Zum Inhalt springen

Suche Schmutzfänger XM Y3


LaGSA84

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich suche für meinen XM Y3 Schmutzfänger inkl. Montage arterial für vorne und hinten. Wer hat welche für mich? 

 

Mit besten Grüßen 

Geschrieben

Bitte bedenken: ich habe die Erfahrung gemacht, dass die vorderen Schmutzfänger eher den Rost im Bereich Kotflügel, A-Säule, Schweller fördern. Dreck sammelt sich leichter dahinter an, an der sowieso schon kritischen Stelle. Durch Sand, kleine Steinchen etc. die sich dort sammeln, wo der Schmutzfänger aufliegt, reibt es am Kotflügel. Die Befestigung mit den Metallklammern ist dabei auch etwas suboptimal.

Ich will dir nichts ausreden, aber bitte bleib immer dahinter und kontrolliere die Stelle öfter. Nur als Tipp!

Geschrieben

Da muss Lackschutzfolie installiert werden, sonst:

img_20210512_130858048vkw5.jpg

Geschrieben
Am 28.7.2022 um 17:20 schrieb schwinge:

 

img_20210512_130858048vkw5.jpg

Nur mal so am Rand: Falls Du dich von diesen Felgen trennen möchtest, ich hätte einen Abnehmer dafür. 😉

Geschrieben

Theoretisch könnte ich mich von einem Satz trennen. 

Die abgebildeten silber gepulverten haben mehr Gewichte drangeklebt als man zählen kann und sind mehr oder weniger Bordsteinverkratzt. Müssen gedengelt und überarbeitet werden. Ich hab die nur montiert, weil ich zu faul bin die Reifen umzumontieren.
Die glanzgedrehten brauchen neue Radnabenabdeckungen (fehlen). Neu glanzdrehen und beschichten versteht sich von selbst.

Sprich, nach Überarbeitung stehen irgendwo nördlich von 800 Euro für den Felgensatz der Wahl auf dem Zettel.
Und dann wäre noch die Traglastgeschichte. Legal nur auf sehr leichten XM zu fahren, dürfte sich auf 2.0 8V und evtl 16V beschränken.

Ich bezweifle daher ein wenig, ob es dafür tatsächlich einen Abnehmer geben könnte. ^_^

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb schwinge:

Theoretisch könnte ich mich von einem Satz trennen. 

Die abgebildeten silber gepulverten haben mehr Gewichte drangeklebt als man zählen kann und sind mehr oder weniger Bordsteinverkratzt. Müssen gedengelt und überarbeitet werden. Ich hab die nur montiert, weil ich zu faul bin die Reifen umzumontieren.
Die glanzgedrehten brauchen neue Radnabenabdeckungen (fehlen). Neu glanzdrehen und beschichten versteht sich von selbst.

Sprich, nach Überarbeitung stehen irgendwo nördlich von 800 Euro für den Felgensatz der Wahl auf dem Zettel.
Und dann wäre noch die Traglastgeschichte. Legal nur auf sehr leichten XM zu fahren, dürfte sich auf 2.0 8V und evtl 16V beschränken.

Ich bezweifle daher ein wenig, ob es dafür tatsächlich einen Abnehmer geben könnte. ^_^

Und ich bin doch tatsächlich erst von einem Satz Schmutzfänger ausgegangen.....

Geschrieben

Hm. Ja. Sorry.

Schmutzfänger hab ich zwar auch, aber nicht zu verkaufen. Zernudelt, verbogen, zerkratzt, teilweise unten abgeschabt, ausgeblichen, Bitumenunterbodenschutzsauereieingesaut, Befestigungsmaterial hoffnungslos verrostet.

Ist zwar deine Sache und du musst dich für nix rechfertigen, aber ich find die sehn ordentlich hässlich aus. Und scheinen auch nicht zu verhindern, dass die Schweller und die unteren Türhälften von Steinchen zerschossen werden.

Geschrieben
Am 2.8.2022 um 21:53 schrieb schwinge:

Zernudelt, verbogen, zerkratzt, teilweise unten abgeschabt, ausgeblichen, Bitumenunterbodenschutzsauereieingesaut, Befestigungsmaterial hoffnungslos verrostet.

In so einem Zustand habe ich auch 2 Sätze. Das Befestigungsmaterial ist z.T. schon zu Staub zerfallen.

Am 1.8.2022 um 23:52 schrieb schwinge:

Sprich, nach Überarbeitung stehen irgendwo nördlich von 800 Euro für den Felgensatz der Wahl auf dem Zettel.

Ich bezweifle daher ein wenig, ob es dafür tatsächlich einen Abnehmer geben könnte. ^_^

Das ist Schade. Mir gefallen diese Felgen. Hatte mal ähnliche auf dem BX.

Ich hatte mal die Chance, einen Satz Zender Sternfelgen von einem Verwerter zu bekommen. Die waren total abgeranzt. Ich hatte mal bei einem Felgenaufbereiter nachgefragt. Der wollte für die Aufbereitung auch über 800,- haben und da waren noch keine neuen Schrauben dabei (ich glaube, da sind 30 Stck pro Felge verbaut). Ich habe es dann gelassen und nur den Dachspoiler und die Heckschürze mitgenommen.

Geschrieben
15 hours ago, ACCM Jens said:

da waren noch keine neuen Schrauben dabei (ich glaube, da sind 30 Stck pro Felge verbaut)

Das sind keine echten Schrauben! Ich hab mal versucht eine rauszudrehen :D

Geschrieben
Am 2.8.2022 um 21:53 schrieb schwinge:

..... aber ich find die sehn ordentlich hässlich aus. .....

Finde ich auch. So etwas gehört an keinen stilechten Wagen.

Als ich meinen BX Gti kaufte, war der auch mit solchen Dingern verunstaltet. Habe ihn deshalb sofort davon erlöst. Wenn das schick wäre, hätte ihn Gandini ja damit gezeichnet. 🤣

Geschrieben

Ob das Stilecht ist oder nicht, das ist sowas von Egal wenn es hilft das Dreck und Steine nicht mehr gegen meine Anhänger fliegen ...und wenn es nur ein klein bissel weniger wird ist schon viel gewonnen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Manson:

Ob das Stilecht ist oder nicht, das ist sowas von Egal wenn es hilft das Dreck und Steine nicht mehr gegen meine Anhänger ...

Hier geht's doch nicht um Anhänger, sondern um möglichst schicke Autos. Bei einem Toyota Colt oder einem Mitsibushi Corolla würde ich Dir ja zustimmen, aber bei einem coolen, klassischen Citroen? Bei Deinem XM würde ich übrigens auch so einiges entfernen und das eine oder andere tauschen....als erstes mal die klassischen V6.24 Pallas Felgen mit 235er Reifen drauf, die sollten da doch drauf gehen...?

Dann die Aufkleber und den Radlaufchrom weg, dafür lieber schicke Endrohre..... 🤣

Geschrieben

Hmmm, also wenn du schon mal im Winter die Arretierung der Ladefläche meines Trailers hättest öffnen müssen wenn da Zentimeterdrick der Schmodder von der Straße draufpappt, dann würdest du das nachvollziehen können ....und alle Jahre die Front vom kleinen wegen Steinschlägen lackieren geht langsam auch ins Geld.

Das Geschmäcker verschieden sund ist gut so, ich hab bei meinem XM zuallererst das ganze Holzdekor aus dem Innenraum entfernt und wen ich die Straße walzen will, dann fang ich beim Straßenbau zu arbeiten an :P

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nach den Schmutzis suche ich noch, UFO Radkappen würde ich auch noch brauchen. 

Geschrieben

Ok, habe dir auch eine PN geschrieben. 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...