Zum Inhalt springen

Berlingo Start-Stopp-Automatik funktioniert nicht mehr


Empfohlene Beiträge

Bei unserem Berlingo funktioniert die Start-Stopp-Automatik nicht mehr, da lt. Werkstatt die Batterie zu alt ist und unter 80% fällt. Jetzt funktioniert die Batterie aber zum Anlssen noch völlig problemlos und ein Austausch wäre ökonomisch/ökologisch Unfug. Früher gab es wohl einen Kondensator, der die Start-Stopp-Automatik gesteuert hatte, jetzt aber nicht mehr.
Wer kann helfen? Wer kann einen "Trick" einbauen, dass die Automatik wieder funktioniert, ohne öfter eine neue Batterie einbauen zu müssen?
Viele Grüße
Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Berlingo nach dem Stopp "schneller/ kräftiger" gestartet wurde, als beim ersten ersten Anlassen, dann hat er (noch) den Startgenerator mit Kondensator.

Meine Batterie war auch nach ca. 5 Jahren so "schwach", dass S&S trotz Kondensator deaktiviert wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thomas Hirtes

Vor allem produziert eine schwächelnde Batterie gerne allerlei nervige Fehlermeldungen, weil ein oder mehrere Steuergeräte durch den Spannungseinbruch beim Anlassen ausstiegen. 
Länger als 5 Jahre sind bei den AGM-Batterien wohl nicht drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Thomas Hirtes:

Länger als 5 Jahre sind bei den AGM-Batterien wohl nicht drin.

Die AGM in meinem als Neuwagen gekauften Berlingo ist inzwischen über zehn Jahre an ihrem Platz. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die AGM-Batterie in meinem Picasso habe ich im Juni tauschen lassen - nach mehr als sieben Jahren. Im letzten Winter gab es beim Anlassen zunehmend unsinnige Fehlermeldungen, wie von @Thomas Hirtesoben schon erwähnt.

Die Start-Stopp-Funktion ging bereits seit mehr als drei Jahren nicht mehr, weil die Batterie schon zu schwach war. Ich hatte damals die Werkstatt gebeten, herauszufinden, warum das System nicht mehr funktionierte. Antwort: "Die Batterie ist nur noch bei 74%."

Getauscht habe ich sie trotzdem erst Jahre später, als dann eben im Winter Fehlermeldungen auftraten. Batterien sind halt auch übler Sondermüll. Den sollte man nicht leichtfertig produzieren.

Auch in diesem Picasso ist noch die Lösung mit Kondensator verbaut. Ist die Batterie zu schwach, streikt das System trotzdem.

Bearbeitet von citronateur
Tippfehler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Berlingo hat heute automatisch den Motor gestoppt und wieder automatisch gestartet, selbst die über zehn Jahre alte Erstausstattungs-Batterie ist demnach noch fit genug um alle Aufgaben zu erfüllen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...