Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb fantaweather:

Herzlichen Glückwunsch.

Ds hätte ich wirklich nicht erwartet.

Umso besser.

 

Gruß Holger

Vielen Dank. 
 

Letztendlich lohnt sich das ja auch nur für jemanden mit dem nötigen Wissen und Werkzeug. Der freundliche hat da kaum Interesse dran, er will Neufahrzeuge verkaufen. Und wenn, ist es unverschämt teuer.

Vor dem letzten TÜV wollte ich die Bremsen rundum erneuern lassen. Scheiben und Beläge wechseln habe ich nicht nur einmal selber gemacht. Hier in Köln Wahn hatte ich einen Mechanikermeister bei der Luftwaffe, der pro Rad 25€ wollte. Nach einer Stunde war alles rundum gewechselt. Zuzüglich Material. Und da hatte ich mich für Brembo entschieden. Preislich in etwa wie ATU. Bei Citroen wollten die vorne 1400€, und hinten 1200€. Keine 500€ hat das Material gekostet. Und ich denke, da bekommt Citroen auch nochmal einen anderen Preis. Also das ganze 600€ zu 2600€. Mal abgesehen von den Kosten, die da anfallen, aber die 2000€ Unterschied habe auch ich nicht zu viel. 
Anderseits brauchte ich auf nem Samstag mal eine neue Ölablassschraube, und bekam gleich 2 verschiedene. Eine müsste passen 🤦‍♂️. Da gehe ich auch schon mal gerne in die Werkstatt, und werfe einen Schein in die Kaffeekasse. Wenn man aber schon vom Chef so genervt empfangen wird, weil man nicht gleich ein neues Auto kauft, verliert man die Lust, da öfter hinzurennen. 
Von der Erfahrung her hätte ich das hinbekommen. Bei meinen Goldwing mit Boxer hatte ich den Zahnriemen auch selber gewechselt. Dauerte halt nur länger. Dazu habe ich aber heute nicht mehr die Muße. Im Moment bin ich auf Metallverarbeitung fixiert. Das wollte ich schon immer. Selbst im größeren Werk habe ich 30 Jahre lang versucht, da was mitzubekommen. Interessierte keinen. Und jetzt habe ich die Zeit, das nachzuholen. 

 

 

Geschrieben

warum? die Maschinen werden gesucht..

ich hab auch kurz überlegt den zu kaufen und auf die Seite zu legen...

ich finde daß das ein Schnapper war.

der Aus und Einbau ist halt schon ein wenig tricky

aber ich hätte da jemand zur Hand....

die Frage für mich ist,ist das das Ende der Fahnenstange oder kauf ich nochmal was total verrücktes?

Gebrauchte Tesla stürzen gerade im Preis dermaßen ab.

Muß mir nur noch einen Musk Kleber besorgen 😉

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Mazda:

 

Wie schon mal erwähnt, nimmt ATU für Zahnriemen, Inspektion, Scheibenheber und TÜV 2400€ . 

😂😂😂

Wer dafür mit dem Auto zu ATU fährt, ist selbst schuld. Nicht wegen der Zwovier.

  • Like 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Mazda:

 

Wie schon mal erwähnt, nimmt ATU für Zahnriemen, Inspektion, Scheibenheber und TÜV 2400€ . 

😂😂😂

Wer dafür mit dem Auto zu ATU fährt, ist selbst schuld. Nicht wegen der Zwovier.

Geschrieben
Am 31.1.2025 um 09:58 schrieb uwe.v11:

warum? die Maschinen werden gesucht..

das wäre mir neu ….ich beobachte den Markt seit Jahren. Gesucht sind momentan vor allem die späten Euro6 BlueHDI. Die erzielen auch noch ordentliche Preise. Danach kommen 2,2 HDI  und der V6 Benziner etwa gleich auf im Preisniveau. Dann erst die V6 Diesel und der Rest vom Schützenfest. 

Geschrieben
Am 31.1.2025 um 09:58 schrieb uwe.v11:

Gebrauchte Tesla stürzen gerade im Preis dermaßen ab.

Muß mir nur noch einen Musk Kleber besorgen 😉

 

Moin,

ha, ha: habe mir vor drei Wochen ein gebrauchtes Modell 3 Performance gekauft. Deswegen ist mein geliebter C5 HDI240 heute verkauft worden. Steuerfrei bis mindestens 2030 und 7 Monate im Jahr kostenloser Solarstrom - dagegen kann ich mir den HDi240 nicht schön rechnen, egal wie man es dreht. Da erträgt man auch das katastrophale Fahrwerk vom Modell 3.

Preis/Leistung vom Tesla im Moment unschlagbar, Teileversorung für Modell 3 gut weil häufigstes Batterieauto, 380kW lindern den Trennungsschmerz vom C5.

Nimm einen mit großer Batterie und Allrad (Longrange oder Performance), weil große Batterien leben länger. Macht außerdem mehr Spaß beim Fahren. Habe meinen in den Niederlanden gekauft, Preise und Auswahl sind dort besser. (15k€ 4x2 Standard Range, 17,5k€ 4x4 Longrange, 20k€ 4x4 Performance bei 5 Jahre alten Autos.)

Der Musk-Aufkleber kostet 6€ bei Amazon und ist noch vor den CoC-Papieren zur Anmeldung eingetroffen.

Goodbye Citroen-Gemeinschaft, es war eine schöne Zeit!

Gruß

Felix

  • Like 1
  • Verwirrt 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...