Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Töchtercheen kam letzte Woche mit der Fehlermeldung "Batterieladung defekt Bitte annhalten" nach Hause. Dachte an die Batterie, da es noch die erste ist. Dann gesehen das der Keil(rippen)riemen kaputt ist. Hab mal am Wochende die Batterie geladen und heute den neuen Riemen montiert und......Meldung immer noch da. Am Pluspol messe ich im Leerlauf 13,95 Volt. Anspringen tut er gut.

Ach ja, Auto hat 64.000 km

Muss die Meldung gelöscht werden, oder hat die LiMa einen Schlag ? Oder was ganz Anderes ?

 

Danke für eueren Input

 

Alex

Geschrieben

Ist das dünne Kabel am Minuspol (Steuereinheit Batterieladezustand) eingesteckt? Ich meine es könnte auch etwas dauern bis die geladene Batterie erkannt wird.

Die Batterieladung erfolgt nur beim Bremsen/Schub mit 100%, ansonsten wird die Kapazität bei ca. 80% gehalten.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb RedRat:

Muss die Meldung gelöscht werden,

Zumindest sollte man dem Motorsteuergerät mitteilen, dass jetzt ein neuer Flachriemen verbaut wurde. (Start/Stopp)

Oftmals verschwindet diese Fehlermeldung auch nach einer kurzen Probefahrt!

 

 

Geschrieben

Hi,

@Ronald . Die Batterie war nicht ab, von daher hab ich nix an den Kabeln gemacht

@P1000. Das werd ich mal probieren

 

Wobei wir da zum nächsten Problem kommen. Die obere Spannrolle scheint einen Schuss zu haben. Der neue Riemen läuft ca 2 mm "über den Rand" der Rolle, ist also nicht in der Flucht mit Riemenscheibe und Lima und Klimakompressor.

 

Ach ja, hatte gelesen das ggf der Freilauf der Lima ( Hab ich das überhaupt ?) Grund für das ganze Drama sein könnte. Wie kann ich denn den Freilauf testen ?

 

Danke

 

Alex

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb RedRat:

Die obere Spannrolle scheint einen Schuss zu haben. Der neue Riemen läuft ca 2 mm "über den Rand" der Rolle,

Unbedingt erneuern!!! Ansonsten kann es auch richtig teuer werden!

Geschrieben

Der Startgenerator funktioniert nicht mit Freilauf.

Muss der Riemensatz nicht alle 6 Jahre getauscht werden?

 

Geschrieben

Hi Ronald, das Auto ist bis jetzt immer in der Werkstatt gewesen , von daher sollte das schon gemacht worden sein.... Aber wer weiß das schon...

 

Dann werde ich mal die Spannrollen tauschen. Gibt's da was zu beachten?

Danke an euch für eueren Beistand

Alex

 

Geschrieben

Hallo Ronald,P1000

 

danke für den Link ! und den Hinweis

 

Mach mich dann an die Arbeit.... und die Bremsen vorne gleich mit

 

Liebe Grüße

 

Alex

 

Geschrieben

Hallo liebe Ratgeber und Mitleser,

Spannrollen sind gewechselt und nach ca 5 Minuten Leerlauf wurde dann auch erkannt das geladen wird. Meldung ist weg !

Die obere Spannrolle ist war wirklich tot. Da ich sonst nur Käfer schraube, kenn ich solche "modernen" Dinge nicht 😉 und hatte beim Riementausch nicht darauf geachtet.

Man sieht es es vom Motorraum deutlich, das der Spanner defekt ist. Also Augen auf !

 

Dank an @Roland und @P1000

Liebe Grüße

 

Alex

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...