Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

trotz 2 x Auswuchten der Räder, habe ich bei meinem C4 (135 HDI) bei etwa 110 - 125 km/h leichte Vibrationen im Lenkrad; auch beim Beschleunigen tritt in einer kurzen Phase auf ( spez von 70 auf 100 ?!).

Ich vermute, dass die vordere Radaufhängung oder die Gelenkwellen hier die Ursache sind.

Habe für den 9.8. bereits einen Werkstatttermin vereinbart.

hat jemand ähnliche Probleme?

ACCM Federbein
Geschrieben

Ich, bis jetzt noch nicht :-) ---

Ich kann mich aber dunkel entsinnen, dass derFlo ähnliches hatte. Ist er heute nicht hier?

Geschrieben

wenn du ihn voll beschleunigst ist das normal dass er am lenkrad zieht, tut meiner genau so, das ist einfach die kraft die am untergrund nicht immer gleich wirken kann (muss).

das zittern hab ich immer auf genau einer strecke und da sind es die leichten bodenwellen die das zittern hervorrufen.

tipp versuche mal auf einer anderen strecke genau die gleichen bedingungen zu erzeugen und beobachte ob es dort auch auftritt.

Geschrieben

also wenn er bei mir zittert, dann meist mit dem gleichzeitigen flackern der ESP/ASR Lampe :D

Cu Mario

Geschrieben
Diesel_Inside postete

also wenn er bei mir zittert, dann meist mit dem gleichzeitigen flackern der ESP/ASR Lampe :D

Cu Mario

da natürlich auch ;)

Geschrieben

moin

probiers mal mit Bremscheiben runterdrehen, sollte Abhilfe tun. Wenn die Bremsscheiben nicht ganz rundlaufen, findest Du die Ursache sonst nie. Speziel beim runterbremsen aus Höchstgeschwindigkeiten treten z.T. massive Unruhen auf. Mein C2 war da nicht mehr steuerbar! Ist in den meisten Werkstätten bekannt...

Gruß

Geschrieben

danke für die Antworten.

Die Lenkung scheint generell ziemlich empfindlich, was die Übertragung von Fahrbahneinflüssen etc. anbelangt.

Ich habe jetzt den Luftdruck in den Reifen um jeweils 0,3 bar gesenkt (auf 2,4 vorne und 2,2 hinten laut Vorschriftswert) und stelle dieses leichte Zittern nun kaum noch fest ... (wenn dann vermutlich abhängig vom Fahrbahnbelag)

übrigens die Windgeräusche an der B - Säule Fahrerseite (?) sind höher ( bereits vernehmbar bei über 120 km/h) als an der Beifahrerseite:

hat hier jemand mit Justieren der Fahrertüre Erfolg gehabt?

Geschrieben
RonMael postete

danke für die Antworten.

Die Lenkung scheint generell ziemlich empfindlich, was die Übertragung von Fahrbahneinflüssen etc. anbelangt.

Ich habe jetzt den Luftdruck in den Reifen um jeweils 0,3 bar gesenkt (auf 2,4 vorne und 2,2 hinten laut Vorschriftswert) und stelle dieses leichte Zittern nun kaum noch fest ... (wenn dann vermutlich abhängig vom Fahrbahnbelag)

übrigens die Windgeräusche an der B - Säule Fahrerseite (?) sind höher ( bereits vernehmbar bei über 120 km/h) als an der Beifahrerseite:

hat hier jemand mit Justieren der Fahrertüre Erfolg gehabt?

dafür gibt es zumindest in AT schon eine lösung. da wird eine dichtung neu an den türen befestigt.

tritt übrigens nur bei fahrzeugen ohne verbundglas seitenscheiben auf

Geschrieben

qJürgen jupp das wollen die bei mir auch gleich mit machen, habe ja heute meinen hingebracht und die wollen sich das mit den Stoßdämpfern hinten gleich mal ankucken.

@RonMael aber genau das ist ja so gut am C4 das man endlich mal am Lenkrad spürt was für ne Straße unter den Rädern verläuft.

Cu Mario

Geschrieben

Hallo rEvrEv

Welches C4 Modell hat eingentlich Verbundglas Seitenscheiben ?

Wie sehe ich ob meiner diese Scheiben hat.

Danke

Meine Daten : C4 VTS Coupe 177PS

Geschrieben

die Verbundglasscheiben kann man extra dazubestellen (seit mai glaub ich im entertainment paket enthalten) hab die dinger noch nicht live gesehn, denke aber wenn du das fenster auf machst und von oben auf die kante schaust du leicht erkennen müßtest ob verbundglas (mehrere schichten) oder normales glas (eine scheibe)

Geschrieben

hier im Vergleich zum C 4...

bin gerade einmal den aktuellen Octavia 2.0 TDI gefahren. Obwohl ich der Marke Skoda durchaus etwas abgewinnen kann:

Federung mit 17 " Felgen wirklich hart

Geräuschniveau arg herbe

Sitze unbequem

allgemein gerühmte Verarbeitung nicht besser als im C4

Windgeräusche präsent

einzig der Motor ist etwas kräftiger /aber ohne FAP

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...