Zum Inhalt springen

BX: kein Abblendlicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An unserem 1992er BX gibt es kein Abblendlicht mehr: Hebel auf Standlicht drehen funktioniert noch, beim Weiterdrehen auf Abblendlicht gehen sofort Abblendlicht- und Fernlichtkontrolleuchte gleichzeitig an (es leuchten in diesem Fall aber nur die Standlichter). Betätigen der Lichthhupe ändert daran nichts.

Blinkerhebel ohne Erfolg erneuert.

Kennt jemand dieses Problem?

Geschrieben

Messe doch mal ob an der Birne 12 V ankommt, nicht das da noch ein Massefehler ist

Geschrieben

Fehler gefunden: beide H4-Stecker verschmort - muss bei beiden praktisch zeitgleich passiert sein.

Geschrieben

Dann würde ich mal spaßeshalber messen, was die Lima so an Spannung fabriziert.

Geschrieben (bearbeitet)

Ach ja, H4, und prüfen, ob beim Aufblenden auch das Abblendlicht abgeschaltet wird. Falls nicht, würde das auch sehr gut die verschmorten Stecker erklären. Denn ich würde vermuten, daß die nicht der Fehler, sondern das Resultat eines Fehlers sind.

Bearbeitet von TorstenX1
Geschrieben

Wenn es die schwarzen Stecker der späteren BX-Modelle sind kann man sich jegliche weitere Fehlersuche sparen, die habe ich schon sehr oft ersetzeb müssen...

Geschrieben

Ich hatte erst bei meinem CX - und weil es gut funktionierte - später auch beim BX, eine steckerfertige Relaisschaltung nachgerüstet.

Dort sind die H4-Stecker aus Keramik. Also sind die Dinger temperaturfest.

Und durch die Schaltung können auch nie beide Fäden gleichzeitig glühen, was einer thermischen und elektrischen Überlastung verbeugt.

Einfacher Einbau: Masse anschließen - Plus von der Batterie - die 2 Relais geschützt platzieren - Stecker aufstecken - und fertig.

Wenn du brauchst, schreib eine PN. Hab sowas noch einmal unbenutzt zu liegen.

Nebeneffekt: da der Strom direkt von der Batterie kommt, leuchten die SW etwas heller.

  • Like 1
Geschrieben
Am 29.10.2022 um 14:01 schrieb BX-CX-Driver:

Nebeneffekt: da der Strom direkt von der Batterie kommt, leuchten die SW etwas heller.

Bei meinem CX ist es ein Unterschied von 11,7 auf rund 13 Volt. Das ist erheblich mehr als "etwas heller".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...