interessanterweise werden Paare mit Gap 100% aber nicht mit betrachtet.

vor 7 Stunden schrieb Ronald:

Was wäre die Lösung mehr Lohn für weniger Arbeit?

Generelle 30h-Woche? Und Mütterquote in Führungspositionen? 10 oder 15% reichen wahrscheinlich, dass sich die Arbeitgeber Gedanken um die Vereinbarkeit von Karriere und Familie machen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sabine Heinrich deutet es in der Anmoderation bereits an. Es geht eigentlich nicht um den GAP, sondern um die dadurch wesentlich geringere Altersrente der Frauen. Wie hoch muss ein Mindestlohn sein, damit eine "solide" Altersrente erworben wird?

Bearbeitet von Ronald
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Am Wochenende wurde eine Statistik zum Gehalt bei Vollbeschäftigung veröffentlicht.

  • Westdeutsche Männer: 3.781 €/ Monat
  • Westdeutsche Frauen 3.326 € Monat
  • Ostdeutsche Frauen 3.060 € Monat
  • Ostdeutsche Männer 2.978 €/ Monat

Laut Zeit.de handelt es sich aber nicht um den Durchschnitt, sondern Median.

Zitat

Im Allgemeinen teilt ein Median einen Datensatz, eine Stichprobe oder eine Verteilung so in zwei gleich große Teile, dass die Werte in der einen Hälfte nicht größer als der Medianwert sind und in der anderen nicht kleiner.

https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-10/gender-pay-gap-ostdeutschland-westdeutschland-frauen-maenner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn's so ist: dann fahr jetzt mal rüber zur werkstatt*in die/den felex*er und den/die bohrhammer*in holen, um mit dem einbau meiner/m neuen wärmepumpe*r zu beginnen!

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb frommbold:

wenn's so ist: dann fahr jetzt mal rüber zur werkstatt*in die/den felex*er und den/die bohrhammer*in holen, um mit dem einbau meiner/m neuen wärmepumpe*r zu beginnen!

Witzeseminar besucht? Ist aber schon ein paar Jahre her, oder? Aber mancher ist ja damit immer noch zu erfreuen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb MatthiasM:

Aber mancher ist ja damit immer noch 

Eine dubiose Umschreibung eines Subjekts, in dem Fall eines Solitärs, in dem Zusammenhang (er hat zu dem Thema schon alle evidenzbasierten phonetischen Hintergründe erklärt), einem mageren “ist“ (warum nie so etwas wie: lindern, ausschweifen, skandieren, füsileren - unangenehm - nachhängen, emanieren, zerfetzen?

 Als entäuschte dieses schmallippige sprachliche Gerüst nicht genug, wirfst du uns noch ein “aber“ in den Hauseingang (von 1980 bis 2010 führte ich einen persönlichen Kampf gegen das Wort “kriegen“, der wurde abgelöst von dem Wort “aber“, wenn es als Floskel einer Antwort eingesetzt wird).

Es folgten: “ja, damit, immer, noch“ - alle überflüssig wie ein Kropf.

Frommbold hat es getroffen und ihm fiel dabei noch was ein - ihr Deppinnen - du (MM) glaubst doch nicht, dass ich dort einen verschluckten Doppelpunkt setze!

Bearbeitet von Steinkult
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb frommbold:

wenn's so ist: dann fahr jetzt mal rüber zur werkstatt*in die/den felex*er und den/die bohrhammer*in holen, um mit dem einbau meiner/m neuen wärmepumpe*r zu beginnen!

Ha ha ha 🤯

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Steinkult:

Eine dubiose Umschreibung eines Subjekts, in dem Fall eines Solitärs, in dem Zusammenhang (er hat zu dem Thema schon alle evidenzbasierten phonetischen Hintergründe erklärt), einem mageren “ist“ (warum nie so etwas wie: lindern, ausschweifen, skandieren, füsileren - unangenehm - nachhängen, emanieren, zerfetzen?

 Als entäuschte dieses schmallippige sprachliche Gerüst nicht genug, wirfst du uns noch ein “aber“ in den Hauseingang (von 1980 bis 2010 führte ich einen persönlichen Kampf gegen das Wort “kriegen“, der wurde abgelöst von dem Wort “aber“, wenn es als Floskel einer Antwort eingesetzt wird).

Es folgten: “ja, damit, immer, noch“ - alle überflüssig wie ein Kropf.

Frommbold hat es getroffen und ihm fiel dabei noch was ein - ihr Deppinnen - du (MM) glaubst doch nicht, dass ich dort einen verschluckten Doppelpunkt setze!

Gleich und gleich gesellt sich eben gern - hier auch noch mit Pseudo-… Ja, was denn überhaupt!!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schenkelklopferhumor trifft verhinderten Literaten :).( und natuerlich Schulmeister, der hier Lob und Tadel verteilt.) 

 

Bearbeitet von MatthiasM
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb frommbold:

wenn's so ist: dann fahr jetzt mal rüber zur werkstatt*in die/den felex*er und den/die bohrhammer*in holen, um mit dem einbau meiner/m neuen wärmepumpe*r zu beginnen!

Hopp, hopp, hopp, Pferdchen, lauf Galopp.... 

👍🏻

Bearbeitet von Nitsrekds
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb schwinge:

Genauso ist das.

Genau! Und den Unterschied von Namen und (rassistischen) Symbolen haste auch direkt gelernt! Top!

(Ich wollte tatsächlich in meinem Ursprungspost noch beischreiben: "natürlich im Rahmen der rechtlichen Bestimmungen, z.B. ohne jemanden zu beleidigen".

Aber dann dachte ich: "ach nee, is nicht nötig, so simpel gestrickt wird keiner sein, mit sowas Dösigem zu reagieren".)

Holy moly, einer erblödet sich doch immer. 🤦🏻

 

Bearbeitet von Nitsrekds
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb schwinge:

Haste nicht damit gerechnet, dass ich noch wach bin? Ich auch nicht. :D

Doch, ich hatte dich sogar für "wacher" gehalten! 🤫

  • Danke 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...