Jump to content

Recommended Posts

silvester31
Posted

Noch 'n Reifenthread 🙄

Gesucht ist ein preiswerter, nicht billiger, Allwetterreifen in 175/65 15.

Continental und Michelin sind aufgrund des Preises raus. 

Geräuschpegel und Verbrauch sind weniger wichtig, sichere Fahreigenschaften auf Nässe und Schnee dafür wichtig.

Any ideas ? Besser noch Erfahrungen !

Posted (edited)

Ich fahre aktuell seit 2,5 Jahren den Nokian Seasonproof auf dem e-208, der auch in der gefragten Größe produziert wird. Abgesehen von einem gewissen Geräuschniveau - neu hatten die sogar eine ausgeprägt pfeifende Resonanzstelle - fahren die sich nass und trocken recht angenehm. Auf Schnee sind die dann sogar echt stark. Der neuere Seasonproof 1 hat das gleiche Profil und soll noch weniger Verschleiß haben. Der wird auf Reifendirekt für € 65,19 angeboten.

Darunter gibt es an sich nur Linglong, Tomket, Berlin, Laufenn usw. Die explodieren auch nicht gleich, aber man liest immer wieder in Tests von bizarren Fehlleistungen beim Bremsen bei Nässe (Nasshaftung C) o.ä. Linglong ist gerne auf BYD oder dem Dacia Spring ab Werk montiert.

Gernot

Edited by Gernot
  • Like 1
silvester31
Posted

Ja, nee. Diese dubiosen Chinakracher sind nicht in der Verlosung.

Posted (edited)

Für den Pluriel (185/65R15) hat jemand den Goodyear Vector All Season empfohlen. Der war mal Testsieger bei den Ganzjahresreifen. Den hab ich nun seit 5 Jahren (30'000 km) und bin sehr zufrieden. Auch preislich waren die absolut "im Rahmen": Die waren noch etwas günstiger als die Sommerreifen, die mir das Autohaus zuerst offerierte.

Edited by fgee
  • Like 1
bx-basis
Posted

Unser AX und der CX rollen auf Vredestein Quatrac, die fahren sich bislang sehr ordentlich, kein extremer Verschleiß und zumindest keine negativen Auffälligkeiten beim Fahren.

  • Like 1
Frank M
Posted

Ich habe seit Oktober die Kumho Solus auf dem AX . 
Bisher finde ich die recht gut. Hab da eine spezielle Kurve wo ich vorher schnell im Grenzbereich gelandet bin, wenn ich n bissl zk schnell reinging. Das meistern die richtig gut. Und günstig sind die auch . 

  • Like 1
Posted

Wir haben Kleber Quadraxer 3 auf dem 308 SW. Unauffällig, da selten Schnee, Profil ähnlich Michelin.

 

  • Like 2
GuenniTCT
Posted

Wenn es etwas günstiger sein soll, dann GT Radial. Wenn etwas teurer sein darf, dann Pirelli. Die Pirellis fahre ich auf meinem 406er Kombi als 16" und bin damit ziemlich zufrieden.

 

  • Like 1
Petruschka
Posted

Trotz des Ausschlusses von Silvester 31:

...Michelin CrossClimate 2

Habe die auf dem Landcruiser drauf: Karpaten und Alpen im Winter, schnelle Autobahnfahrt im Sommer, Schnee, Schotter, Regen, trockene Strasse etc... der Reifen bleibt absolut unauffällig, sehr fahrsicher und verschleisst wenig!

  • Like 1
Posted

Hallo Sylvester 31,

wen Conti und Michelin wegen des Preises raus sind kann ich Dir unbedingt die Marken Uniroyal, Semperit oder Barum empfehlen!

Die sind auch aus dem Hause Conti und haben damit die gleiche Basisqualität. Der Unterschied liegt im Profil (kann auch ggf. etwa mehr Geräusche machen) und der Mischung. Mischung kann viele Auswirkungen haben, aber Conti tut es sich nicht an hier etwas Minderwertiges zu liefern.

Ich selber fahre einen Barum-Allwetter Reifen auf meinem alten Twingo. Früher bin ich da ganzjährig Winterreifen von Barum oder Semperit gefahren. Das ging auch sehr gut.

Grüße,

Anbejo

Andreas Strunk
Posted

ein Mittelklasse Reifen wie Nokian, Uniroyal, Vredestein kostet zwischen 70 und 75€, ein Conti kostet ca 20€ mehr. Diese 80€ sind kriegsentscheidend? Ich verstehe daher den kategorischen Ausschluss von Michelin und Conti nicht. Ok, den von Michelin vielleicht noch, die sind nochmal 10-15€ teurer als der Conti . Ich fahre seit Jahren Conti Ganzjahresreifen, früher auf C6, jetzt noch auf dem Berlingo 1 und auch auf dem Toyota RAV4. Bin damit völlig zufrieden. 

  • Like 1
JK_aus_DU
Posted

Bei uns rollen Saxo und Twingo auf Fulda Multicontrol. Sind da recht zufrieden mit.

Frank M
Posted
vor einer Stunde schrieb Andreas Strunk:

Diese 80€ sind kriegsentscheidend?

Naja, prinzipiell hast Du sicher recht. Kommt aber auch ein wenig auf den Einsatz / Fahrleistungen an.

Ich musste gleich zwei neue Sätze kaufen. 
CX und AX . 
Da der AX praktisch ausschließlich im Kurzstreckenbetrieb unterwegs ist, habe ich mich da für die Kumho entschieden . Die kosten pro Stücn +/- 45.-€ . 

MatthiasM
Posted
vor 11 Stunden schrieb Ronald:

Wir haben Kleber Quadraxer 3 auf dem 308 SW. Unauffällig, da selten Schnee, Profil ähnlich Michelin.

 

Mit den bin ich auch sehr zufrieden, Naesse und Schnee sind mir wichtig. Das Profil ist dem Michelin nicht aehnlich, sondern es ist das alte CrossClimate-Profil von Micheiin. Das koennte daran liegen, dass Kleber zu Michelin gehoert. 

  • Like 1
xantist
Posted

Auf unserem C2 haben wir Allwetterreifen von KUMHO, die im Test ein gutes Ergebnis hatten und sich nun auch in der Praxis bewährt haben. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Für den Kleinen sind sie ganz gut.

 

MatthiasM
Posted

Was vielleicht die Entscheidung beeinflussen kann:

Zitat

Mit Goodyear, Dunlop, Fulda, Avon, Cooper, Sava, Debica und Pneumant verfügt er als Reifenhersteller über acht bekannte Marken. (Wikipedia)

Und Nokian fertigt; mWn, noch in Russland.

bluedog
Posted

Ich würde jederzeit auf Nokian vertrauen. Damit hatte ich auf bislang 2 meiner 3 Autos sehr gute Erfahrungen. Sicherheit und Geräuschniveau auf Premium, Verschleiss gut, wenn auch ein Michelin sicher länger hält. Braucht man aber bei Kurzstrecke nicht.

Ich hatte nur nie Ganzjahresreifen. Das tue ich mir in CH nicht an. Eher noch Winterreifen ganzjährig. Das passt dann wenigstens im Winter optimal, wo man am ehesten an Grenzen kommt.

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb MatthiasM:

Was vielleicht die Entscheidung beeinflussen kann:

Und Nokian fertigt; mWn, noch in Russland.

Du lebst ein paar Jahre hinterher. Nokian fertigt für die hiesigen Märkte schon länger wieder in Finnland. Zumindest steht das auf meinen Seasonproof. 2024 wurde ein neues Reifenwerk in Rumänien eröffnet.

 

https://reifenpresse.de/2022/10/29/nokian-tyres-verkauft-russland-geschaeft-und-werk-an-tatneft/

Gernot

Edited by Gernot
Koelner
Posted

pirelli cinturato all season sf3 … kann mit dem crossclimate mithalten 

GuenniTCT
Posted
vor 2 Stunden schrieb Koelner:

pirelli cinturato all season sf3 … kann mit dem crossclimate mithalten 

Sag ich doch.

  • Like 1
Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb silvester31:

Außerdem wird nicht im Internet gekauft, sondern vor Ort, wo auch direkt montiert werden kann.

Passt 185/60R15 auch? Das würde da örtliche Angebot ggf. erweitern.

Edited by Ronald

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...