Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Hallo Dirk,

du schreibst:

Nach meinen Unterlagen beträgt der Durchmesser des Kolbens im Federzylinder vorn 40 mm und hinten 35 mm. Die Werte gelten für den Xantia.

Beim BX sind es vorne 22 mm, hinten 35 mm und der BX Break hat hinten 37 mm.

XM hat vorne 22 mm, hinten 35 mm und der XM Break hat hinten 42,5 mm.

Vielen Dank für deine Antwort.

Den Wert 40mm als Kolbendurchmesser habe ich auch in meinem Reparaturbuch. Nur das ist der vom äußeren Kolben. Mich würde der innere Durchmesser interessieren. Der vom Kolben der unter Druck steht.

Hatte der BX auch 40 mm außen?

Gruß

Claude-Michel

Dirk

Geschrieben

Hi Claude-Michel,

ich habe hier die Technischen Daten PKW 93-94, da steht es genauso drin. Stutzig wurde ich auch bei dem großen Wert für den Xantia. Weitergehende Unterlagen habe ich leider nicht. Bezüglich des BX könnte ich messen.

Beste >> Grüße

Dirk

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Hallo Dirk,

sollte der BX auch 40 mm aussen haben kann man wahrscheinlich davon ausgehen, daß es innen 22 mm sind .

Gruß

Claude-Michel

Geschrieben

Hi Claude-Michel,

hab noch nicht gemessen, muß erst meine Schieblehre finden. ;-)

Dirk

  • 1 Monat später...
Jochen Hoffmann ACCM
Geschrieben

Hallo Claude-Michel,

hallo Dirk,

mir fehlt der Anfang Eurer Diskusion; sehe ich das richtig, es handelt sich um zerlegte / überholte XM-Federbeine.

Meine Info ist, die könne man nicht zerlegen bzw. überholen.

Wißt Ihr was anderes?

Bitte gebt mir doch bescheid.

Gruß

Jochen

Geschrieben

Hi,

an meinem XM Y3(Break)tropft es hinten immer noch und ich bekam den Tipp die 0-Ringe zu wechseln, hat zufällig jemand die Maße ? Die vom normalen Hydraulikzylinder müssten doch gehen wenn sie passen , oder??

Gruß Ronald

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Hallo Jochen,

es ging um die Federbeine von BX und Xantia. Diese kann man zerlegen und überholen. Ich behaupte mal, daß es auch beim XM so ist. Weiß es aber nicht genau.

ACCM Claude-Michel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...