Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo liebe leute..

Habe ein problem.. mit meinem xm y3

Die km/h Anzeige ist beim fahren ganz unruhig und flackert..

Was kann mann da machen??

Vielen Dank

Posted

Wahrscheinlich die Tachowelle .

MfG

ACCM Jörg in Berlin
Posted

Haben wir (Y3) das nicht irgendwie alle? Man gewöhnt sich dran.

Posted

Nicht nur Ihr (Y3-Fahrer) , aber wie gesagt "Man gewöhnt sich daran"!

MfG

Posted

Ja man gewöhnt sich dran! ;)

Posted

LOL!

Nicht nur XM auch BX Fahrer gewöhnen sich dran, das se meist um 5 km/h wackelt.

Ich wunder mich nur, das meine Nadeln noch nie geko..t haben *grins*

Machen? hmmmmmmmmmmmm... Welle Tauschen, hinten wo se reingesteckt wird,

mal gut abschmieren.

Peter Ritter
Posted

Es lebe der träge Lupentacho.

Posted
Peter Ritter postete

Es lebe der träge Lupentacho.

Der manchmal auch anfängt zu wackeln, da gewöhnt man sich nicht dran denn die Welle bricht vorher.

Manchmal bringt schmieren was bei zitternden Tachonadeln, manchmal auch wenn sie ein ganz klein wenig anders verlegt werden. Meist muss man sie wechseln wenn man sich nicht daran gewöhnt.

Posted

also ich muß jetzt auch mal meinen senf dazu geben:

bei mir hat die Tachonadel auch gewackelt, bis das kleine Zahnrädchen am Getriebe gebrochen ist und die Tachowelle auch noch mitgenommen hat.

Seit zwei Wochen warte ich nun auf diesen Tachoantrieb (die Welle ist schon da) und fahre zur Zeit pi x Daumen / Fensterkreuz + Drehzahlmesser :)

Also wenn bei euch die Tachonadeln zittern, dann deutet es auf ein baldiges Ableben entweder der Welle oder des Mitnhemerritzels hin.

Grüsse

Andy

Posted

Oder Picasso fahren.....

Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen.

Gruß,

Arne

Posted

Bei mir wackelt die Welle nun schon 1,5 Jahre. immer si um +-5km/h.

es hat damals wirklich etwas Milderung gebracht, die Welle ein wenig zu bewegen oder tiefer in die Spritzwand zu drücken.

aber... man gewöhnt sich dran ;)

und er lebt doch, mein XM!

Posted

Oder einen Y4, da wackelts auch nicht. Gibts denn eigentlich die Moeglichkeit einer Umruestung Y4-Tacho in Y3? Die Beiden sehen sich ja eigentlich recht aehnlich, passt aber der Geber vom Y4 an einen Y3?

Auch wenn man sich dran gewoehnen kann ;o)

Gruesse aus Luedenscheid

Stefan

Posted

hi!

also ich würd mir mal die den übergang zwischen oberer und unterer tachowelle anschaun. hatte das selbe problem hatte die welle dan "gerade" gerichtet u seither ists fast weg denk das würd a bei dir gehn

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...