Zum Inhalt springen

Lenkrad-Komfortfunktion C 6 teilweise ausgefallen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe C 6 Fahrerinnen und Fahrer,

 

ich frage für einen Freund um Rat, betreffend die Lenkrad-Komfortfunktion bei seinem 2007er C 6 2,7 exklusive (mein Pallas hat kein elektrisch verstellbares Lenkrad):

es war bisher so, dass das Lenkrad beim Aufschließen zurückfuhr Richtung Armaturenbrett und auch nach oben, beim Einschalten der Zündung dann wieder zurück in die einprogrammierte Position. Hoch fährt es noch, aber zurück nicht mehr.

Per Knopfdruck sind beide Funktionen noch gegeben, nur nicht mehr als Automatik. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die Funktion aus, bzw. über eine magische Tastenkombination zum Aktivieren/ Deaktivieren. Über das Menu des Bordcomputers ist da auch nichts auszuwählen. Bleibt unseres Erachtens nur noch eine zufällig gedrückte Taste??

Über die Suche hier finde ich  keine Info hier im Forum - kennt zufällig jemand von Euch das Problem und vielleicht eine Lösung?

 

Habt vielen Dank für Eure Ideen!

 

 

viele Grüße aus Wetzlar!

Joachim

Geschrieben

Ich kann nur ein ähnliches Problem und die Lösung dazu vortragen. 

Manchmal kommt es vor, daß der Weg der Lenkradhöhenverstellung merklich kleiner wird,  betrifft aber die Komfortverstellung sowie die Handverstellung über die Tasten gleichermaßen. 

Es hilft dann mit der Diagbox einen Bauteiltest der Verstellung durchzuführen wobei die Endstellungen angefahren werden. 

Danach kann man wieder den vollen Weg der elektronischen Verstellung genießen. 

Geschrieben

Vielleicht kann der Bauteiltest diese Störung auch beseitigen. 

Geschrieben

Das klingt nach einer sehr guten Idee, danke! Die Fensterheber vergessen die Endpositionen ja auch schon mal.

gebe das mal weiter und berichte.👍

Andreas Strunk
Geschrieben

die elektrische Lenksäule im C6 ist ein sensibles Bauteil und reagiert empfindlich darauf, wenn man sich zB beim Ein- oder Aussteigen auch nur leicht am Lenkrad festhält. Das hat seinerzeit noch in der Garantie die Säule meines damaligen HDI240 so durcheinander gebracht, dass die Säule getauscht wurde. Beim späteren HDI170 funktionierte die Verstellung auch nicht richtig und wurde dann neu kalibriert. Mein persönliches Fazit war: Funktion ausschalten

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...