Zum Inhalt springen

[Erledigt] Gibt es schon eine Anhängerkupplung für den C5X (hybrid)? --> ja gibt es


Empfohlene Beiträge

ACCM Martin Klinger
Geschrieben (bearbeitet)

Mein C5X soll in ca 4 Wochen geliefert werden. Zeit sich um eine AHK zu kümmern. Indes: es gibt keine!!

Bei Citroen selbst nicht und laut Werkstatt bei Rameder auch nicht.

Hat jemand von euch bereits eine gefunden oder auch nur einen heißen Tipp?

danke!

Martin

Bearbeitet von ACCM Martin Klinger
Geschrieben

Hallo Martin,

meiner hat eine abnehmbare Anhängerkupplung die mein freundlicher zur Auslieferung am 13.06.2022 schon montiert hatte. Ist beim freundlichen als Zubehör bestellbar gewesen. Habe jetzt fast 17.000 völlig entspannte Kilometer gefahren. Einfach ein super komfortables Auto. Auf langen Strecken ist er fast schon Kurtaxen pflichtig. Viel Spaß mit deinem.

LG ACCM Haasioetz 

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb ACCM Haasiötz:

Hallo Martin,

meiner hat eine abnehmbare Anhängerkupplung die mein freundlicher zur Auslieferung am 13.06.2022 schon montiert hatte. Ist beim freundlichen als Zubehör bestellbar gewesen. Habe jetzt fast 17.000 völlig entspannte Kilometer gefahren. Einfach ein super komfortables Auto. Auf langen Strecken ist er fast schon Kurtaxen pflichtig. Viel Spaß mit deinem.

LG ACCM Haasioetz 

...habe seit 09.06. zwar "erst" 10.643 km...kann deine Erfahrung mit dem C5X nur eins zu eins bestätigen!

Viele weitere schöne km damit wünscht 

Peter sein C5X "Olaf"

  • Like 1
Geschrieben

Im Konfigurator gibt es beim Zubehör drei Optionen zum Thema Anhängerkupplung für den C5X. Da stehen auch die Teilenummern.

Gernot

  • Like 1
ACCM Martin Klinger
Geschrieben (bearbeitet)

Habt ihr die Hybrid-Version oder einen der verbrenner? "Nicht lieferbar" gelte nur für den 225 EAT8 hybrid, laut meinem Freundlichen 

Ergänzung: sehe gerade, dass @ACCM Haasiötz auch den Hybriden hat. Sollte also gehen. Ich frag noch mal nach 

Bearbeitet von ACCM Martin Klinger
ACCM Martin Klinger
Geschrieben

Erledigt! Mein Freundlicher hatte sich wohl vertan. Jetzt ist alles gut, ich hab  eine bestellen können.

Nur die Winterreifen sind noch unklar.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn es hart auf hart kommt, dann montierst Du Winterreifen auf die Sommerräder und nimmst die Sommerreifen zu Rückmmontage auf die Sommeräder 2023 mit. Das ist zwar nicht so toll für die Reifen, aber es ist besser als bei Schnee auf Sommergummi unterwegs zu sein.

Die Reifengröße 205/55R19 ist an sich nicht problematisch. Da hat man große Auswahl.

Gernot

Bearbeitet von Gernot
  • Like 1
ACCM Martin Klinger
Geschrieben

DASS ich Reifen bekomme, ist schon sicher. Nur nicht, welche genau. 🙂

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Bei meiner AHK am C5X ist es so, dass mit Montiertem Haken die Parkpiepser bei Rückwärtsfahrt dauerpiepsen.

Hänlder sagt stand der Technik. Na klar doch.

Bei euch auch?

 

Bearbeitet von XMechaniker
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb XMechaniker:

Hallo,

Bei meiner AHK am C5X ist es so, dass mit Montiertem Haken die Parkpiepser bei Rückwärtsfahrt dauerpiepsen.

Hänlder sagt stand der Technik. Na klar doch.

Bei euch auch?

 

Nein, die PDC hinten wird bei montiertem Haken deaktiviert. Das ist seit dem C5 I schon Stand der Technik. 

large.IMG_2503.jpeg.c657b33a15c272a589fd890bcdddb1fa.jpeg

hier der Auszug aus dem C5 X Boardbuch. Deine Kupplung ist wahrscheinlich nicht original und/oder nicht richtig angelernt. 

Bearbeitet von Koelner
Geschrieben

Deswegen verbaut man ja AHK mit abnehmbaren Kugelkopf. Als der C5 als erstes Modell mit so einer Technik bei uns ankam standen alle ziemlich ratlos um das Auto herum als der Parkpiepser die soeben montierte AHK (starr) als Hindernis erkannte. Die Anfrage bei Citroën Deutschland was man da machen könnte war kurz: abnehmbare AHK verbauen und den Kugelkopf nur montieren wenn ein Anhänger dran soll - denn sobald da ein Stecker steckte war der Piepser aus...

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Koelner:

Nein, die PDC hinten wird bei montiertem Haken deaktiviert. Das ist seit dem C5 I schon Stand der Technik. 

Wie soll das Fahrzeug den Haken erkennen? Abgeschaltet wird sobald ein Anhänger erkannt wird (originaler E-Satz vorausgesetzt).

Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten schrieb bx-basis:

Wie soll das Fahrzeug den Haken erkennen? Abgeschaltet wird sobald ein Anhänger erkannt wird (originaler E-Satz vorausgesetzt).

ich hatte das falsch verstanden und mich dumm ausgedrückt. dachte es geht um eine fahrt mit hänger/träger. mein fehler … alleine der haken reicht nicht, korrekt

Bearbeitet von Koelner
Geschrieben

Hallo,

den Parkpiepsern in unserem Berlingo als auch im C8 ist der abnehmbare Kugelkopf völlig egal. Auch wenn der Haken montiert ist, funktionieren die Piepser wie sie sollen. Da gibt es kein Dauerpiepsen.

Bei den Waeco-Nachrüst-Piepsern am Xsara Break hat das auch mit einer starren Anhängerkupplung funktioniert.

Wäre ja ein ziemliches Armutszeugnis, wenn das bei aktuellen Modellen nicht mehr geht...

René

 

Geschrieben

Bei manchen geht es, aber es ist ein Glücksspiel. Wenn der Haken minimal länger ist dann wird er halt als Hindernis erkannt. Beim Jumper konnte man die Einparkhilfe parametrieren um den Bereich vom Kugelkopf auszublenden, am Transporter ist ein starrer Anhängebock halt Standarf. Beim PKW geht man davon aus daß abnehmbare Kugelköpfe verbaut werden.

Geschrieben

Beim XM Break (mit fester AHK) war der Kugelkopf + kappe ausgespart, beim 407 mit abnehmbarer AHK war das so und bei meinem Vito mit abnehmbarer AHK auch.

nunja, schade, aber is halt so....

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...