Zum Inhalt springen

Suche Dachhimmel Xantia Limousine


Alexander Düring

Empfohlene Beiträge

Alexander Düring

Hallo zusammen,

hat zufällig im süddeutschen Raum jemand einen intakten Dachhimmel für eine Xantia 2 Limousine ohne Schiebedach zu verkaufen?

Gruß Alexander

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alexander Düring

Hallo,

meiner ist ein Exclusive. Der Himmel hat sich eigentlich fast komplett gelöst. Mittlerweile habe ich ihn ausgebaut, da ich so nicht mehr fahren konnte/wollte...

Wo ist der Unterschied zwischen einem Himmel von den Exclusive Modellen und den normalen? Wenn er trotzdem passt wäre für mich einer der nicht ganz dem Original entspricht auch ok.

Gruß Alexander

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vor einer Stunde schrieb Alexander Düring:

Mittlerweile habe ich ihn ausgebaut, da ich so nicht mehr fahren konnte/wollte...

Kann ich verstehen. Du kannst den Himmel instandsetzen. Das dürfte auf Dauer besser sein als einen Himmel einzubauen, der auch älter als 20 Jahre ist.

Erst den alten Stoff runterziehen und dann vorsichtig, aber gründlich die Schaumstoffreste entfernen. Dies ist der aufwändigste, kniffligste und schwierigste Teil der gesamten Arbeit. Fehler werden nicht verziehen, Macken in der Kassette sieht man hinterher durch den Stoff hindurch. Ein Hochdruckreiniger oder ein Gartenschlauch kann an dieser Stelle wertvolle Hilfe leisten.

Dann Kassette mit Tiefengrund behandeln. Der Kleber hält dann besser und länger. Vor dem Kleben das Beziehen "trocken" ausprobieren, damit man im Gefühl hat, wie es geht: Kassette aufrecht hinstellen, Stoff oben mittig ansetzen und zu den Seiten und nach unten luftfrei andrücken. Nützlich ist eine Andrückrolle (Andrückwalze).

Erst dann beidseitig temperaturbeständigen Kontaktkleber auftragen. Am besten geht es mit einer Spritzpistole. Auf den Stoff nur dünn auftragen, der Kleber darf keinesfalls später durch den Stoff laufen.

Kassette aufrecht hinstellen, Stoff oben mittig ansetzen und zu den Seiten und nach unten luftfrei andrücken. Handschuhe gegen Schmutz und Fett tragen. Das Aufziehen des neuen Stoffs gelingt am besten zu zweit, von außen nach innen in 10 cm-Schritten von hinten nach vorne oder von der Mitte ausgehend nach vorne und hinten. Den jeweils fixierten Stoff mit einer sauberen Rolle andrücken. Bei den Ausschnitten für Innenlicht etc muss der Stoff über die gesamte Breite gedehnt werden, da er nicht sehr dehnfähig ist.
Den Kleber trocknen lassen. Anschließend die Aussparungen mit einem Cuttermesser einschneiden und wieder alles montieren.

Quelle (u.A.): http://www.zaix.de/web/html/faq/himmel.html

vor einer Stunde schrieb Alexander Düring:

Wo ist der Unterschied zwischen einem Himmel von den Exclusive Modellen und den normalen?

Das würde mich auch interessieren.

Die Anzahl der Leseleuchten variiert bei den diversen Xantias, soviel ist sicher. Ich kenne X1 ganz ohne, mit einer und mit zwei Leseleuchten und X2 Exclusive mit vier. Vorne die Klappe haben alle X1 und X2 mit Schiebedach.

Grüße
Andreas

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...