Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

>Habt ihr euch mal überlegt, ob diese Firmenschliessungen vielleicht doch nix mit Politik zu tun haben ?

Mein ich doch. Ist völlig wurscht, welche Politik am Ruder ist. Das ist ein systemimmanenter Prozess. Deswegen braucht man sich auch nicht aufregen, dass der angeblich gute Kapitalismus angeblich nur nicht richtig betrieben wird. Die Spirale dreht sich weiter und der Mensch wird eben aus dem Produktionsprozess verschwinden wie der Gaul aus der Land- und Fortwirtschaft.

Wie soll das denn auf Dauer auch gehen? Die Wirtschaft soll ständig wachsen. Ständig mehr produzieren, mehr erwirtschaften. So etwas geht nach einem Krieg, wenn alles in Trümmern liegt. Irgendwann ist man doch aber satt und stellt sich vielleicht gar die Sinnfrage, ob man all den Kram tatsächlich braucht.

Binnennachfrage steigern? Was soll ich denn mit noch nem Kühlschrank und noch ner Waschmaschine? Ich will auch nicht dauernd ein neues Auto , ein neues Mobiltelefon, nen größeren Fernseher, nen noch schnelleren Computer usw. Interessiert mich einfach nicht.

Und wenn dann diese unverschämten Drittweltler auch noch so dreist sind, ihren Kram zunehmend selbst zu produzieren ...

Wer glaubt es läge an den unterschiedlichen Regierungen:

1982 wird die amtierende Regierung gekippt wegen Rekordarbeitslosigkeit/Staatsverschuldung. 1998 tritt die alte Regierung nach 16 Jahren ab mit einer Rekordarbeitslosigkeit und einer Rekordverschuldung. 2006 tritt die derzeitige Regierung ab mit einer Rekordarbeitslosigkeit und einer Rekordverschuldung. Die dann amtierende Regierung wird ... ja was?

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

"So etwas geht nach einem Krieg, wenn alles in Trümmern liegt."

Und genau darum führt das kapitalistischte Land das wir haben seit vielen Jahrzehnten Kriege in einer Tour (ich glaube zählt man alle zusammen haben die schon mehr Kriege geschafft als wir Deutschen, und das heißt schon was). Mal hier. mal da. Und immer gibt es erst einen großen Bombenteppich. Der Freiheit wegen. Und nennt das dann verteidigung. Da wird nämlich der Kapitalismus verteidigt.

Denn ohne diese Kriege keine Nachfrage.

So schaffen die Amis einen neuen Markt nach dem anderen.

"Binnennachfrage steigern?"

Ja. indem man den Leuten mehr Geld gibt statt ihnen mehr geld wegzunehmen. Das mehr an Geld verprassen die dann hoffnungslos.

Nur wird den menschen seit 1982 (und schon davor) nicht mehr sondern WENIGER Geld auf die Kralle gegeben.

Und hier ist der Grund warum deutschland so am Ende ist.

Geschrieben

na da les ich doch grad mall im *Nostradamus*

das WIR längst überfällig sind mit einem WeltKrieg.

Puh.. im schnitt so alle 50 Jahre.. hat eigentlich immer gepasst.

Geschrieben

@martin beckmann:

den genauen sachverhalt kann ich dir nicht schildern.

zusammengefasst ist es so: in seiner zeit als chefredakteuer der "bunten" und der "bz" hat wagner, sagen wir mal, nicht immer die reine wahrheit verbreitet.

genauer formuliert: er hat schlagzeilen frei erfunden.

daraufhin wurde er als "lügen-wagner" tituliert. eine klage dagegen endete mit dem ergebnis, dass er öffentlich als "lügen-wagner" bezeichnet werden darf.

Geschrieben

Ahja. Hatte mir sowas schon zusammengereimt. Frei erfundene Schlagzeilen sind aber sicher nix neues im Boulevard-Bereich und immer noch an der Tagesordnung.

Geschrieben

das macht es ja nicht besser.

übrigens hat es morddrohungen gegen einen der beiden SSW-abgeordneten gegeben, die von den ermittlungsbehörden sehr ernst genommen werden.

ein schelm, der böses dabei denkt und die tagelange hetze der BILD damit in zusammenhang bringt.

über den bild-cehfredakteur kai diekmann darf man leider bisher nicht gerichtlich bestätigt irgendwas sagen oder schreiben, was der wahrheit nahekommen würde (auch wenn er die lustige penis-klage gegen die taz nicht gewinnen konnte). von daher enthalte ich mich aller äußerungen über diese person. soll sich jede® selbst seinen teil denken.

Geschrieben

auch zur thematik ssw empfehle ich bildblog.de ;) sehr informativ.

Geschrieben
Leo H. postete

übrigens hat es morddrohungen gegen einen der beiden SSW-abgeordneten gegeben, die von den ermittlungsbehörden sehr ernst genommen werden.

ein schelm, der böses dabei denkt und die tagelange hetze der BILD damit in zusammenhang bringt.

Oh oh, jetzt aber Vorsicht. Welche tagelange Hetze der Bild? Woher nimmst Du die Kenntnis über diesen Vorgang? Kaufst und liest Du BILD etwa jeden Tag persönlich, natürlich sonst nur wegen der schönen Naturaufnahmen? Ich nicht, so habe ich die Hetze auch nicht mitbekommen. Ich sehe nur ab und an an der Tanke die große Schlagzeile, kann aber nicht die Hetzartikel so schnell lesen wie andere, für lau.

Ist das denn außer in bildblog ;) irgendwo dokumentiert, hats sich jemand darüber beschwert, daß das an Bild liegen könnte? Der Spiegel Online berichtet über die Morddrohung ( http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,343628,00.html ), gibt aber keinerlei Hinweis darauf, aus welcher "Ecke" die Drohung kommt, und ob das in irgendeinem Zusammenhang mit schlechter Presse steht. Und der Spiegel ist mit Sicherheit nicht BILD-freundlich.

Ein Schelm also , der böses dabei denkt, wenn man einfach so eine Vermutung ins Forum wirft. Oder um FOCUS-Markwort zu zitieren: "Wir brauchen Fakten, Fakten, Fakten ..." :-)

Und aus dem entspr. Artikel von bildblog.de, http://www.bildblog.de/?p=478 , kann ich zwar politische Meinungsmache erkennen (Oh Wunder bei einer Tageszeitung, daß sie Politik und Meinungsmache betreibt, verd* Meinungsfreiheit aber auch), aber nicht, daß gegen Personen "gehetzt" wird.

Und Konstrukte wie der SSW sind imho seit der Europäischen Union irgendwo nicht mehr notwendig. Rechtfertigt natürlich keine Morddrohungen, aber läßt dennoch Fragen offen, ob da was faul ist im Staate Dä ... äh, Deutschland. Für Simonis natürlich nicht, die möchte ja schließlich nur allzugerne "toleriert" werden :-D

Geschrieben

...wer hat denn wann und warum auf Rudi Dutschke geschossen ?

"Enteignet Springer!" war damals ein beliebter Ruf. Vorher starb Benno Ohnesorg....

Carsten

Geschrieben

Ich bin zwar kein S.-H.ler, habe aber dort 10 Jahre gelebt. Erstaunt bin ich allerdings, wenn ich höre, dass man kein "Konstrukt" wie den SSW mehr braucht... Ich (Dunkeldeutscher) habe diese Partei gewählt und fühlte meine Interessen sehr wohl vertreten.

CDU ist zwar stärkste Fraktion, aber der "linke" Anteil ist in SH am höchsten (SPD, Grüne, SSW). So einfach könnte Politik sein.

BTW: SSW Wähler sind meines Wissens nach deutsch. Lasse mich da aber gerne eines besseren Belehren. Interessant ist allerdings, dass der SSW erst jetzt nicht mehr notwendig ist, als CDU und FDP (mit Kubicki...hihihi) keine Mehrheit mehr bekamen. Naja, dafür darf Koch brutalstmöglich weiter köcheln (komisch und immer gegen vermeintlich oder wirkliche Ausländer).

---

Ein Toast auf Karl Otto Meyer

Geschrieben
ACCM Wolf postete

BTW: SSW Wähler sind meines Wissens nach deutsch. Lasse mich da aber gerne eines besseren Belehren. Interessant ist allerdings, dass der SSW erst jetzt nicht mehr notwendig ist, als CDU und FDP (mit Kubicki...hihihi) keine Mehrheit mehr bekamen. Naja, dafür darf Koch brutalstmöglich weiter köcheln (komisch und immer gegen vermeintlich oder wirkliche Ausländer).

Die CDU-Vorsitzende schloss sich aber nicht den Vorwürfen des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch gegen den Südschleswigschen Wählerverband an. Dieser hatte der dänischen Minderheitspartei mit einer Debatte über ihre Ausnahme von der Fünf-Prozent-Hürde gedroht. Merkel sagte, diese Ausnahme sei vom Bundesverfassungsgericht bestätigt worden.

Die CDU-Vorsitzende kritisierte aber, dass der SSW "ganz besondere Rechte" habe, wie beispielsweise, sich eigene Schulen zu organisieren. Merkel sagte, es wäre "schon etwas komisch", wenn der Wille der Mehrheit der Wähler für ein gegliedertes Schulsystem nicht zum tragen käme, weil eine Minderheit, die ihre eigene Schulpolitik machen dürfe, "die Schulpolitik des gesamten Landes in eine ganz andere Richtung verkehre".

aus spiegel-online
Geschrieben
Merkel sagte, es wäre "schon etwas komisch", wenn der Wille der Mehrheit der Wähler für ein gegliedertes Schulsystem nicht zum tragen käme, weil eine Minderheit, die ihre eigene Schulpolitik machen dürfe, "die Schulpolitik des gesamten Landes in eine ganz andere Richtung verkehre".

Ach so, na dann. Übrigens, gilt nicht gerade das skandinavische System seit Pisa als vorbildlich?

Ich bleibe dabei, wie sich die CDU/CSU über den SSW geäußert hat, zeigt nicht nur, dass sie weder Ahnung von der Geschichte, als auch von der aktuellen Situation in SH haben, noch dass sie davor zurückschrecken auf Kosten von Minderheiten Stimmung zu machen. In meinen Augen zündelt da jemand.

Geschrieben

Jo, und das Ende der Welt ist nahe gaehn2.gif

Geschrieben

@ Martin: Dein Zynismus in Ehren. Meine Frau ist Ausländerin, glaube mir, in der Zwischenzeit lernte ich ein anderes Deutschland kennen. Das Ende der Welt ist noch lange nicht nah, das war es noch nicht mal Ende '45.

In meinen (vor allem von CDUlern geführten) Dorf schaut die Bevölkerung weg, wenn Afrikaner auf der Straße verprügelt werden. Selbst Zeugenaussagen waren dann nicht zu bekommen. Aber in der Tat, das Ende der Welt ist trotz Branntstifter nicht nahe! ;-)

ACCM Martin Krügel
Geschrieben

@ spacetank: Mega-ROFL! Wann war das denn? Haben die vielleicht den Film "Gremlins" (einer zerknallt in der Mikrowelle) mit dem Solarium verwechselt?

@ Wolf: Dazu kann man eigentlich nichts sagen, sondern nur an der eigenen Zivilcourage arbeiten und sich selber in den eigenen Bewusstseinsgewohnheiten und Motiven für alltägliche Aktionen hinterfragen. Aber das ist mächtig unangenehm und führt womöglich zu einer Phase der Verunsicherung. Bloß nicht!!! Für viele Menschen ist Nasebohren immer noch der einzige Weg, in sich zu gehen.

Ich fahre (und schütze) übrigens bewusst alte Autos, auch wenn der Schadstoff-Ausstoß vordergründig höher ist. Den erschreckend hohen Energie- Trinkwasser- usw. -bedarf sowie die enormen Abfallmengen bei der Produktion eines kfz verschweigen Industrie und Politik konsequent und schamhaft. Klar: Man will ja den Absatz nicht gefährden und im Ruf bleiben, "etwas für die Umwelt zu tun".

Die Welt will belogen sein. Jedenfalls ist Ford für mich seit der "Wir tun was"-Aktion unkaufbar.

Grüße, Martin

Geschrieben

heute auf IT&W gefunden und selbst laut gelacht.

Geschrieben

Donnerstag in der BILD-Zeitung. Ich bin am Mensa-Kiosk vorbeigeschlendert, da hing die Headline aus. Ich habe auch schallend gelacht.

Geschrieben

Tut mir leid, Carsten, aber Du bist ein Träumer. Selbst wenn, wie es in 119 anklingt alle "Reichen" enteignet oder umgebracht werden und das gesamte Kapital völlig gleichmäßig verteilt wird, dauert es höchstens drei Generationen und eine ähnliche Verteilung wie heute ist wieder erreicht. Egoismus und Agressivität sind im menschlichen Erbgut sehr tief verankert und kümmerliche 40 Jahre Verstand ändern da nicht wirklich etwas.

Perönlich mache ich mir gern den Spaß, bei Leuten, die ihre "Liberalität" und ihre Toleranz möglichst weit raushängen lassen mal ein bischen am Lack zu kratzen. Wenn man den richtigen Punkt gefunden hat, ist es erstaunlich, wie fix man den "alten Affen" ans Tageslicht bringen kann.

Wenn man 40 Jahre mit offenen Augen durch die Welt geht wird man nach meiner Meinung zwingend entweder Zyniker oder man dreht ab.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

die die "abdrehen" tun das um nicht zum Zyniker/ironiker/Sarkasten zu werden.

Es gibt eben Menschen wie Harald Schmidt, die KÖNNEN nicht abdrehen,

weil sie längst jede normale Emotion außer vielleicht ein paar Reptiliengefühlen,

verloren haben. und Menschen die versuchen es immer wieder aufs neue ihr

Mitgefühl und ihre höheren Emotionen zu behalten, in einer Welt in der das schwer möglich ist und Anstand und Ethik Fremdworte.

Das Probem ist m.E. das die die Abdrehen weil sie Emotionen haben in der Klappse landen. Sie zerbrechen an dem Bemühen widersprüchliche Emotionen

gleichzeitig zu behalten und zu integrieren.

Und die die keine Emotionen mehr haben, die sie abgespalten haben, Bundeskanzler werden.

Irgendwie ist das verkehrt.

Es ist übrigens auch nicht ganz so einfach. Viele von den Vernünftigen/Zynikern oder anders rational/gespaltenen landen später doch in der Klappse.

Über den Umweg als Helden oder Bundeskanzler, Gipfelbezwinger. Oder Tennisstar.

Sie sind erst in der Führung der Hierarchie-Spitze, weil sie ja sozusagen über Leichen gehen können, ohne Probleme. Nur irgendwann kommen die Leichen auf den Tisch, und dann merken die anderen menschen das sie jemand vertraut haben oder jemand angebetet haben der seine Emotionen abgespaltet hat, und den GUTEN nur schauspielerte.

Was man natürlich sehen muß ist, das es die harmlosen Geisteskranken gibt, und die gefährlichen Geisteskranken.

Die Gefährlichen, die stammen aus der Kategorie die die emotionen Abspalten.

Insofern auch diejenigen die erst sehr rational erscheinen, und VERNÜNFTIG,

in wirklichkeit aber total pervers sind.

Wolf in the fold !

Gibt darüber sehr gute Literatur:

Arno Gruen: Der Wahnsinn der Normalität

http://www.antipsychiatrieverlag.de/versand/titel/gruen_wahn.htm

Watzlawick: Die Möglichkeit des Andersseins

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3456820089/ref=ase_biblionetz/302-4655458-1023260

Volker Elis Pilgrim: Muttersöhne

http://www.thorstenczub.de/pilgrim.html

Geschrieben

heute habe ich noch kein bier getrunken, aber:

ich kann schon wieder nicht so schräg denken.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich wollte dir erst noch mit Fromm antworten. Aber ich lasse das.

Geschrieben

Gute Idee. Bei Leo ist Hopfen und Malz eh verloren :-O

Geschrieben

Hallo Heinz@143,

das mag sein, aber

-drei Generationen ist ein Anfang,

-wenn das politische System bei 50 Mio ne Grenze zieht, wer soll dann drüber ?

Mag ichauch ein Träumer sein, ich bin es gerne :-)

Carsten

Geschrieben

komisch, ich muss Thorsten und Heinz gleichzeitig recht geben, das neue Lied der Toten Hosen (gestern in VIVA), musikalisch sehr bescheiden, heißt übrigens: "kein Alkohol ist auch keine Lösung", ("Taliban und Vatikan")

Prost und gute Nacht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...