Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb uwe.v11:

Ich bin da 1.000km ( hin und zurück) gefahren und hab ein funktionierendes Dach!!

Ich auch. 💯

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb uwe.v11:

guter Rat, bleib da weg ,die machen nur noch mehr kaputt und fahre zum Reinhard nach Tirschenreuth!

Meine Rede 🙂

Geschrieben

Ich hab da paar Bilder in den einschlägigen Portalen gefunden. Sie werden nicht ewig bleiben, aber jetzt sind sie noch sichtbar:

Dach ordentlich geschlossen = vordere Gleiter heile

citroen-pluriel-14

 

Dach steht vorne hoch = vordere Gleiter gebrochen

0648845035.jpg

 

Kann man das so "Pi mal Daumen" einschätzen?

  • Danke 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb MaggieM:

Sicherungen schienen in Ordnung, mehrmals geschaut-

Wenn ich den Text richtig gelesen habe,  ist das ein 2005er, also ein VAN-Bus. Da ist die Sicherung für das Dach eine der "geheimen" Maxisicherungen am BSM (der schwarze Kasten fahrerseitig im Motorraum zwischen Scheinwerfer und Batterie), die kennt nicht jeder,  auch nicht vom ADAC. Das Gemeine daran ist auch, dass der Öffnen-Taster für die Heckscheibe trotzdem gehen kann, wenn diese Sicherung durch ist, der wird nämlich von der BSI verwaltet.

  • Like 1
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb fgee:

Kann man das so "Pi mal Daumen" einschätzen?

Exakt!

 

  • Danke 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb jumpy_beifahrer:

Wenn ich den Text richtig gelesen habe,  ist das ein 2005er, also ein VAN-Bus. Da ist die Sicherung für das Dach eine der "geheimen" Maxisicherungen am BSM (der schwarze Kasten fahrerseitig im Motorraum zwischen Scheinwerfer und Batterie), die kennt nicht jeder,  auch nicht vom ADAC. Das Gemeine daran ist auch, dass der Öffnen-Taster für die Heckscheibe trotzdem gehen kann, wenn diese Sicherung durch ist, der wird nämlich von der BSI verwaltet.

Die berüchtigten versteckten Sicherungen. 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb jumpy_beifahrer:

"geheimen" Maxisicherungen

Dann gehen aber auch die hinteren Fensterheber nicht mehr, so weit ich weiß.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb fgee:

Ich hab da paar Bilder in den einschlägigen Portalen gefunden. Sie werden nicht ewig bleiben, aber jetzt sind sie noch sichtbar:

Dach ordentlich geschlossen = vordere Gleiter heile

citroen-pluriel-14

 

Dach steht vorne hoch = vordere Gleiter gebrochen

0648845035.jpg

 

Kann man das so "Pi mal Daumen" einschätzen?

ich kann leider kein Bild einfügen, wie es bei mir aussieht, aber das folgende bild aus dem Internet (glaub sogar auch hier vor 4 Jahren) kommt dem schon sehr Nahe.

Vorne ist mir das "nach oben" rutschen des Daches nicht bewusst, aber auf der Rechten Längsseite an 2 Stellen, ähnlich wie bei dem Bild

 

130571794_EM120064small.JPG.aa70c3e0c7dba70c11ce86028eb4a725.JPG

Geschrieben

Ich geh mal grob davon aus, dass min ein Gleiter gebrochen ist. Wie es aussieht
hast du aber Glück und es sind die seitlichen (wenn es nur die sind), die kannst du
leicht bekommen.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb MaggieM:

aber auf der Rechten Längsseite an 2 Stellen, ähnlich wie bei dem Bild

@Saint-Ex ACCM BAD Sah das bei Dir nicht damals auch so aus`

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb fgee:

eine Gurte im Dach

Ja, das war ein relativ "günstiges" Problem.

Geschrieben (bearbeitet)

Update:  

(Die heckklappe blieb a nimmer gscheid auf)

 

Hab mein pluri wieder 🥰

Knapp 1000 Euro 😪:

- heckschalldämpfer

- kabelsatz heckklappe

- kabelstrang ummantelung

- maxi sicherung

- Kabelbaum Rep.Satz Heckklappe

Dachgeht wieder auf-und zu 😍

Happy !!!! 😄

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von MaggieM
  • Like 3
Geschrieben

Allerdings empfinde ich momentan rechts ein wenig "streng" beim schließen der heckklappe wodurch es nicht richtig am Kofferraum einrastet, werd ich noch nachbessern lassen 

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb MaggieM:

Hab mein pluri wieder 🥰

Knapp 1000 Euro 😪:

Das tönt doch gut. Und das war auch richtig Arbeit. Günstiger wird das nur, wenn man's von privat gemacht kriegt - für gute Worte und/oder nen schönen Augenaufschlag 😁

Tipp: Schliesse die Heckklappe immer zweihändig, indem du mit einer Hand am linken Ende und einer Hand am rechten Ende der schwarzen "Citroen"-Leiste zudrückst. 

So kannst du das Durchbiegen und/oder Brechen der "Citroen"-Leiste verhindern. Das wär dann sonst der nächste "Kandidat" wenn's streng geht.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn die Gasdruckdämpfer so schön neu und "stark" sind, haut es Dir als nächstes dann die alten Heckscheibenscharniere raus.

Neben dem Hinweis zum Schließen der Heckscheibe, hier auch noch einer zum Öffnen:

Bremse die Scheibe beim Hochgehen mit der Hand ab, so daß sie nicht bis oben saust und dann "in die Scharniere" haut.

Sonst hast Du ein neues Problem. Scharniere gibt es nämlich nicht mehr als Original.

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb MaggieM:

kabelsatz heckklappe

- kabelstrang ummantelung

- Kabelbaum Rep.Satz Heckklappe

Versteh ich nicht, wieso dreimal?

 

Aber schön, daß es wieder geht.

Bearbeitet von robi64
Geschrieben

🤔 Keine Ahnung 

 

Ah..jetzt, oben auf der Rechnung  war die Arbeitszeit und unten die Artikel.

Artikel:

- maxi sicherung 

- Kabelbaum 

- kabelstrang ummantelung 

2x mal aufgeführt, 1 billiger, 1 teurer 🤷🏽‍♀️

 

Bin so froh den wieder zu haben. Hatte schon echt Befürchtungen.

Wg der heckklappe, ja die halte ich momentan bisschen beim öffnen 😊

Saint-Ex ACCM BAD
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb ACCM Jumpy:

@Saint-Ex ACCM BAD Sah das bei Dir nicht damals auch so aus`

Genau. Bei mir sah es auch so aus. Ab Tempo 140 hat sich das Dach angehoben. Und ja, ich habe tatsächlich bei 150 km/h mit dem Handy fotografiert, um es dokumentieren zu können. Und der Maître in Halluin hat dann die zwei inneren Spanngurte, die zwischen dem äußeren und dem inneren Dach verlaufen, genäht. Seitdem hat sich das Dach nicht mehr angehoben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...