Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Gemeinde,

in den letzten Wochen wurde ein geschwindigkeitsabhängiges Röhren von vorne immer lauter, das inzwischen das Motogeräusch übertönt. Da das Geräusch in Rechtskurven weg war, tippte ich erst auf Radlager, nach dessen Austausch dann auf rechte Antriebswelle und nach dessen Austausch dann auf linke ATW - Austausch ohne Effekt. Inzwischen röhrt er schon ab 30km/h und es vibriert in der Lenkung. Das Geräusch scheint aus dem Differenzial zu kommen - also Getriebe raus... §$%&%#*!

Hat jemand noch eine Idee für eine Ursachenbeseitigung ohne das Getriebe raus zu rupfen? Der Simmering fahrerseitig wurde vor einem Jahr ersetzt, kann da was falsch gelaufen sein...

Schönen Gruss

Embo

Posted

Etwas präziser:

es handelt sich um einen XM V6 Break Handschalter von anno 92. Vielleicht hatte schon mal jemand Probleme mit dem Differenzial? Öl war definitiv genug drin.

Die Suche im Forumarchiv hat auch nix Hilfreiches gefunden.

Posted

Aus den Baujahren sind mir eigentlich nur Probleme mit den Automaten bekannt...

Posted

Hallo Embo,

Genau das habe ich auch gerade zwischen. neue Antriebswellen und Motorlager brachten nur kurzfristig Ruhe. Habe bis auf das Getriebe alles andere ausgeschlossen. Getriebe wird gerade getauscht, vermute auch Differentialschaden (bzw. Differentiallagerung)

Geräusch war Anfangs nur in Linkskurven und in unteren Gecshwindigkeiten (bis 70) da, später aus beim Geradeausfahren und auch bei höheren Geschwindigkeiten. Obs weg ist, kann ich erst Ende der Woche/ Anfang nächste Woche sagen, wenn er wieder rollt.

Ach ja, bei mir ist es kein V6 sondern ein 2,1 TD aber ein 92er ist es auch. Allerdings scheint der Schaden wirklich selten zu sein und nur bei höheren Laufleistungen aufzutreten oder wenn die Fahrzeughöhe nicht stimmt und die Lager ständig Druck haben.

Gruß Tom

Guest karol
Posted

ich tippe auf lenkgetriebe ..

Posted

hallo,

hab noch ein 3 ltr schaltergetriebe ausgebaut da liegen.

bei bedarf melden:

uwe-kolb@web.de

gruss uwe

Posted

hallo embo

hab gerade auf deine mail geantwortet, die ist aber als nicht zustellbar zurückgekommen.

hast du noch eine andere mail adresse??

grus uwe

Posted

Hallo Uwe,

gestern hatte das lila Tee genauso wie Jan Ulrich Probleme anzukommen...

Sollte jetzt aber wieder gehen. Habe dir auch nochmal eine Mail geschickt.

Hi TomY3Break, so ein Zufall, aber dann sind wir ja schon zwei mit Getriebeproblemen. Zwei von Tausend oder mehr. Jedenfalls drück ich dir die Daumen, dass dein Umbau glatt läuft.

Jetzt hat sich auch noch Olaf an der Hand verletzt, sodass er nicht das gebrauchte Getriebe für mich ausbauen kann. Und der Citronendoc ist krank geworden, sodass sich die Aktion immer weiter nach hinten schiebt. Gute Besserung euch beiden! Im Moment kann ich mir wohl das Geld für einen Lottoschein sparen, obwohl ich grade jetzt den Lottogewinn für die Reparatur gebrauchen könnte...

Gruss

Embo

Posted

Was meint ihr denn mit höheren Laufleistungen? Meine Frau fährt einen TD Break von 92 mit nur 345tkm und einen V6 limo von 91 mit 360tkm aber beide mit erster Kupplung und Getriebe. Habt ihr denn wesentlich mehr km?

Posted

hallo embo,

wie gesagt, es liegt immer noch ein ausgebautes getriebe in köln.

gruss uwe

ACCM XM Olaf
Posted

@ Embo:

Wie verhält sich das Geräusch denn, wenn Du die Kupplung trittst, während das Auto rollt?

Posted

Hi Uwe,

der Versand ab Köln ist ganz schön teuer, deshalb guck ich noch, ob ich etwas näheres finde. Danke für dein schnelles Angebot!

Hallo Karol, du hast Post.

Hi CX, mit euren km kann ich nicht mithalten, meiner hat 160 Tkm auf der Uhr und der Vorgänger hatte bis zum Schlachten 260 Tkm.

Hossa Olaf, Kupplung treten hat keinen Effekt. Auf Lastwechsel reagiert er allerdings mit leichtem "Aufschaukeln" beim Beschleunigen, als ob der Differentalkäfig auf einer Seite nicht mehr geführt ist, warscheinlich schon ein Lager ausgelaufen...

Schönen Gruss

Embo

Posted

... und wie isses mit Motorlagern?

Posted

Hi Murmeltier,

sehen gut aus und die Lage des Motors ist i.O. und nicht irgendwie schief oder kippelig.

Montag geht er zu Fa. Bohmeyer bei Hannover, sind mir empfohlen worden und selber hatte ich da auch schon gute Erfahrungen. Ich berichte...

Schönen Gruss

Embo

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...