Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

habe vor einigen Wochen in Meck-Pomm beim Cit-Autohaus einen schönen

HDI gekauft und bin bisher sehr zufrieden.

Vor einer Woche bekam ich nun Post per Einschreiben vom Autohaus mit

folgendem Inhalt:

"Der Hersteller hat gebeten an Ihrem Fahrzeug ein Stützteller an beiden

Federn der vorderen Ferderung zu montieren. Dieser Stützteller dient dazu

falls eine Feder im Ausnahmefall bricht, jeglichen Kontakt dieser Feder mit dem Reifen zu verhindern."

Nun, ich werde dies wohl diese Woche in Düsseldorf machen lassen.

Ist natürlich kostenlos....aber trotzdem war ich sehr überrascht da dieses

Modell doch schon so lange gebaut wird. (hatte vorher einen x1 break)

Ob die Montage dieser Teller im Produktionsprozess vergessen wurde ?

Geschrieben

He? Federn? Wo dennn ? *überleg*

Beim Xantia?

*kopf kratz*

Viele Grüße

Holger

Geschrieben

Hört sich eher an wie ein Püschobrief die haben unten an der Feder einen eingerollten Windungsgang, wenn die Feder bricht dann fetzt er in den Reifen.. Rü

Geschrieben

Ein Irrläufer. Die wird doch grade am Berlingo gemacht, diese Federschutzteller-Nachrüstung?

Geschrieben

Boah, da hat uns Citroen seit Jahren richtig veräppelt. Aber das wirkt schon echt, mit dem LHM-Behälter und so.

Aber wenn ihr es genau überprüft, werdet ihr feststellen, dass das ganze LHM im Kreis läuft!! Und wenn ihr an Waldmeister denkt. Richtig! Der gleiche Farbstoff.

Insofern ist euch der Rest auch klar: Macht einfach die Plastikverblendungen, die ein hydropneumatisches Stoßdämpfungssystem vortäuschen sollen, ab. Ihr werdet die Federn und die Monroe's sehen.

Und damit ist auch endlich klar, warum der Xantia teilweise so schlecht federt.

Unglaublich, niemand hat es bemerkt. 'Ne Sensation!!!

Allerdings kann man das noch toppen: VW hat mir den Polo als Auto verkauft. Ich habe es echt geglaubt. Ich meine, wie soll ich denn auf etwas anderes kommen. Was soll ich sagen: Das ist kein Auto! Das ist eine Schrottkiste!

;-)

Geschrieben

oh gott, da bin ich ja mächtig ins Fettnäpfchen getreten.

:-)

hab einfach nicht drüber nachgedacht..

tze tze...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...