Zum Inhalt springen

Getriebe CX TD1, Getriebewelle - Kupplungsscheibe unterschiedliche Durchmesser?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb LCX25H:

Aber wozu ein Getriebe identifizieren wollen, das eh nicht auf einen TD1 passen kann, da es wegen Wellendurchmesser von vor 83 ist? 

Vor 83 ist doch auch viel zu kurz übersetzt für TD1? Verstehe ich nicht. 

Hat sich gerade überschnitten...

Geschrieben

Also du hast insgesamt 3 TD1 Motoren, aber diverse Getriebe - und du bist nicht sicher, ob dies alles TD1 Getriebe sind? 

Dann scheiden doch die mit dickerer Welle eh aus, da vor 83 und somit Saugdiesel oder 2.4 Benziner, also viel zu kurz übersetzt. Warum solltest du dafür extra Kupplungsscheiben suchen, wenn sie nicht passen? 

Und diejenigen die übrig bleiben checkst du auf Entfaltung indem du die Welle drehst und die Antriebswellenflansche wie oben beschrieben beobachtest.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb LCX25H:

Also du hast insgesamt 3 TD1 Motoren, aber diverse Getriebe - und du bist nicht sicher, ob dies alles TD1 Getriebe sind? 

Genau.

Und der derzeit eingebaute Motor hat vermutlich eine zu kurze Übersetzung. Was dort für eine Welle drin ist, sehe ich erst, wenn ich ihn draußen habe.

Die anderen beiden sind ja wie gesagt aus jeweils einem '83er CX als komplette Einheit ausgebaut worden. Sie "SOLLTEN" die richtigen sein, aber die Historie bezüglich Getriebetausch kenne ich leider nicht. 🤷‍♂️😏

Nun werde ich nochmal die Übersetzung versuchen zu ermitteln - und dann nach Wellendurchmesser eine Kupplung suchen. Das LÄNGSTE wird dann genommen.

Geschrieben
Am 15.11.2024 um 08:13 schrieb RD T2 987:

Moin,

nachdem ich meinen CX T2 vor 2,5 Jahren getüft hatte stellte sich heraus dass die Synchronisation bei allen Gängen nicht mehr vorhanden war.....

Habe erst das Getriebe ausgebaut und mich dann auf die Suche gemacht, und jaaaaa.... fast hätte mir ein auch hier bekannter professioneller Teilehändler das Getriebe aus dem T1 verkauft mit der zu kurzen Übersetzung. Er hatte aber noch ein anderes das die passende Übersetzung hatte.

Ich hatte es folgender Weise geprüft: 5. Gang eingelegt. Die Getriebeeingangswelle GENAU 1 X gedreht..... während die eine Antriebswelle fixiert war dreht sich die andere dann 3,5 X (sofern ich mich GENAU erinnere) beim T2. Beim T1 waren es 3,25 X.

Ich hatte vor 30 Jahren bei meinem damaligen T1 Break auch Getriebeschaden. Mir wurde von eine renommierten Citroen-Händler ein Getriebe von GTI Turbo verkauft... viel zu kurze Übersetzung... bei 140 kmh ging die Drehzahl in den roten Bereich. Heute weiß ich wie ich dem hätte aus dem Weg gehen können.

Frank

Auf meinen Beitrag hattest du geantwortet du seist dankbar für die Info?

Hast du es denn auf die Weise überprüft?

Trotzdem kommst du nicht weiter?

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb RD T2 987:

Hast du es denn auf die Weise überprüft?

Nein, hatte ich noch nicht.

Den derzeit noch verbauten muss ich erst noch rausholen. Dann kann ich das Getriebe nach deiner Methode mal durchdrehen.

Und die beiden anderen hatten mich ja erstmal vor das Rätsel mit der nicht passenden Kupplungsscheibe gestellt. Das sie - obwohl an einem TD1 verbaut - eventuell von einem Benziner oder Sauger stammen könnten, diese Erkenntnis habe ich ja erst im Laufe der Rätselstunde hier entnommen.

Da sie aber eben noch "auf dem Tisch" liegen, werde ich diese erstmal durchdrehen.

Für mich ist das alles noch ein "Lernen" am Objekt mittels der Wissenden hier im Forum. Dafür hier übrigens hier mal ein Dank an alle. Besonders auch für Hinweise wie von dir - und "LCX25H", der die unterschiedlichen Wellendurchmesser geschrieben hat.

Jedenfalls wird jetzt "durchgedreht" - und gezählt.

Ich schreibe dann jedenfalls die Ergebnisse mal hier nieder.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb BX-CX-Driver:

Jedenfalls wird jetzt "durchgedreht"

Nicht durchdrehen ! Wird schon 😁

Geschrieben

Diese 3.5 bzw 3.25...?

Einfach selbst ausrechnen - KM/H bei 1000/min und 1.93m Abrollumfang:

TD 1: 45.05

Turbo: 40.55

D; 36.25

GTI und RI 39 bzw 38

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...