Zum Inhalt springen

postet mal eure(n) Xantia


stefan_l

Empfohlene Beiträge

Lang Lang ist es her, die Xanthippe Lebt. Nach vielen Schlaflosen Nächten unzähligen E-Mails und Teile suchen` kann die Xanthippe bald auf die Straße.

Bis jetzt wurden der Zahnriemen und der Keilrippenriemen gewechselt, samt aller Rollen und Wapu.

Am Automatikgetriebe wurde ein anderes Steuergerät mit neuem Stecker verbaut, leider war der Stecker korrodiert und 6Pins komplett abgerochen. So sah dann der Stecker auch aus und es musste neu gemacht werden.

Alle Kabel wurden abgeschnitten und mit einem guten Stecker verlötet, nicht mit diesen seltsamen Löthülsen, diese würden den Kabelbaum sehr Dick machen.

Kugeln vorn gewechselt, LHM aufgefüllt und hoffen das alles funktioniert.

Probefahrt erfolgreich, zum ersten mal SCHWEBEN im Xantia, was für ein Gefühl. Besser wie Sex, da das Getriebe schaltet wie Butter, sehr weich.

Ich konnte nur den Schaltvorgang vom 1. in den 2. Gang spüren, mein Freund konnte die anderen Gänge auch spüren.

Jedoch ist das Quietschen immer noch da, jetzt wird die Riemenscheibe erneuert.

Bald ist es soweit und ich kann Xantia Fahren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Da es heißt, so ein Treffer bringt Glück, hat die Nixe an der abendlichen Verlosung tief in den Lostopf gegriffen und bei acht Losen tatsächlich sechs Gewinne gezogen. ... Alles in allem, manchmal lohnt es sich, beschissen zu werden icon_e_wink.gif

Gruß Daggi

... Ein Treffer ? Ich geh`morgen umgehend Lotto spielen ... ein Treffer ... tz, tz, tz, ... :) Übrigens, tolle Geschichte :)

hehe, scheinst anziehend für(s) Vögel(.) zu seinicon7.png

... nur ein Wortspiel d&w

Bearbeitet von xsarapower
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhmm, äähhhh ja nun, ... der Gedanke schoss mir in der Tat auch schon das ein oder andere mal durch den Kopf ... :) *grins*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

u9u2yve9.jpg

Ich hab diese Woche mit Christian meinem Musketier montiert. Er wurde vom Vorbesitzer etwas modifiziert, sodass er nicht mehr als Fremdkörper unter der Stoßstange hängt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey das sieht ja auch richtig gut aus :D

ich hab das endrohr bei meinem esd poliert :D das war aus edelstahl wie der gesammte pott

20130501_185935_zpsdb100498.jpg

Gruß Eric

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

u9u2yve9.jpg

Ich hab diese Woche mit Christian meinem Musketier montiert. Er wurde vom Vorbesitzer etwas modifiziert, sodass er nicht mehr als Fremdkörper unter der Stoßstange hängt.

ist das der den der User Pseico mal angeboten hatte ?

Sieht richtig schick aus ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey das sieht ja auch richtig gut aus :D

ich hab das endrohr bei meinem esd poliert :D das war aus edelstahl wie der gesammte pott

20130501_185935_zpsdb100498.jpg

Gruß Eric

welcher Hersteller stellt den Edelstahlpötte her ?

Gute Qualität gibt's von Remus und die sind sogar noch für ca. 300€ Lieferbar, im 3.2.1. Haus sind gerade jede Menge Sport ESD für um die 100€ im Angebot, aber die halten wahrscheinlich von früh bis mittag.

ich suche eigentlich genau so ein Zwischending ;)

Und die Schalldämpfer von Musketier sind so schwer zu finden wie die Nadel im Heuhaufen.

Gibt es eigentlich Infos darüber wieviele von den Musketieren verkauft wurden ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit ich Xantia fahre, ist es mittlerweile mein vierter Musketiertopf :)

Aber für 89,50 ein neuer Sporttopf, das ist doch günstig. Für nen gebrauchten Musketier zahlst auch nicht weniger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaaaaaaaaber ................

Wenn ich richtig recherchiert habe (frag mich nicht wo ich das mal gelesen habe), sind die Musketierschalldämpfer aus dem Hause Supersprint und damit auch extrem langlebig und gut verarbeitet, und dann würde ich lieber das Geld in einen solchen (guten) gebrauchten investieren als in einen neuen der zwischen 89€-109€ kostet und der wahrscheinlich schon auf dem Foto innen den ersten Rost angesetzt hat.

@ Jelle

hast du die alle so im Netz gefunden oder waren die schon unter Schlachtern drunter ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Musketierdinger sind von Sebring. Ich hab meine immer im Forum oder in Xantiafahrerkreisen gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast munich_carlo

Das sind ja mal drei wirkliche Schmuckstücke! Sehen aus, als würden sie gerade das Werk als Neufahrzeuge verlassen haben.

Wenn der BX Deiner ist......Gratulation! :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Break ist meiner,der BX gehört ACCM Frederic Heinz und die Limo wird von ACCM Raddy gefahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast munich_carlo
Der Break ist meiner,der BX gehört ACCM Frederic Heinz und die Limo wird von ACCM Raddy gefahren.

Wirklich traumhaft der Break, die Linienführung......zeitlos schön.

Ich bin z.Zt. auf der Suche nach so einem Schmuckstück, willst Deinen nicht hergeben? ;-)

Was sind das für Felgen die drauf sind, original Cit ?

Gruß

Karl-Heinz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...