Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieso nicht ? Die technischen Eckpunkte müssen halt stimmen.

Breite, Abrollumfang, Traglast, Geschwindigkeitsindex....

 Ob das Ding damit bei 100 fährt, wie ein besoffenes Schwein ist egal. Sonst dürften Linglong & Co. überhaupt nicht im Handel sein.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn man alles abbaut und noch einen Reifen auf die Motorhaube schnallt, ist es ein französischer Sahara-Kübel.

Geschrieben

Frage mich gerade nach der Sinnhaftigkeit...  ich montiere auf meinen Landcruiser ja auch keine 295/35R20 mit Speedindex Z...

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb silvester31:

Wieso nicht ? Die technischen Eckpunkte müssen halt stimmen.

Breite, Abrollumfang, Traglast, Geschwindigkeitsindex....

 Ob das Ding damit bei 100 fährt, wie ein besoffenes Schwein ist egal. Sonst dürften Linglong & Co. überhaupt nicht im Handel sein.

Gibt es da nicht inzwischen irgendwelche EU-Vorgaben zu Rollwiderstand und Abrollgeräusch die ein PKW-Reifen einhalten muß? Davon sind diese Dinger sicher weit weg...

  • Like 1
Geschrieben

ECE 117, solche "special use tires" dürfen schon lauter, schlechter usw sein als normale Winter- oder Straßenreifen.

Geschrieben

Aber darf man mit "special use tyres" im Berich der StVZO am Straßenverkehr teilnehmen?

Geschrieben

Das Auto wird übrigens ohne diese speziellen Reifen angeboten. Wer die haben will, muss extra zahlen. Siehe Anzeige.

Geschrieben

Warum soll man nicht am Straßenverkehr teilnehmen dürfen wenn die Reifen eine Zulassung haben? Die werden sicher lauter Abrollen, aber wiederum nicht so laut wie das Fahrgeräusch eine Golf 7 GTI oder I30N ist. Es muss ja auch nicht immer alles Sinn machen. Ich denke die war Karre übrig, sah schlecht aus und da hat jemand Lust gehabt low budget-mäßig was zu basteln und einen kleinen Offroad Look zu verpassen. Warum auch nicht? Es wird ja nicht jedes Auto gebaut um unglaublich Sinnvoll zu sein. Spaß an der Freude, am Hobby, am Basteln, am kreativem Umsetzen. Andere hätten den Kat rausgeflext und den Rest entsorgt. Ich hätte den noch höher gelegt um es richtig zu übertreiben. Im übrigen, wer schonmal Mud Terrain Reifen oder wenigstens A/T im Wald gefahren ist wird dessen Vorzüge zu schätzen wissen. Auch bei so einem Auto.

  • Like 1
Geschrieben

Die Frage ist ja wofür ein solcher Reifen zugelassen ist. "Special use" ist ja kein Freibrief um sich über die Vorschriften für Straßenreifen hinwegzusetzen. Wenn die für Offroad konzipiert sind muß das Fahrzeug halt ggf. per Trailer zu seinem Einsatzort gebracht werden...

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb bx-basis:

Die Frage ist ja wofür ein solcher Reifen zugelassen ist. "Special use" ist ja kein Freibrief um sich über die Vorschriften für Straßenreifen hinwegzusetzen. Wenn die für Offroad konzipiert sind muß das Fahrzeug halt ggf. per Trailer zu seinem Einsatzort gebracht werden...

Erbsenspalter....

Geschrieben

Das ist der Sahara Pluriel, den Rommel gefahren hat. ;) 

Geschrieben

Laut Hersteller sind die wohl für die Nutzung auf der Straße zulässig. Müssten dann auch eine entprechende Kennzeichnung aufweisen. Für LKW gibts ja auch "special use" Bereifung.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 6.11.2023 um 10:00 schrieb ZXdiesel:

Ich denke die war Karre übrig, sah schlecht aus und da hat jemand Lust gehabt low budget-mäßig was zu basteln und einen kleinen Offroad Look zu verpassen

Mattlack ( so in der Anzeige beschrieben) kostet allerdings auch nicht so wenig.
Da hat jemand den Pluriel ersucht zu personalisieren und dann gingen Lust oder Geld aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...