Zum Inhalt springen

Ölverlust Kurbelwelle, hinter Schwungrad, Berlingo 1


Empfohlene Beiträge

Hallo! Ich bin am verzweifeln. Bei meinem Berlingo 1.4 von 2006(TU3JP) mit jetzt 180TKM trat seit Jahren leicht Öl zwischen Motor und Getriebe aus. Jetzt zum TÜV wollte ich es beheben, da es schon richtig saute. Also hab ich den Dichtring samt Kupplung gewechselt. Danach lief es noch schlimmer raus. Also nochmal gewechselt und wieder keine Besserung. Hab mir eine Ölfangwanne gebastelt, aber so komme ich nicht durch den TÜV. Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme? Die Dichtringe gibt es auch in verschiedenen Breiten?

Achso, Ventildeckeldichtung habe ich auch neu gemacht und der Motorentlüftungsschlauch war ziemlich dicht. Öl läuft aber noch immer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Waldschrat2:

Also hab ich den Dichtring samt Kupplung gewechselt. Danach lief es noch schlimmer raus.

du meinst den Wellendichtring im Motor? Wäre auch mein 1. Kandidat.
Für mich hört es sich so an als wäre es dir nicht ganz klar, wo das Öl herkommt, da würde ich erstmal genau gucken, 
bevor du irgendwelche Dichtungen tauschst...

Vielleicht ist es ja auch eine grössere Baustelle, wenn der Motor so viel Öl rausdrückt. Welches Öl ist denn drin, von wegen Viskosität?

Bearbeitet von zudroehn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal nach der großen Inbußschraube seitlich am Motorblock direkt in der Nähe der Schwungscheibe, ich gehe davon aus du hast nen 1,4 er Motor

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre 10w40. Das mit der großen Schraube hatte ich schon mal gecheckt. Die Kurbelwelle war vom Originaldichtring etwas eingelaufen. Denke ich hab diese Stelle immer wieder erwischt. Vielleicht sollte ich es mal mit ner Speedi-Sleeve-Hülse versuchen.

Gibt es die Schwungradschrauben eigtl. auch im Sechserpack? Letztens waren bei mir nur fünf drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ist da eventuell, wie beim 1,9D und 2l HDI der Sitz der Dichtringes in dem Lagerdeckel der KW? Wenn ja, dann sind da im Deckel zwei Gummistiftdichtungen drin, die härten aus und dann sifft da das Öl raus.

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...