Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 3.2.2025 um 22:57 schrieb JimR:

Verteilerkappe und Finger habe ich auch getauscht. Danach sprang er wieder super an und lief auf gut. Bis auf das Problem das jetzt auftauchte. Ich werde am Samstag noch mal nach den Fehlercodes schauen und vor allem die Unterdruckschläuche kontrollieren

Werde berichten

Hallo Jim, wie sieht es aus? Bist du mit dem Motorlauf nun zufrieden? Was ergab die Auslese? Gruß Ingo

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen, es hat etwas länger gedauert, aber ich habe den(die)Fehler gefunden. Ich hatte zwar die Verteilerkappe und den Zündfinger getauscht, aber es stellte sich heraus das ich sie nach der Einlaufphase noch einmal säubern musste. Zudem waren an zwei Sensoren die Kabel etwas sehr flexibel, so das ich sämtliche Stecker überprüft und auch fast alle neu verkabelt habe. Jetzt schnurrt er wie er sollte und bringt ein Lächeln ins Gesicht. Aber wir wissen alle das er auch noch einiges an Arbeit mit sich bringt. So will ich als nächstes die Federkugeln tauschen und de bremsen auf der Vorderachse erneuern. Und natürlich die Klimaanlage neu befüllen 😉    Soll ja im Sommer schön kühl bleiben.

Danke für eure Unterstützung

 

Jim

Geschrieben

Wenn’s Citroen Kugeln sind, nehme ich die gern - falls du dir die alten Kugeln nicht hinlegst. Solltest du neue IFHS Kugeln kaufen, würde ich die alten Kugeln nicht zuuuu weit weg legen. 

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben

Ich habe mittlerweile die Erfahrung (am eigenen Fahrzeug) gemacht. Das Original Kugeln für XM Restdruck 15bar , soll 55, über 2 Jahre funktionieren. Das ist natürlich kein Freifahrtschein um alte Kugeln mit erhöhtem Niedrigdruck zu füllen. Wahrscheinlich ist die Membran der Originalteile nicht so empfindlich 

Geschrieben
On 2/7/2025 at 1:25 PM, MeisterNase said:

Vielen Dank, sehr erhellend. Eine Liste mit möglichen und beschreibbaren Fehlern des Fenix-Rechners hätte ich ja so gerne. Wo finde ich sie? Ich arbeite nur mit Lexia3. Gruß Ingo 

In den Werkstattunterlagen. Ich denke, für den ZPJ darf man im XM-Ordner nachgucken. "Später" gab es die modellübergreifenden Heftlein "Funktion und Diagnose". Meine ZPJ-Unterlagen sind noch woanders. Du kannst dich mal hier durchwühlen: http://ckc.dk/cgi/catlist?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...