Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@073:

damit stellst du dein niveau aber noch deutlich unter das der angeblichen "banditen".

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Hallo Leo!

Hast ja Recht, aber irgendwie muss die Luft doch mal raus!

Ich werde Sie mit Verachtung strafen - soll heißen: Ich werde mich Ihnen in Zukunft als Wähler verweigern!

Sollen die sich doch ein anderes Volk suchen!

Geschrieben

Hallo ahrensw,

ich verstehe Deinen Zorn über die laufende Abzocke, besonders bei den Autofahrern.

Aber:

Nichtwählen ist genau der falsche Weg.

Beispiel:

100 Menschen sind wahlberechtigt.

Nur ein Wähler geht hin und wählt XYZ.

Nach dem Wahlrecht hat die Partei XYZ 100% der Stimmen erhalten und ist damit eindeutiger Sieger der Wahl.

Willst Du das, besonders wenn die Partei XYZ eine Extrempartei sein sollte?

Gruß Volker

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Hallo Volker!

Grundsätzlich hast Du Recht, aber wir, der Souverän, kann schlechte Politiker nur abstrafen, in dem er ihnen die Stimme verweigert, und zwar allen von allen! Dann kann auch keiner eine Wahl gewinnen!

PS: Dem kleinen 1 x 1 bin auch ich mächtig! *grins*

Geschrieben

Wolfgang,

da hilft nur, selber in die Politik gehen, wenn die es nicht ordentlich machen, die sich derzeit zur Wahl stellen.

Wie Volker schreibt, kann es die Wahl-Enthaltung nicht bringen.

Gruß in den Norden

Geschrieben

die frage ist doch weiterhin, wofür eine maut für PKW verwendet wird.

sei es nur zum stopfen von haushaltslöchern, wie es beim großteil der mehrwertsteuer beabsichtigt ist, dann kann man das mit fug und recht natürlich als abzocke betrachten.

wobei wir mal ehrlich sein sollten: "die banditen" stecken sich dieses geld ja nun nicht selbst in die eigene tasche (okay, diäten und pensionen, aber das ist erstens nur ein kleiner teil und zweitens eine andere baustelle), sondern in unser allen nun mal nachweislich maroden haushalt.

sei es aber, um eine maut zweckgebunden für den verkehr einzusetzen, bin ich nach wie vor nicht strikt dagegen. denn dass teile des straßensystems marode sind und u.a. wegen geldmangel nicht saniert bzw. neu gebaut oder erweitert werden, liegt doch auf der hand.

in ein vernünftiges gesamtkonzept eingepasst kann das also durchaus sinn machen.

Geschrieben

Mich stören die 100€ weniger, da kotzt mich so nen dummer Aufkleber an der Frontscheibe schon mehr an wusch.gif

Cu Meg

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Hallo CU Meg!

"Mich stören die 100€ weniger"

Uns schon, denn meine Frau "muss" täglich für ihren Job 130 Kilometer fahren, ohne das sie zu den Besserverdienern gehört!

Ich bleibe dabei: Man sollte diese Banditen erschlagen!

Geschrieben
ahrensw postete

Man sollte diese Banditen in Berlin erschlagen!

Wie primitiv! Als Liebhaber revolutionärer französischer Technik bin ich für die Guillotine. Live im Fernsehen nach einem fetzigen Schauprozeß

Geschrieben
Sensenmann postete

ahrensw postete

Man sollte diese Banditen in Berlin erschlagen!

Wie primitiv! Als Liebhaber revolutionärer französischer Technik bin ich für die Guillotine. Live im Fernsehen nach einem fetzigen Schauprozeß

Primitiv ist schon die Todesstrafe an sich.

ACCM Martin Goormann
Geschrieben

Na ja, es soll halt die Einschaltquoten im öffentlich-rechtlichen erhöhen. Als Vorprogramm werden dann immer ein paar Gebührenpreller ausgepeitscht. Also seid brav, wenn der GEZ-Mann das nächste mal klingelt, der notiert schon die Adressen ;-))))

Geschrieben
ACCM Martin Goormann postete

NAls Vorprogramm werden dann immer ein paar Gebührenpreller ausgepeitscht

Geil, ich komm ins Fernsehen. Ich will aber eine Auspeitscherin in hohen schwarzen Lederstiefeln ;-)

Geschrieben

Hallo,

also das mit dem alleits bewährten Hackebeilchen halte ich nicht für die optimale Lösung.

Besser fände ich 10 Jahre Hartz IV für die Delinquenten.

Das ist eine härtere Strafe!!!

Frag mal einen Selbstmörder (möglichst vorher).

Gruß Volker

ACCM Martin Goormann
Geschrieben

086: :-)))

Hallo René,

mal schauen, was sich machen läßt. Die Outfits sind vom Kirchenbeirat noch nicht abgesegnet ... *

Gruß,

Martin

* aber das kriegen wir hin: Die Autobahnkirchen werden im Gegenzug an der Maut beteiligt ;)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Politiker der Großen Koalition für Pkw-Maut

Berlin - In der großen Koalition wächst nach einem Bericht der „Bild am Sonntag†die Bereitschaft, eine Pkw-Maut für Autobahnen einzuführen. Politiker von Union und SPD sprachen sich dafür aus, mit anderen europäischen Ländern gleichzuziehen. CSU-Generalsekretär Markus Söder kündigte einen neuen Vorstoß seiner Partei an. Für deutsche Autofahrer müsse es dafür aber an anderer Stelle Entlastung geben. Der frühere CDU-Verkehrsminister Matthias Wissmann äußerte Zustimmung, ebenso der SPD-Wirtschaftsexperte Rainer Wend.

Sonntag, 10. Dezember 2006, 3:04 © RZ-Online GmbH & dpa-infocom

Geschrieben

Mit einer PKW-Maut würde der deutsche PKW- Fahrer wohl eher den LKW-Verkehr auf den Autobahnen subvensionieren. ..und alles auf direktem Wege.

Unsere gewählten Volksvertreter sollten sich noch mal von der LKW-Lobby über die eigentlichen Zusammenhänge aufklären lassen.

cjohannes

Geschrieben

mir solls recht sein - ich zahl lieber maut statt kfz-steuer. so kann ich selber steuern, wieviel ich zahl.

Geschrieben

Solange die Maut ein fixer Betrag ist und ich dafür so viel wie ich will die Autobahn benutzen kann, dann ja. Ohne Autobahn wäre es sehr schwer zu meiner Arbeitsstelle zu gelangen. Grundsätzlich stellt sich aber die Frage, warum ich für etwas Benutzungsgebühr bezahlen soll, dass von meinen Steuern bezahlt worden ist. Ich wäre eher dafür, die Kosten für Reparaturen den Verursachern auszuhalsen. Und ein LKW macht meines Wissens nach so viel Schaden wie 160.000 PKW. Das sollte man den Speditionen mal ordentlich aufhalsen. Vielleicht wäre das ein Anreiz, endlich mehr vom Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern. Und Kosten sind ein wunderbares Argument.

Gruß

Fred

Geschrieben

das gerechteste wäre eine km- und gewichtsbezogene maut.

ist aber politisch nicht durchsetzbar.

Geschrieben

Eine "Flat"-Maut ist gegenüber der Kfz-Steuer schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, weil alle Benutzer des Fernstraßennetzes auch zur Finanzierung herangezogen werden. Nicht nur die inländischen.

Gegen eine nutzungsabhängige Maut spricht mehr als dafür: Erfassungsaufwand, Systemkosten, Ausweichverkehr, Datenschutzproblematik...

Eine Abschaffung der Kfz-Steuer klingt zu schön, um wahr zu sein. Meine Glaskugel sagt mir: Beides bleibt bestehen, zu Beginn grob kostenneutral. Für die Zukunft existieren dann zwei Kostenschrauben, an denen man drehen kann.

Geschrieben

"datenschutzproblematik", wat is Datenschutz?

Bin jetzt das 4.mal in 3 Jahren umgezogen, und nach ner Woche wußten alle, wo se ihre Werbung hinschicken können - ohne daß ich auch nur ein Finger krümmen musste.

Es wird mehr von uns gespeichert, als wir denken, und die Firmen sind immer aufm Laufenden.

Haste n Navi oder n Händy könnse sogar Dich verfolgen, wo de bist und wasde machst, und wo de hinfährst. Es lebe die Funktechnik.

Nutzungsabhängige Maut ist nicht so schwer zu realisieren, besonders nich, wenne n Navi hast.

MfG DS

Geschrieben
EntenDaniel postete

Nutzungsabhängige Maut ist nicht so schwer zu realisieren, besonders nich, wenne n Navi hast.

Und was macht der Staat, wenn ich meine GPS Maus bei Nichtbenutzung deaktiviere?? Fahr ich dann für umme? ;-)

btw: Wenn dafür die Steuer runter geht, wäre ich auch für eine Maut. Dann würden endlich mal nur die Leute blechen, die die AB auch nutzen (mich eingeschlossen).

Nur glaube ich nicht, daß ich im Endeffekt damit billiger weg komme. Bei derzeit 308 Euro Steuer pro Jahr und 100 euro für so ein Jahrespickerl würde es mich wundern, wenn die Steuer um 100 Euro runter geht.....

Geschrieben
EntenDaniel postete

Haste n Navi oder n Händy könnse sogar Dich verfolgen, wo de bist und wasde machst, und wo de hinfährst.

Handy ja. Aber Navi???

Geschrieben

Wenn es richtig gemacht wird, wird es für uns deutsche günstiger.Die KFZ-Steuer geht etwas runter,wir zahlen evt 100Euro Maut.Was jetzt noch an Einnahmen fehlt wegen der gesunkenen Steuer wird durch die Äusländischen Benutzer ausgeglichen bzw erhöht sogar die Staatseinnahmen untem Strich.Könnte natürlich sein das die Rechnung nicht aufgeht da einige Deutsche die BA nicht nutzen.Aber wenn ich sehe wie viele aus PL UA RUS LT und NL hier so unterwegs ist.Fakt ist das der Staat mehr Geld dadurch bekommen will und nicht mehr Gerechtigkeit gegenüber den nicht BA Benutzern schaffen will.

Geschrieben
holza postete

Fakt ist das der Staat mehr Geld dadurch bekommen will und nicht mehr Gerechtigkeit gegenüber den nicht BA Benutzern schaffen will.

Und deshalb wird die KFZ-Steuer auch bleiben, wie sie ist ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...