Jump to content

Recommended Posts

Posted

unsere Freunde haben einen jungen Gebrauchtwagen Typ Zoe von Renault gekauft.

Am Montag wurden wir abgeholt und meine Frau

oh,der fährt aber schön !!

da sie aber Ihren Pluriel nicht abgeben will ,habe ich Anfragen gestartet zum Umbau

auf Elektroantrieb....

Ergebnis für Reichweite ca.100 bis 130km

Und das bedeutet
18.500€ Teile
Plus Einbau und EMV 
10.000€ Plus 1.000€
 
= 29.500 €.    
 
noch Fragen?
Gruß Uwe

 

  • Sad 1
ACCM Jumpy
Posted
vor 7 Minuten schrieb uwe.v11:
= 29.500 €.    
 
noch Fragen?

Was kostet nach vorläufiger Hochrechnung eine neue Frau?

  • Haha 5
Posted
vor 8 Minuten schrieb uwe.v11:

noch Fragen?

nee, machen. Aber nicht dort. zuvor andere Angebote einholen, Teile sind in dem Angebot total überteuert.

Batterien und BMS und Kabel... schätze ich auf 5-6 k€. Für ~200 km Reichweite.

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Posted
vor 16 Minuten schrieb uwe.v11:

noch Fragen?

Nee, aber eine Anmerkung.

Klar, der Pluriel als Kurzstreckenfahrzeug würde sich anbieten für einen Elektro-Umbau. Mein Freundlicher sagte allerdings dazu: "Wenn du mit dem Pluriel nur wenige km fährst pro Jahr, dann musst du ihn erst recht nicht umbauen auf Elektro" (weil es für die Umwelt zuwenig bringt).

Posted

Birmingham

was soll ich bitte damit?

 

Kugelblitz
Posted
vor 7 Minuten schrieb uwe.v11:

Birmingham

was soll ich bitte damit?

 

War wahrscheinlich ein Hinweis darauf, dass mittlerweile auch große Firmen wie GKN an Nachrüstlösungen für aktuelle Fahrzeuge oder Liebhaberfahrzeuge arbeiten.

Generell würde ich mir mal Foren wie https://www.goingelectric.de/forum/ anschauen. Außerdem gibts findige Bastler, die solche Aktionen schon gemacht haben:

https://www.youtube.com/@EngineersFear

Nicht mit einem Pluriel, aber mit einem Audi A2. Da kann man sich durchaus inspirieren lassen. Und nicht zu vergessen, die graue Emminenz der Elektroumbau-Szene, Heiko Fleck:

https://www.youtube.com/@motoheiko bzw. fleck-elektroauto.de

Und dann kann man Tage damit verbringen, auf Youtube nach diversen Autotypen und Elektroumbau zu suchen oder nach EV conversion oder oder oder... Natürlich muss man irgendwann bewerten, was man selber kann oder nicht und wie man da hinkommt, dass man hinterher einen Elektro-Pluriel hat.

Viele Grüße

Fred

  • Like 1
Posted
vor 39 Minuten schrieb Kugelblitz:

War wahrscheinlich ein Hinweis darauf, dass mittlerweile auch große Firmen wie GKN an Nachrüstlösungen für aktuelle Fahrzeuge oder Liebhaberfahrzeuge arbeiten.

Generell würde ich mir mal Foren wie https://www.goingelectric.de/forum/ anschauen. Außerdem gibts findige Bastler, die solche Aktionen schon gemacht haben:

https://www.youtube.com/@EngineersFear

Nicht mit einem Pluriel, aber mit einem Audi A2. Da kann man sich durchaus inspirieren lassen. Und nicht zu vergessen, die graue Emminenz der Elektroumbau-Szene, Heiko Fleck:

https://www.youtube.com/@motoheiko bzw. fleck-elektroauto.de

Und dann kann man Tage damit verbringen, auf Youtube nach diversen Autotypen und Elektroumbau zu suchen oder nach EV conversion oder oder oder... Natürlich muss man irgendwann bewerten, was man selber kann oder nicht und wie man da hinkommt, dass man hinterher einen Elektro-Pluriel hat.

Viele Grüße

Fred

Das von mir zitierte Angebot ist von Fleck. Sehr sehr freundliche Leute…

so und selber basteln tu ich nicht, denn am Ende geht es um die Zulassung und dafür hab ich keinen Nerv!

Ich gebe das Wägelchen ab, der Umbau wird gemacht und ist in die Papiere eingetragen. Fertig

was glaubst das mit einem Ausrüstsatz aus Birmingham das selber zu machen, was das für ein Galama wäre?

da fallen mir ja noch mehr Haare aus und der Rest ist eh schon grau….

Posted (edited)

Ein Motorumbau ist halt immer auch eine Liebhaberei. Das darf kosten. Und muss nicht "rentieren".

Der Umbau da ist zwar nicht elektrisch, aber immerhin aus dem Land der "Elektromobilität" (Norwegen). Und voll geil:

 

Edited by fgee
Posted

Entspricht aber nicht mehr in unsere Zeit passend

1200HP

nenene…

trotzdem Geil

Posted

Es wäre alles ganz einfach, wenn es den C3 IV mit Faltdach gäbe.

Gernot

  • Like 2
  • Thanks 1
Posted

So ist das,Gernot

Posted

Den Fiat e-500 gibt's mit Faltdach. Ist immerhin aus dem Konzern.

NonesensE
Posted

Zu dem Thema sei noch das openinverter-Forum als wahrscheinlich umfangreichste Wissenssammlung empfohlen:

https://openinverter.org/wiki/Main_Page

Ein paar Wahnsinnige haben bei ihren DIY Umrüstungen sogar CCS realisiert, etwas was viele kommerzielle Umrüster überhaupt nicht im Programm haben.

Umrüsten lassen ist so ne Sache, finanziell kaum attraktiv bei allen Anbietern von denen ich bisher Preise gesehen habe. Was schlicht daran liegt, dass für Einzelstücke schon die Materialkosten hoch sind, wenn nicht auf gebrauchte Teile von Serienfahrzeugen zurückgegriffen wird. Und dazu kommt ne Menge Arbeitsstunden.

Mit am besten funktioniert wahrscheinlich, einen gut dokumentierten Umbau mit gut verfügbaren Teilen quasi nachzubauen, weil man dann einige Fehlschläge direkt vermeiden kann. Was ich so gelesen habe, sind wohl beispielsweise Motoren vom Leaf derzeit recht beliebt für Umrüstungen.

  • Thanks 1
Posted

Ich fürchte, der 500C fällt und gerade gegen den Pluriel beim Abrollkomfort unangenehm auf und durch. Sonst wäre der schon auch etwas.

Gernot

Posted
vor 4 Stunden schrieb Gernot:

Ich fürchte, der 500C fällt und gerade gegen den Pluriel beim Abrollkomfort unangenehm auf und durch. Sonst wäre der schon auch etwas.

Gernot

Sie will Ihren Pluri behalten und nix anderes.

auch wenn ich sage ich Kauf Dir ein Porsche,

nein sie will Ihren Pluri…. 🙂

  • Like 3
Posted

Pluriel ist auch deutlich preiswerter um die Herzdame "abzuschleppen". Selbst wenn man den Elekro-Mod dazuzählt, ist das immer noch deutlich günstiger als ein gebrauchter 911er...

  • Like 1
Posted

Das Platzangebot im Pluriel ist ja auch großzügig. Viele Cabrios sind ja eher Sardinendosen. Und der Abrollkomfort lies mich im Pluriel auch sehr lange Stecken fahren. Ich kann das schon verstehen, daß sie an dem Wagen hängt. Diese Elektroumbauten werden absehbar aber auch nicht billiger.

Gernot

  • Like 2
Posted (edited)

IMG-4243.jpg

 

 

IMG-4242.jpg

Edited by uwe.v11
  • Like 5
Posted

nIMG-4241.jpg

Posted

noch Fragen?

Posted
vor 2 Stunden schrieb uwe.v11:

noch Fragen?

Mit den roten Kappen: Ist das alkoholfrei?

  • Haha 1
Posted

ne,ist das schmutzige (unfiltriert) 😉

  • Haha 1
silvester31
Posted
vor 7 Stunden schrieb uwe.v11:

noch Fragen?

Jepp ! Wieviel cm Tieferlegung entspricht das ?

  • Haha 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...