Zum Inhalt springen

Citroën BX fährt nur hinten hoch !


Empfohlene Beiträge

Jannis Kierstein
Geschrieben

Hallo Freunde,

ich stehe mal wieder vor einem Problem bei meinem BX 1,4l Einspritzer.

Nach knapp zwei Wochen Standzeit ist der gute vorne und hinten komplett abgesagt.

Er lies sich ganz normal starten, und wie gewöhnlich ging er erst hinten hoch, aber vorne nicht mehr.

Auf Verdacht ein bisschen LHM eingefüllt ( hat beim letzten Mal geklappt) aber dennoch keine Reaktion. Ein kurzes Stück gefahren aber nichts.

Man hört die Pumpe arbeiten, der Hauptdruckspeicher vorne in der Mitte ist knapp 6 Monate alt.

Kann mir einer da helfen ??

Vielen dank im Voraus 

Gruß Jannis

Geschrieben

Was macht der Wagen in Werkstattstellung, geht er dann hoch ? ´Wenn ja danach wieder in Normalstellung stellen...

Jannis Kierstein
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Kroack:

Was macht der Wagen in Werkstattstellung, geht er dann hoch ? ´Wenn ja danach wieder in Normalstellung stellen...

Wie schon gesagt, die HA fährt einwandfrei in jede Position, egal ob tief Mitte oder ganz nach oben, nur auf der VA tut sich absolut garnichts 

Geschrieben

Mal den Höhenkorrektor an der Vorderachse checken. 

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo,

ist Schaum im Fass?

Grüße
Andreas

Jannis Kierstein
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Henry K:

Mal den Höhenkorrektor an der Vorderachse checken. 

Kannst du mir vielleicht sagen wo ich den finde ?

Jannis Kierstein
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AndreasRS:

Hallo,

ist Schaum im Fass?

Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

 

was genau meinst du mit „Fass“?

Da wo man das LHM auffüllt oder das kleine Glasschaufenster?

Grüße

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Jannis Kierstein:

Kannst du mir vielleicht sagen wo ich den finde ?

Auf dem vorderen Fahrschemel in Fahrtrichtung rechts - man kommt nicht wirklich dran, wobei er beim 14er mit TU-Motor noch einigermaßen von oben erreichbar ist.

Wenn es hinten funktioniert dann ist auf jeden Fall Druck vorhanden - da kannst Du es Dir sparen im behälter nach Schaum zu suchen der auf Lufteintrag auf der Ansaugseite der Pumpe hindeuten würde.

Wenn sich vorne selbst mit der manuellen Verstellung nichts tut dann gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder klemmt der Kolben im Höhenkorrektor brutal fest, das verstellgestänge ist irgendwo ausgehängt oder gebrochen oder mindestens eines der Federbeine hat sich komplett verabschiedet und läßt keinen Druckaufbau zu sondern lässt das LHM über die Leckölleitung direkt zurück in den Behälter. Das führt über kurz oder lang jedoch meist zum abfliegen der Rücklaufschläuche im Radhaus mit entsprechender Sauerei unter dem Wagen. Den Höhenkorrektor kann man versuchen durch direktes Einwirken auf den Kolben zur Mitarbeit zu überreden, Dazu einfach vorne mittig mit dem dicken Daumen auf die Gummimaschette drücken, spätestens dann sollte sich die Front binnen einiger Sekunden anheben. Geht beim 14er wie gesagt ganz gut von oben.

  • Like 1
  • Danke 1
Jannis Kierstein
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb bx-basis:

Auf dem vorderen Fahrschemel in Fahrtrichtung rechts - man kommt nicht wirklich dran, wobei er beim 14er mit TU-Motor noch einigermaßen von oben erreichbar ist.

Wenn es hinten funktioniert dann ist auf jeden Fall Druck vorhanden - da kannst Du es Dir sparen im behälter nach Schaum zu suchen der auf Lufteintrag auf der Ansaugseite der Pumpe hindeuten würde.

Wenn sich vorne selbst mit der manuellen Verstellung nichts tut dann gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder klemmt der Kolben im Höhenkorrektor brutal fest, das verstellgestänge ist irgendwo ausgehängt oder gebrochen oder mindestens eines der Federbeine hat sich komplett verabschiedet und läßt keinen Druckaufbau zu sondern lässt das LHM über die Leckölleitung direkt zurück in den Behälter. Das führt über kurz oder lang jedoch meist zum abfliegen der Rücklaufschläuche im Radhaus mit entsprechender Sauerei unter dem Wagen. Den Höhenkorrektor kann man versuchen durch direktes Einwirken auf den Kolben zur Mitarbeit zu überreden, Dazu einfach vorne mittig mit dem dicken Daumen auf die Gummimaschette drücken, spätestens dann sollte sich die Front binnen einiger Sekunden anheben. Geht beim 14er wie gesagt ganz gut von oben.

Wow vielen dank für diese ausführlich Beschreibung, probiere ich dir Tage aus. 👍🏼

Falls es was neues gibt melde ich mich sofort 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb bx-basis:

Auf dem vorderen Fahrschemel in Fahrtrichtung rechts - man kommt nicht wirklich dran, wobei er beim 14er mit TU-Motor noch einigermaßen von oben erreichbar ist.

Hat der Meister selbst bei meinem 16er TZi noch von oben hinbekommen. :)

Geschrieben

Ja, beim XU 8V gehts auch. Bei D, TD, 16V eher aussichtslos...

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...