Zum Inhalt springen

Leck am hinteren Zylinder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

die Manschette meines hinteren linken Federzylinder ist undicht ( S2 Limousine)

meine Frage:

Sind die Leitungen hiran nur gesteckt?

Was ist die einfachste Methode die Manschette zu wechseln?

 

 

MfG

JP

Geschrieben

Federzylinder ausbauen.

Und erstmal prüfen, ob die Manschette nicht vollgelaufen ist, weil zuviel Leckstrom - weil die Teflonführung und der Abstreifer durch sind.

ACCM Rudolf Götz
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb zeimetj:

Sind die Leitungen hiran nur gesteckt?

Gesteckt sind die beiden Kunststoffleitungen. Die Druckleitung ist verschraubt, Stahl in Alu, ggf. sehr fest (je nachdem ob gefettet wurde oder nicht) und dann sollte man einen Bremsleitungsschlüssel (ich glaube es ist SW8) benutzen und vorher mehrfach von aussen fluten mit WD40 oder Rostlöser. Der Splint, der den den Stössel fixiert ist aus Stahl und steckt im Alu Schwingarm, ggf. ist auch hier Stahl-Alu Korrosion vorhanden.

Vor dem Abschrauben der Druckleitung System drucklos machen. Wenn alles gängig ist, ist es ein einfacher Job.

  • Like 1
ACCM Jan Goebelsmann
Geschrieben

4-Kantring unter PTFE Ring sind die dynamische Drurckdichtung.

Ein wenig kommt hier durch. Dazu die 'geklammterte' Ableitung im Balg, der dies abführt. Es folgt ein O-Ring. Und dieser ist mit der nicht mehr elastisch und oder  abgerubbelt. In Folge kommt Lecköl in den Balg. Die gesteckte Leitungen gehen auch nicht ins Faß.

Also die Dichtungen organisieren, FZ zerlegen, reinigen usw. Dabei kommt auch ein wenig Aluschlamm mit raus... der den Verschleiß eher fördert. Grundsätzlich also eine für Vielfahrer regelmäßige 'Wartungsarbeit'.

 

Gruß,

Jan

Geschrieben

Hallo

 

wohin führen die Ableitungen am Balg denn?

mfg

jp

Geschrieben

Der näher an der Kugel führt zum LHM-Behälter (Rücklauf Lecköl), der andere endet im Hinterachsrohr (Belüftung Manschette).

Geschrieben

Hallo

 

dann dürfte ja nur bei defekter Manschette eine Undichtigkeit auftreten?

 

Mit freundlichen Grüßen
JP

Geschrieben

Bei intakter Manschette leckt es irgendwann in das Achsrohr...

Eine defekte Manschette führt zwangsläufig zu Leckagen da dort eine gewisse Menge LHM reingehört um das Gelenk der Stößelstange zu schmieren.

Geschrieben

Hallo

 

wieso leckt es in das Achsrohr, wenn es eine Retourleitung zum LHM Behälter gibt?

 

Leckt der Zylinder immer ein wenig?

 

Ist es viel Aufwand ( spezialwerkzeug?) um den Zylinder neu abzudichten?

 

 

MfG

JP

Geschrieben

In das Achsrohr geht die Leckleitung der Manschette, falls diese voll läuft. Der Rücklauf zweigt direkt am Zylinder ab, für den normalen Leckstrom.

Es ist nicht viel Aufwand, den Federzylinder zu zerlegen, wenn er ausgebaut ist. Mann sollte dabei möglichst die blanken Stellen des Kolbens mit einer Art "Kreuzschliff" aufbessern, sonst hält das Öl dort nicht richtig und alles verschleisst schneller.

Der Ausbau kann je nach Rost an der Leitung und an dem Befestigungssplint im Schwingarm(!!!) ziemlich übel sein, bei einem gepflegten Fahrzeug aber kein Problem. 

 

 

Geschrieben

Hallo

 

den Befestigungssplint hatte ich schonmal raus, der kommt ganz leicht, ist alles eingefettet,

 

ich hoffe die Leitung kommt auch

 

Gibt es einen Dichtsatz zum Zylinder, oder sind dies Standartdichtungen?

 

 

Mit freundlichen Grüßen
JP

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...