Zum Inhalt springen

[C4 Grande Picasso 2.0 hdi BJ. 2018] Zweimassenschwungrad defekt


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

vor über einer Woche bin ich in die Werkstatt gefahren und es war ziemlich klar: der Harnstofftank ist defekt und muss getauscht werden. Nun kam bei der geführten Diagnose raus, das mein Zweimassenschwungrad zudem defekt ist. Die Werkstatt ruft ca. 5.000 € auf, um das Auto wieder in Stand zu setzen und kam mit dieser Summe auch gleich mit einem Wechsel zu einem Neuwagen, den sie mir gerne vermitteln würden. Ich glaube zwar grundsätzlich an das Gute im Menschen, doch habe ich bei meiner Recherche bisher nicht solche hohen Kosten finden können. Gibt es wen, der einen ähnlichen Defekt hatte und mir seine Erfahrungen teilen würde? 

Das Auto hat keine 80T km runter... Das finde ich doch ziemlich heftig, was jetzt schon daran gemacht werden soll 😕

Liebe Grüße

Kai

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Rakeam:

Ich glaube zwar grundsätzlich an das Gute im Menschen

Das ist sehr ehrenhaft von dir. Wechsele die Werkstatt! Der Tank kostet im Handel um die 700 Euro (oder gebraucht 380). Das ZMS um die 300.

Ist wie beim Arzt: Zweit- oder Drittmeinung einholen.

 

Bearbeitet von Higgins*
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja danke, das sind die Zahlen, die ich auch online gefunden habe. Ich werde mal anfangen Differentialdiagnosen einzuholen (wenn wir schonmal beim Arztvergleich sind^^)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DIe ZMS leider nach meinen Erkenntnisssen an der oftmals vom Steuergerät angezeigten niedrigen Drehzahlen beim Umschalten. Spart zwar Kraftstoff, fürht jedoch auch zu erheblichen Drehschwingungen, und das macht halt das ZMS nicht so dauerhaft, wie von den Herstellern beschworen.

Wie Higgins schon schrieb, Werkstatt wechseln. ZMS samt Kupplungssatz und Wechsel, sollte so bei 1500€ Obergrenze sein in engagierten Werkstätten.

Es kommt halt darauf an, wie man das Getriebe ausbaut. Manche nehmen immer den ganzen Motor raus, manche machen es mit etwas mehr Personal und Hirnschmalz.

Ich habe beim 3l Ducato 2x das Getriebe ausgebaut. Einmal mit Motor, kostete damals der ZMS und Getriebetausch an Arbeit 1200€, einmal ohne Motorausbau für 600€. Da waren wir halt kurzzeitig zu 4. statt zu 2. Dann ging das auch so.

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...