Jump to content

Recommended Posts

GSASpecialViersen
Posted

Moin,

und weil es so schön war und ich sowieso im Motorraum wühlen muss, gleich die nächste Frage:

Bei meinem Auto streiken sowohl die Ölstandskontrolle am Armaturenbrett als auch der DZM. Diese Dinge würde ich gerne instandsetzen. Jetzt ist meine Frage, wo ich genau nach den Anschlüssen suchen muss und wie die Dinger genau funktionieren (mechanisch oder elektrisch) und ob dies eine aufwändige Sache ist. Wer kann mir helfen?

Danke im Voraus!

Oliver

Posted

1. Ölstandkontrollanzeige: Da du so gerne im Motorraum wühlst, kontrolliere doch mal ob nicht ein Käbelchen am Motor in Nähe des Ölfilters bzw. Peilstabes lose rumhängt oder vom Stecker gerutscht ist.

2. Drehzahlmesser ist vermutlich ein electronischer, der kriegt seine Impulse von der Zündung. Bei mechanisch ist Spiiralwelle der Überträger.

Müsste zu finden sein.

Posted

Hi,

CX Serie 1 2ooo? Hat der nicht eine Pneumatische Ölstansanzeige? Also im Bereich linke Ablage? Wenn das so ist, dann musst du das System neu befüllen und einstellen. Rep. Handbuch 850-1 Arb: MA 221-0 es sind 3 Seiten. Auch passend für den GS-Birotor.

Und niemals bei laufendem Motor verwenden!

grüße

P.S.

Der 84´er hat das nicht mehr ( Sorry baujahr zu spät gelesen )

Der schwebende Robert
Posted

Hi Oliver,

leihe dir irgendwo (... ich weiss!) eine intakte (vorher sicherstellen!) Instrumenteneinheit. Deckel, Welle, und Stecker sind viel schneller ab als eine Suche im Motorraum dauern wird, die verm. ohnehin sinnlos ist, weil die Instrumente selbst schlicht oft Schrott sind.

Habe leider nur eine aus einem 75er hier, die hilft dir nix und der DZM ist auch hinnich... :-(

Dafür ist in meinem 75er seit ner Weile eine nagelneue Einheit drin, und nach dem Tausch ging ALLES wieder! Was war und bin ich happy!! In der alten Einheit waren Ladekontrolle, Zeituhr (Jaeger) und der DZM kaputt.

Viele Grüße,

GSASpecialViersen
Posted

Moin Robert,

ich habe noch 2 Ufos im Lager liegen, eines mit, eines ohne Instrumente. Allerdings habe ich die Dinger nur in schwarz und mit gelben Lupen. Ich brauche aber wenn, ein graues Instrument ohne Lupen und mit den Walzen des BX Serie 1.......

Ich möchte auch ungern die Einheit tauschen, und da ich eh eine grössere Wühlaktion im Motorraum erledigen muss, kann ich diese Dinge gleich mit erledigen.

Lieben Gruss,

Oliver

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...