Zum Inhalt springen

Euer Traumauto...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Xm mit Cx Serie II Armaturenbrett, alles mit Bordeaux rotem Leder, Schwingarme vorne und Lexus V8 Motor.

Geschrieben

Also, ich habe in meiner Aufzählung an Autos noch vergessen:

Aston Martin Lagonda(egal welche Version, am liebsten die mit den sensorischen Schaltern)

Panhard 24(muß nicht mal ein Tigre sein) B oder C, wie würde davon ein Combi aussehen?

Der alte Ghibli aus den 70er ist auch toll, eigentlich alle italienischen Sportwagen ausser Ferrari aus den 70ern sind wahnsinn...

Geschrieben

Ich hab mein Traumauto schon :-)

1080805img8yj.jpg

Geschrieben

Hallo!

Konnte mich noch an eine Seite mit entspr. Prospekten erinnern. Kenne den Microbus 2,3i vom mitfahren: da ist der Kofferraumboden wegen der 5-Zylinder-Motoren nochmals höher als bei den in Europa bekannten Varianten....

MFG

C4HDIMO postete

Schau mal hier

http://vwpix.terlinden.com/seite028.4.htm

Bin Mitinitiator der Seite ;-)

Geschrieben

....den T3 als 3.8, der Tankwart wird Dich mögen ;-)

carsten

Geschrieben

Ein Talbot-Samba-Cabrio umgebaut auf LNA-Optik mit AX-GTI-Technik in

CX-Cassis-Metallic und den Florett-Felgen von Citroen nur mit 3-Loch als 15"Zoll.

Mit schwarzweißen Ledersitzen wie es im CX den es mal gab und einem Tacho vom BX-Digit.

Geschrieben

Ich fuhr ihn! CX Prestige 2.4. Ich fahr ihn! Meinen Matra. Dafür bin ich täglich dankbar und genieße. Und das wird hoffentlich noch eine Weile so bleiben. :)

Gruß

Holger

Edith: Traumautos kann man doch nicht fahren, sonst wären sie ja keine Träume.

Käthe: Doch. Manchmal werden Träume wahr!

Edith: Auch der Airlounge mit HP?

Käthe: Er hofft noch.

Geschrieben

träume sind zum leben da!

Geschrieben
Mads-citronaut postete

sowie diverses vom Hause Bitter...

... ich hätte da nen Bitter SC den ich gerade verkaufen möchte ...

Geschrieben

Preis, Zustand,... BIlder?

In der aktuellen Motor Klassik ist ein Bericht über den Bitter, als Abonent habe ich sie heute schon bekommen.

Gruß

Basti

Geschrieben

Hallo,

meine (bereits gebauten) Traumautos sind :

Citroen DS / SM / CX / 2CV / Ami6 / HY

De Tomaso Mangusta

Jaguar Mark Ten

Fiat Dino Spider

Lamborghini Miura und Diablo

Porsche Carrera RS 2.7 von 1973

Peugeot 504 Coupé

Lancia Fulvia

Mercedes Pagode und der neue CLS

Maserati Ghibli und der neue Quattroporte

Ferrari Dino 246 GTS / 412 / 365 GTS von 1968

Volvo Schneewittchensarg

Alfa Romeo 166

Opel GT

BMW CS und CSi der frühen 70er sowie den 635 CSI der 80er Jahre

Es fehlen bestimmt noch einige.

Zukünftuge Traumautos, die von Citroen kommen könnten und auch ein Erfolg werden könnten:

- Ein kleiner Lieferwagen mit ungewöhnlicher Optik a la Wellblech HY (wäre genau das richtige für Pizza Kuriere und als Werbefläche für hippe Firmen)

- Statt Picasso und C8 kommen Familien-Vans mit Extravaganz im Design (innovativer als Altea und Espace - eher Richtung Avantime) und Hydropneumatik (wer nen konventionellen Van will, nimmt eben den Peugeot 806).

- C6 Break und ein abgedrehtes Coupe C6 "Dandy" (werden wohl keine großen Stückzahlen erreichen, aber gut fürs Image)

- Einen C4, der die künftigen Rallyeerfolge auch in die Serie umsetzt (was beim Xsara total verschlafen wurde).

Auch die Liste ist natürlich nicht komplett.

Dazu müsste Citroen Deutschland in der Werbung allerdings komplett vom Billigheimer-Preisbrecher Image weg. Man muss wieder aus Überzeugung Autos verkaufen wollen und nicht nicht den Eindruck vermitteln, die Kunden kaufen Citroen nur weil sie so schön billig sind.

Gruß

Markus

ACCM Hell-Driver
Geschrieben
zudroehn postete

3_azu_vorne-links_400.jpg

Hey Zudröhn:

G-e-n-a-u ! ! !

Bald kommt auch mein Traum-Wagen: die '58er Omma

the Helldriver

Geschrieben

@ACCM Hell-Driver

gibt es schon bilder von der omma?

gruss

z.

ACCM Martin Krügel
Geschrieben
Sensenmann postete

So, und als reaktionäres Spaßfahrzeug für Käfertreffen, die ich eigentlichh meide weil das zu 60 - 80 % nur Tuningprolls kommen die sich zum Beschleunigungsrennen treffen.

Der KDF-Wagen mit Wernher von Braun Tuning!

Früher Brezelkäfer ohne Chrom in Wehrmachtsgrau mit originalgetreu rekonstruiertem V1 Pulsotriebwerk auf dem Dach. Fahrersitz und Lenkung aus einer ME 111, statt Motor Bremsfallschirm. Renntransporter ist ein Büssing NAG mit Omnibusfahrgestell und Kofferaufbau. oder ein Saurer Berna

Sorry Sensenmann, meines Wissens gab es zwar Messerschmitt Me 108, 109,110 und Heinkel He 111, aber keine Me 111. Welche meinst Du? Als Freund alter Flugzeuge, bevorzugt zivil, würde mich das interessieren. Ansonsten interessante Idee, zur weiteren Anregung Deiner Fantasie empfehle ich Dir die DVD "Sky Captain and the world of tomorrow". Genialer Film, hier in Dtl. m.E. zu Unrecht gefloppt.

Aaach ja: Mein Traumauto sollte natürlich einen möglichst umweltfreundlichen Antrieb haben: Brennstoffzellen oder einen Vielstoff-Stirlingmotor, am besten als Generatorantrieb für Naben-Elektromotoren. Dazu einen Igel- und Eichhörnchensensor, der automatische, blockierfreie Ausweichmanöver einleitet.-

EinEichhörnchen war übrigens der Grund für mein heftiges Bremsmanöver während des Corso heute morgen. Zum Glück hielt der schöne silberne XM hinter mir genügend Sicherheitsabstand!

Gruß, Martin

Geschrieben

Hallo Martin: Ich meinte eigentlich einfach nur irgendeinen Pilotensitz aus einem WK2 Jagdflugzeug ohne da näher Ahnung von zu haben ;-)

ACCM Martin Krügel
Geschrieben

@ Sensenmann: Roger. Siehste, da bin _ICH_ pingelig.

Pardon übrigens an die Fahrer des betreffenden sibernen: Hinter mir war ein SM, kein XM.

GSASpecialViersen
Geschrieben

Mein Traumauto:

Mein alter weiss-blauer GSASpecial Baujahr 83 (leider Schrott) und mein BX Diesel. Mehr Auto braucht kein Mensch!

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Meine Traumautos:

C6

Alfa GT

Alfa 166

Ford Mustang V8

Jaguar S-Type

Und jetzt schlagt mich-> Ford Scorpio, Ford Granada

Ford Probe, Cougar

2CV

Wunschdenken:

C4-Activa

C3 VTS mit 120PS

Vielleicht mal, weil bezahlbar in ein paar Jahren, gebraucht:

- X Type

- C5 oder C6

Ford Mustang V6 ?

Alex

Geschrieben

.... und ich hätte eine SM Sammlung zu verkaufen, da doch bei einigen der SM an erster Stelle erscheint....

.... bestehend aus sehr vielen Büchern, Werkstatt-Handbüchern, Prospekten, Zeitschriften, vielen seltenen Modellautos, SM CD, Zeitungsausschnitten, Citroen Revue und natürlich ein Original SM.

Bilder und Liste versende ich gerne auf Anfrage, Preis VS.

Gruss

Thomy

Geschrieben

Als Zweitwagen haette ich auch nichts gegen ein Jetcar einzuwenden....

*grins*

www.jetcar.de

Alex

Geschrieben

mhhh. 730 kg Leergewicht, 3-Zyl Diesel mit 41 PS. 2,5 l Verbrauch. Kann ich den Motor auch in meinen Panhard bauen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...