Zum Inhalt springen

Xantia-Antriebswellenmanschetten in der Servicebox


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

49541345xf.png

Warum werden sowohl rad- als auch getriebeseitig jeweils zwei Teilenummern angegeben?

Grüße
Andreas

Geschrieben

Weil es ab Werk 2 Versionen gibt.

Geschrieben

Hallo,

vor 19 Minuten schrieb bx-basis:

Weil es ab Werk 2 Versionen gibt.

Wie unterscheiden die sich? Und wie findet man die passende, wenn man nicht das Original mit der erwähnten Markierung am Wagen hat?

Grüße
Andreas

ACCM Thorsten Klute
Geschrieben

....beide Kaufen und probieren...die Situation gibts beim XM auch, war glaube ich beim alten V6 so.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb ACCM Thorsten Klute:

....beide Kaufen und probieren...

inwiefern unterscheiden sich die Manschetten bzw. welche anderen Teile sind unterschiedlich, zu denen die Manschette passen muss? Gab es zwei Ausführungen der Antriebswelle, die sich nur im Durchmesser unterschieden?

Grüße
Andreas

Geschrieben

So wie ich es verstanden habe hat der V6 dickere Wellen als die kleineren Motoren.

Geschrieben

Die Manschetten mit dem C in der Teilenummer sind für die "dicken" Wellen.

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo,

vor 1 Stunde schrieb schwinge:

Die Manschetten mit dem C in der Teilenummer sind für die "dicken" Wellen.

anscheinend stehe ich auf dem Schlauch. In dem gezeigten Ausschnitt gibt es nur eine Sorte Wellen – aber unterschiedliche Manschetten. Warum?

Grüße
Andreas

Geschrieben

Ich sehe da zwei Sorten Wellen. Originalwelle + Austauschwelle. Die sind nicht identisch.

Geschrieben

Hallo,

m.E. heißt "AT", dass man ein überholtes Teil bekommt – und eine Rückgabe des Altteils erwartet wird.

Grüße
Andreas

Geschrieben

Ob AT oder neu ist nicht das Unterscheidungsmerkmal. Es gibt 2 Sorten Wellen die verbaut sein können und die untereinander 100% kompatibel sind. Als Ersatzteil gibt es nur eine Referenz, mit welcher der Originalwellen diese identisch ist steht dort nicht. Im AT bekommt man möglicherweise die eine oder die andere.

Die Manschetten beider ab Werk verbauten Wellen sind nicht identisch. Um zu wissen welche man im Reparaturfall braucht muß man die Nummer an der defekten Manschette ablesen und mit der angegebenen 10stelligen Nummer vergleichen die im Katalog angegeben ist.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...