Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo an alle!

Ich habe eine kurze Frage:

Hat jemand eine Idee, wie ich am sinnvollsten ein Kabel von der Batterie im Motorraum in die Fahrgastzelle verlegt bekomme? Ich möchte gern einen mp3-Player ins Handschuhfach einbauen, der nicht mit der Zündung deaktiviert wird, damit die "last-played-memory"-Funktion nicht verlorengeht. Ausserdem möchte ich den "Eco-Modus", der ja nach ner 1/2 Std die gesammten Verbraucher killt, umgehen. Hat jemand Erfahrung damit bzw eine Idee, wie das am geschicktesten, und ohne die komplette Konsole zu demontieren, funktionieren könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße,Patrick

Posted

häng da was an ohne händler support und du bist die garantie los :)

Posted

Bitte? Ich kann doch wohl einen Verbraucher an die Batterie anschliessen, ohne das mir Citroen die Garantie verweigert! Oder muss ich jetzt meinen elektronischen Marderschreck von Citroen zertifizieren lassen?

Posted

naja nachdem das direkte auswirkung auf die boardelektronik hat ist jeder eingriff das netz betreffend verboten und sollte zb dein steuergerät kaputt werden findet citroen sicher einen belegbaren grund den kostenlosen austausch zu verweigern.

nicht zertifizieren aber durch eine vertragswerkstätte einbauen lassen sieht cit vor

Diesel_Inside
Posted

@Jürgen das halte ich auch für reichlich überzogen! Kann doch nicht sein. Also ich werde da definitiv was ranklemme.

Cu Mario

Posted

Hallo!

Ich will jetzt keine Diskussion starten, aber für mein Verständnis hat es ja keine "direkte" Einwirkung auf die Elektronik, denn ich will ja nur Strom von der Batterie und nichts in die Elektronik "integrieren", wie etwa ein neues Radio anschließen.

Sonst müßte die Garantie doch eigentlich auch erlöschen, wenn ich jemandem Starthilfe gebe...

Erklär's mir doch bitte, wenn ich da was falsch sehe.

Gruß, Patrick

Posted

naja mein händler meinte als ich meinen bekommen hab das ich ja niemandem starthilfe geben soll da das zu irgend welchen rückkopplungen kommen kann und die komplette elektronik kaputt gehn kann, das es keine garantie mehr gibt hat er zwar nicht gesagt, aber wer weiß ....

Posted

hattet ihr nicht bei der auslieferung einen großen gelben zettel am lenkrad mit hinweisen diesebezüglich?

mostly_harmless
Posted

kein Zettel, keine Hinweise !

was hätte denn draufstehen sollen ?

MH

Posted

auch kein zettel

Posted

dass sämtliche einbauten von zubehör am elektrischen netz von cit authorisiert und durchgeführt werden müssen. ein gelber karton is da um den ganghebel gelegt worden damit man das nicht übersieht

Posted

Ich hatte auch keinen Zettel oder Ähnliches.. Nur nen Blumenstrauß und ne Pulle Sekt... :)

Diesel_Inside
Posted

ob Citroen.at da nen bissel peniebler ist?

Cu Mario

Posted

Hmmm, DAS könnte eine Erklärung sein. Aber mal ernsthaft: Wenn man seinem freundlichen nicht gerade auf die Nase bindet, dass man da was verändert hat... *räusper* und wenn's nur ne gezogene Strippe ist...

Probieren wer' ich's auf jeden Fall, sonst hätte ich mir den ganzen Krempel gar nicht kaufen braucehn.

Die Frage bleibt allerdings: Wie machen?

  • 4 weeks later...
Posted

Hab's hinbekommen, danke.

Gruß, C4_VTS

ACCM Federbein
Posted

Kein Zettel, kein Schampus, keine Blumen, kein Erste-Hilfe-Kasten, kein Warndreieck, keine Bedienungsanleitung. Nichts, absolut nichts. :-(((((((

Posted

tröste dich alex, auch anderen geht es so wie uns...bestimmt!!;-)

dafür war mein c4 eine richtige packung voller überraschungen...;-)

grüssle!

flo

Posted

hallo alex und flo,

dann will ich euch mal aufheitern. hatte mit meinem c4 zwar noch keine unliebsamen überraschungen erlebt und sogar eine bedienungsanleitung erhalten, dafür habe ich hier nur theater mit meinem lokalen händler. die angebote, die er mir damals vor dem kauf des c4 gemacht hat, waren ja schon ne frechheit. (deswegen habe ich den wagen ja auch 500 km entfernt im schwarzwald gekauft.) heute hat mir der lokale händler wieder seine unfähigkeit bestätigt. ich wollte den aux-1 am rd4 freischalten lassen, um einen iPod anschließen zu können. da sagte der unfreundliche Kundenberater doch glatt, dass sie das auf keinen fall machen könnten, da sie davon keine ahnung haben. auch als ich ihm die anleitung hier aus dem forum vorgelegt habe, stieß ich nur auf ablehnende haltung. "Wir sind nicht so doof und pfuschen im System rum" bekam ich zur antwort. so viel zum thema: C4 und überraschung!

Allzeit gute Fahrt (Gelle flo?)

viele Grüße

Posted

Hallo, Alex!

Das ist ja ein starkes Stück! Ist das ein offizieller Citroen-Händler?

Bei mir gab's:

-Blumenstrauß (Freundin hat sich gefreut)

-Bedienungsanleitung Auto/Radio+Serviceheft

-Warndreieck/Verbandkasten-Kombination

-Autohaus-Hausmarke-Sekt (Freundin hat er geschmeckt :) )

-Gepäcknetz in der Reserveradmulde (eingepackt in Plastik) (beim Coupé)

-1/2-Stündige Unterweisung in alle Details des C4

nur vollgetankt war er nicht... ;)

Aber ernsthaft:Zumindest Bedienungsanleitung und Eh-Kasten würde ich schon als das mindeste ansehen...

Wie hat der Händler sich denn zum fehlenden Handbuch und eventuell zu den anderen Dingen geäussert? Oder hast du's gut sein lassen?

Gruß,VTS

Diesel_Inside
Posted

Also ein Fahrzeug ohne Bedienungsanleitung ist nicht tollerierbar! Oder wollte er es als pdf an deine Email schicken?

Cu Mario

ACCM Federbein
Posted

Moin@all,

also die Bedienungsanleitung gab's eine Woche später, nachdem ich nachgehackt habe. Das "fehlende" Gepäcknetz habe ich erst nach paar Tagen moniert. Der Händler hatte keine Ahnung wo es abgeblieben ist und wollte CDAG in Köln deswegen anrufen! Ich habe aber über dieses Forum erfahren wo es liegt, man dankt. Und ja, es ist ein offizieler Cit-Händler incl. Werkstatt.

@promac: will mir den AUX auch freischalten lassen, bin gespannt ob das mein Freundlicher schafft. Ich werde berichten.

Posted

gepäcknetz???????????????????

oh mann, noch gar nicht nachgesehen, ob ich sowas auch habe...

Posted

ich habs auch am WE gefunden *freu*

bei mir gabs nur Warndreieck, Verbandskasten und ne Warnweste. Ach ja das totschicke Schlüsseltäschen hätt ich fast vergessen.

Meine Bedienungsanleitung hatte ich sogar ne Woche eher als das Auto.

ACCM Federbein
Posted

Flo, ist doch nicht wahr, nach 'nem halben Jahr?

P.S.

Das Gepäcknetz gört zur Ausstattung wohlgemerkt, es ist kein Geschenk des so freundlichen Citroen-Händlers.

klausrossmann
Posted

Hallo,

also bei mir gab es:

1. C4 Fussmatten

2. Verbandszeug/Warndreieck

3. eine extra Aschenbecher für meine Frau

4. da ich Nichtraucher,habe ich noch einen C4 im Massstab 1:43 bekommen

und natürlich eine Bedienungsanleitung!

Gepäcknetz? habe ich noch nicht nachgesehen!

Gruss

Klaus

"hauptsache er bewegt sich"

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...