Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Maik Gutser postete

Gegen eine nutzungsabhängige Maut spricht mehr als dafür: Erfassungsaufwand, Systemkosten, Ausweichverkehr, Datenschutzproblematik...

Ich seh das genau umgekehrt! Der Ausweichverkehr wird durch eine Pauschale Autobahnmaut mindestens genauso ansteigen wie mit einer Nutzungsbezogenen! Jeder der z.B. einmal im Jahr durch Deutschland in Urlaub fährt wird nicht bereit sein für ein paar hundert Kilometer gleich hundert Euro zu latzen. Die Vignette werden sich nur Vielfahrer zulegen und für die Jährlich Urlaubsfahrt werden unsere gut ausgebauten Bundes- und Landstraßen verstopft.

Der Sinn einer Steuer ist es doch etwas zu steuern. Warum nutzt man dieses Instument dann kontraproduktiv? Ich denke es steht außer Frage, daß jeder den Transitverkehr und Fernverkehr auf der Autobahn haben möchte und nicht auf Bundes- und Landstraßen. Warum verlangt man gerade dafür dann Gebühren, womit man ja genau gegensteuert? Weil viele andere Länder genau diesen Fehler machen heißt das ja nicht, daß wir denen blindlings hinterherlaufen müssen.

Letztendlich wird es darauf hinauslaufen, daß immer mehr Bundesstraßen mit in die Maut aufgenommen werden was immer mehr Autos/LKWs auf die Nebenstraßen und durch die Dörfer treiben wird! Sind die paar Euros die wirklich als Gewinn übrigbleiben das wirklich wert???

Martin.

Geschrieben

Es wird in diesem Scheißstaat ein Kombimodell geben aus:

1. Autobahnmaut

2. Strafsteuer für Altwagen

3. Mineralölsteuer

Und das ganze verbunden mit Fahrverboten für Oldtimer.

Lösung?

Revolution oder Auswandern!

Dieser Staat ist am Ende, im Arsch. Da kommt nichts mehr. Es geht nur noch den Bach runter.

Geschrieben

Naja, nur weil Du in diesem Staat mit der Oldtimerei nicht protegiert wirst, muß der Staat an sich ja nicht so beschissen sein.

Übrigens: Anderswo ist es, aus anderen Blickwinkeln betrachtet, meist noch schlimmer.

Schau mal nach Rußland.

Oder mit Autokosten: Niederlande, Dänemark.

Und überhaupt: USA!

Geschrieben

Es ist nicht nur das Auto fahren

Geschrieben

Hallo,

Eine Autobahn - Maut für PKW in Deutschland ist abzulehnen!

Derlei Forderungen sind rein populistischer Natur. Damit setzt man falsche Anreize.

Senkt man im Gegenzug die Mineralölsteuer entstehen damit keinerlei ökologische Vorteile. Der Verkehr wird durch eine Autobahn - Maut auf die Bundesstraßen verlagert.

Stattdessen sollte die LKW - Maut ausgeweitet werden. Es ist sinnvoll die Abgabe für alle LKW ab 3,5 Tonnen einzuführen und auf Bundesstraßen auszudehnen.

Gruß,

Carol

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...