Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Er sieht halt aus wie erwartet... 🫣

Citroen will einmal mehr Werbung mit einem durchschnittlichen, oder für die heutige Zeit eher schlechten, cw-Wert machen. Um zu verschleiern, dass der cw-Wert gar nicht mal so gut ist, haben sie offenbar den Wert mit der Stirnfläche multipliziert und so kommuniziert... 

Nun schreibt z.B. Autobild: Die abfallende Motorhaube und die Dachlinie, die sich hinter der zweiten Sitzreihe absenkt, sollen der Aerodynamik des Hochsitzes dienen – der angegebene cw-Wert von 0,75 allerdings alles andere als rekordverdächtig.

 

Wo anders versucht man es so zu erklären:

Mit großen Rädern (bis zu 20 Zoll) und schlauen Aerodynamik-Tricks wie Luftleitelementen und einer taillierten Heckpartie drückt er den Luftwiderstand auf cw 0,75 – eine beachtliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger (cw 0,84). Wobei die Franzosen hier dieStirnfläche mkit einrechnen, ohne sie ergäbe sich sicher irgendwas unter 0,3.

Das war wohl ein richtiges Eigentor. Selber schuld, wenn man Tatsachen verdreht und vorgaukelt.

Bearbeitet von opteryx
Geschrieben

Wen interessiert heute noch der CW-Wert? Ist doch klar, dass der bei einer solchen Kiste nicht gut ist.

Geschrieben

Würde Citroen es nicht extra betonen vielleicht wirklich niemanden... Aber so 😉

Geschrieben

Vielleicht können sie Cw und Fw nicht auseinander halten und haben statt des Cw-Wertes den Fw-Wert angegeben.

Geschrieben

Das neue Armaturenbrettdesign der neuen Citroën-Modelle finde ich sehr schön. So schön aufgeräumt, so schön flach.

  • Like 1
ACCM Martin Klinger
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb EntenDaniel:

Vielleicht können sie Cw und Fw nicht auseinander halten und haben statt des Cw-Wertes den Fw-Wert angegeben.

Ah! Wer erinnert sich nicht an den wunderschönen Citroen FX aus den 1970ern... 😆

  • Haha 1
ACCM Martin Klinger
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb JK_aus_DU:

Wen interessiert heute noch der CW-Wert? Ist doch klar, dass der bei einer solchen Kiste nicht gut ist.

Ich hab den Eindruck, das Interesse an Cw Wert ist wieder im Kommen: Mercedes, Tesla, E-Autos allgemein und der DS No.8 im Besonderen prahlen damit.

Geschrieben

Anhängelasten bei 12% (gemäss Preisliste Opel Grandland) (wird beim C5AC gleich sein):

Mild Hybrid, 1100 kg (falls Anh.-Kupplung ab Werk verbaut ist) / 850 kg (bei nachgerüsteter Anh.-Kupplung)

PHEV, 1500 kg

EV, 1200 kg

Geschrieben

1902 mm.... Das ist der falsche Weg.

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem die ersten Bilder und Videos konsumiert wurden, erscheint der C5 Aircross als wenn jeden Tag ein anderer Designer dran gearbeitet hat. Irgendwie ein wenig zusammengewürfelt. Und überall wo man hinschaut, es schimmert immer Stellantis durch - irgendwie ein wenig Opel und dann wieder Peugeot - mhh ich weiß nicht. Auch so Kleinigkeiten von "früher" wie Rollos am Seitenfenster, Taschenlampe im Kofferraum oder völlig verrückt Einkaufwagen-Trolley; 3 Isofix-Sitze - all das kommt nicht mehr im Konzernbrei vor. Allerdings gibt es eine Konstante: völlig unpraktisch positionierte Becherhalter. Hätte man doch dem alten C5 Aircross noch eine neue Software spendiert - dann wäre das Facelift eine Nachfolgeüberlegung für ehemalige Picasso-Fahrer - aber so welcome Symbioz...

Bearbeitet von maggi77
  • Like 2
Geschrieben

Irgendwie sieht der C5AC aus wie ein Toyota RAV4. Wobei der RAV insgesamt "stimmiger" gezeichnet ist (aber auch noch viel zu eckig):

fa6f07e0-7f4c-4a5a-aef0-4816d424d03f.jpg

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb maggi77:

 3 Isofix-Sitze - all das kommt nicht mehr im Konzernbrei vor. 

Sieht auf den verlinkten Bildern tatsächlich so aus ... dann ist ja das bisher einzige Argument entfallen, diesen Pseudo SUV zu kaufen, nämlich als 3-facher Familienvater hinten drei gleiche Sitze zu haben ohne einen Berlingo kaufen zu müssen. Und den gibt es ja (wieder) nur noch in der praxisuntauglichen Elektroversion oder mit Drahtverhau ... aber ich bin ja eh nun schon zwei Jahren ohne aktuellen Citroen.

Geschrieben

Den neuen Grandland habe ich im Autohaus bei Opel angeschaut, der ist deutlich gewachsen und wirkt modern und auch recht wertig , aber nicht sonderlich "deutsch" oder opelig.

Das selbe sehe ich beim Aircross. Keine Airbumps mehr, nicht mehr die typische Gürtelschnalle in der C-Säule und am Armaturenbrett. Die eckigen Radhäuser sehen nach Jeep oder RAV4 aus.

Mit besonders gelungener oder markanter Optik können die neuen SUV von Stellantis nicht punkten, finde ich. Vielleicht macht das Jeep, Fiat oder Alfa besser.

Lustig finde ich, dass viele von neuen Spitzenmodell von Citroen schreiben. Das bleibt doch wohl der C5 X.

 

 

 

ACCM Martin Klinger
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb phantomas:

...

Lustig finde ich, dass viele von neuen Spitzenmodell von Citroen schreiben. Das bleibt doch wohl der C5 X.

"bleibt"? Den gibt es doch schon praktisch nicht mehr...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...