Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tach zusammen, ich wollte mal wissen wie ich das zittern meiner tachonadel, also nicht meiner, sondern der von meinem CX in den griff kriege. den oberen teil der welle habe schon gegen ein gebrauchtteil von der cx-basis getauscht, hat aber nix gebracht. jetz die frage soll ich jetzt den unteren teil versuchen oder muss man gleich den ganzen tacho wechseln? oder vieleicht mit knetgummi versuchen, dass spiel zu reduzieren?

Geschrieben

Tja beim CX gibt es ja einige Möglichkeiten.

Tachoantrieb (da wo die 2 Wellen rauskommen), alle 3 Wellen, Tacho selber, Fliehkraftregler und wenn du Tempomat oder Bordcomputer hast der Drehzalgeber.

Geschrieben

och, is das tachozittern bei cit nicht normal?!?! hab ich bei meinem Xantia auch bei bestimmten Geschwindigkeiten. Unser C5 muckt da glaub ich auch rum.

Geschrieben

Beim Xantia zittert der Tacho aber meistens nicht, sondern hängt bei bestimmten Geschwindigkeiten. Dann doch lieber echtes Zittern über die Welle ;-)

Geschrieben

scheint also ein häufigeres problem beim xantia zu sein?!?!?!

der is mir innerorts auch schon 2 mal nach unten durchgesackt. und mit unten mein ich unten an die nadel bei 220.

beim rausbeschleunigen außerorts km er dann wieder

Geschrieben

salut!

klar, es kann an einigem liegen. auch an der schnecke im tacho, die es wohl bei der basis noch als neuteil gibt.

mein erster tip: die welle da abschrauben, wo sie im motorraum zur spritzwand hin ist. dann dort dickes motorenoel hineintropfen lassen, am besten mit mos2 versetzt oder dieses zeugs direkt aus der dose. oder was mit ptfe. bei mir ist das bisher dann immer fuer ueber 1000 km zitterfrei. wenn das nicht hilft, die welle sukzessive austauschen, bis das zitter weg ist. dann tacho in angriff nehmen. kann aber auch das ritzel unten antriebsseitig sein...

gruss, mike

Geschrieben

Großzügig WD40 in alle zugänglichen Stellen der Tachowelle einfließen lassen hat bei mir auch gewirkt. Jetzt nach ca. 5000 km fängt das Zittern wieder leicht an.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...