Jump to content

Recommended Posts

Posted

hallo,

ich hab vor kurzem hier was davon gelesen dass jemand seinen filter vom hauptdruckspeicher der hydropneumatik gereinigt hat und das seit dem der wagen wie ein "fluchtwagen" sofort hochfährt und der besitzer wieder ganz begeistert ist von seinem wagen - ich meine mich zu erinnern das es sich um einen BX oder einen Xantia handelte...

ich hab ich das gelesen und schon setzt ne art hypochrondrie ein und ich bilde mir ein, dass mein 73er GS auch länger braucht um hoch zufahren. also meine frage ist jetzt: bringt es was wenn ich das bei meinem wagen auch mal mache? und wie geht das eigentlich genau bei dem modell? braucht man zum reinigen nen bestimmten reiniger oder reicht es den filter unter laufendem wasser zu reinigen... nicht das dann was weg rostet...

danke und gruß

felix

Posted

Hi,

Schau mal in deinen LHM-Behälter (Deckel mit Schläuchen abnehmen) - wahrscheinlich ist an dem Deckel der Filter (=Sieb) angebracht. Diesen abnehmen und mit Zahnbürste, Benzin, Bremsenreiniger o.ä. reinigen.

Zumindest beim CX sieht es so aus - GS ist wahrscheinlich ähnlich...

Ein Sieb am Hauptdruckspeicher habe ich noch nicht gesehen, allerdings auch noch nie gesucht ;-)

Btw: wie sieht denn dein LHM aus? Vielleicht sollte man gleich wechseln

Gruss

Mike

Posted
fliquee postete

(…)braucht man zum reinigen nen bestimmten reiniger oder reicht es den filter unter laufendem wasser zu reinigen (…)

klar – immer rin in den Gulli mit der Plörre. Was gut für den GS ist, kann dem Grundwasser eigentlich auch nur helfen.

Posted

Ich denke nicht, dass das so gemeint war.....

Beim Xantia X1 hatte ich oft Probleme mit verschlammten Filtern, beim X2 komischerweise nicht (grobmaschiger?).

Habe die Filter mit Benzin ausgewaschen, und das dann umweltgerecht entsorgt.

Posted

Hallo - ja bringt denn der LHM-Wechsel etwas oder nicht ?

Mein Xantia X1 verhält sich mit seinen 8 Jahren eigentlich ganz normal,

nur dass er hinten nach dem Hochnehmen in der Wekstatt ewig braucht,

um hochzukommen. Könnte aber auch der zentrale Druckspeicher bzw. die mittleren Kugeln sein !?

Gruß an alle

Lupus

ACCM idefix
Posted

Moin,

ein LHM-Wechsel alle 60tkm bringt tatsächlich was, vor allem, wenn das alte LHM schon bräunliche Färbung angenommen hat. Das Problem mit dem Anheben auf der Bühne und dem langsamen Aufstehen ist aber für Anti-Sink-Fahrzeuge normal, da sie eine kleinere Pumpe als Fahrzeuge ohne Anti-sink haben. Abhilfe schafft hier (was ja generell auch empfohlen ist) nur in Höchsstellung auf die Hebebühne zu fahren.

Gruß

Arne

  • 2 weeks later...
Posted

soo,

hab's am wochenende mal gemacht. und es scheint funktioniert zu haben.

erst wollte er zwar gar nicht mehr hochfahren, dann habe ich aber einmal am hauptdruckspeicher entlüftet und dann gings wieder. und heute morgen ist die GS dann wirklich ziemlich fix hoch gefahren.

bin gespannt ob das so bleibt.

danke und gruß

felix

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...