Zum Inhalt springen

Zu hoher Leerlauf beim zpj v6


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Hydropneunisten,

ich komm mit dem Leerlauf an meinem v6 einfach nicht weiter, es ist jetzt eig alles neu Lambda, zündverteiler, Zündkabel, zündspule, Ot Geber, leerlaufsteller, zündmodul, anderes Dkpoti, aber er dreht einfach zu hoch im Stand, ca.1050-1100 wenn er warm ist, ansaugtrakt mit bremsenreiniger abgespritzt, passiert nix!

jetzt hab ich herausgefunden wenn ich den schlauch der vom luftfilterkasten zum leerlaufsteller geht abknicke, geht er mit der Drehzahl etwas runter, jemand ne Idee?

Mfg

Fabi

Geschrieben

Dann regelt er offensichlich nicht. Drosselklapoe schließt kirrekt? Leerlaufstellung wird vom Steuergerät erkannt?

Bei einem BX 19 Monopoint (ebenfalls Siemens Fenix Steuergerät) hatte ich mal ein defektes Steuergerät, das hat den Leerlaufsteller einfach nicht mehr angesteuert.

Geschrieben

Hallo, mess mal die Spannung am MSG. Ich hatte sowas auch mal vor ein paar Jahren. Die Drehzahl war immer wieder zu hoch. Dann brachte mich TorstenX1 (Gott habe ihn seelig) darauf, dass das Steuergerät zu wenig Spannung erhalten hat, dadurch die Drehzahl angehoben wurde, da das Steuergerät von zu wenig Spannung durch die LiMa ausging. An der LiMa kam die Spannung ordentlich raus, aber am Steuergerät nicht. Ich habe dann alle möglichen Stecker getrennt,  gereinigt, Kontaktspray rein und wieder zusammengebaut. Ich weiss nicht mehr welcher Stecker, aber dann hatte ich Ruhe.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Uwe Kügler:

Hallo, mess mal die Spannung am MSG. Ich hatte sowas auch mal vor ein paar Jahren. Die Drehzahl war immer wieder zu hoch. Dann brachte mich TorstenX1 (Gott habe ihn seelig) darauf, dass das Steuergerät zu wenig Spannung erhalten hat, dadurch die Drehzahl angehoben wurde, da das Steuergerät von zu wenig Spannung durch die LiMa ausging. An der LiMa kam die Spannung ordentlich raus, aber am Steuergerät nicht. Ich habe dann alle möglichen Stecker getrennt,  gereinigt, Kontaktspray rein und wieder zusammengebaut. Ich weiss nicht mehr welcher Stecker, aber dann hatte ich Ruhe.

Der TE schreibt irgewas von Zündmodul und Verteilerm es geht daher um irgendeinen Zpj. 

Bearbeitet von zitronabx
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb zitronabx:

Der TE schreibt irgewas von Zündmodul und Verteilerm es geht daher um irgendeinen Zpj. 

Richtig, aber die Steuergeräte arbeiten doch sehr ähnlich, wenn nicht sogar gleich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...