Zum Inhalt springen

Xantia X2 1.8i 16V Wegfahrsperre nach 2 Tagen ohne Batterie verhindert Starten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb matgom:

Es gibt Sagem MSG, früher X2 oder Bosch MSG, später X2. Genau das besorgen welches bei dir verbaut ist.

Einfach mal checken was hier verbaut ist. Sagem gibts häufiger als Bosch🤔

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Kroack:

Verstehe nicht ganz  - mach doch erstmal eine neue Lima rein...dann beginne dann mit einer ordentlichen Testung - oder habe ich was überlesen.

Hallo Kroack,

ich glaube auch, es hat mit der Lichtmaschine begonnen. Mein Vorschlag wäre ebenfalls, selbige zu tauschen, dann nach den Spannungen zu sehen und mit der Lexia die WFS wieder frei zu schalten. Aber die Lima ist nicht einfach so zu tauschen, der Riemen muss runter, die Hydraulikpumpe wohl auch. Ich habe keine Bühne und keine Lexia und vor allem habe ich keine Lust mehr auf die ewige Schrauberei. Weil auch noch ein paar andere Dinge gemacht werden müssen, gebe ich auf und habe deshalb im Markt diesen Thread hier eingestellt

 

Alles Wissenswert zum Auto findet Ihr darin. Wer den Xantia haben will, kann sich gern bei mir melden. Für weitere Informationen und Bilder sendet mir ne PN.

Euer Uwe

Bearbeitet von UPetersen
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb UPetersen:

und mit der Lexia die WFS wieder frei zu schalten.

Die WFS kann man damit nicht freischalten. Die WFS ist ein Diebstahlschutz. Stell dir mal vor ein Dieb stöpselt die Lexia an, schaltet die WFS frei und fährt davon.

Genau deshalb gibt es keine Software welche die WFS freischaltet.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also, die Lima kann man ohne Bühne tauschen, das habe ich bei meinem schon gemacht. Hochdruckpumpe muss dafür raus. Dann kann man von oben an die Lima ran. Ist aber alles kein großes Problem.

Ich denke, eine Gleichrichterdiode (bzw. Laderegler) der Lima ist defekt. Da gehen dann wahrscheinlich auch die permanennt fließenden 5A drüber.

Zuerst die Lima wechseln. Alle weiteren Probleme können Folgeerscheinungen sein.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...