Zum Inhalt springen

Tip abgeben: es wird Winterreifen-Pflicht / Schneefall-Threads geben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das mit dem aussteigen und nachgucken ist eine gute Idee; beim nächsten mal, wenn im Winter wieder ein gestrandeter Wal vor mir liegenbleibt, mach ich das wirklich mal und schau mir die Reifen an.

Übrigens erinnert mich so ein Flame stark an die Diskussionen amerikanischer Frontantriebhasser (verzieht, bringt nicht genügend Kraft auf die Straße) und ABS-Ablehner (blockierende Vorderräder graben sich besser in den Schlamm beim bremsen). Die jetzt angedachten Bußgelder sollen übrigens nicht pauschal bei Sichtung von Sommerreifen anwendung finden, sondern erst dann, wenn sich als Ursache für eine Verkehrsbehinderung eine mangelhafte Bereifung (das kann auch zu wenig Profil sein) herausstellt.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

gester abend nachrichten wetterkarte:

ankündigung von schnee und eisregen für norddeutschland.

aber heute morgen sind die dann "überrascht" !!

klar. hat nicht jeder tv, radio oder internet.

"Was macht Herr Czub, wenn sein Kind groesser wird und er als Tagesausfluegler zum Rodeln ins nahegelegene Sauerland fahren will? Achja, so weit wuerdest Du wohl erst gar nicht fahren. Oder sooo langsam, dass ich dann zu spaet zur Arbeit komme."

wenn herr czub vorhat ski zu fahren oder in winterberg rodeln zu gehen kann er immer noch die winterreifen die in der garage liegen aufziehen und schneeketten mitnehmen.

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Einfach nur Schwätzer ...................... wie immer ....................... fehlen eigentlich nur noch Gas und Comfortkullern.

Ich frag mich dso ganz nebenbei, ob die Produktion von alten Autos billiger ist als die von neuen Autos (@029).

Naja, und Selbstverantwortung geht immer noch vor gesetzliche Zwänge. Da aber immer irgendjemand meinst, einfach nur mit dem Schild "DAGEGEN" umme Hühnerbrust rumlaufen zu müssen, wirds wohl bei den gesetzlichen Zwängen bleiben.

Es ist schließlich auch gesetzlicher Zwang, anne rote Ampel stehen zu bleiben. Da frag ich mich jetzt so ganz spontan, wie die ins Kombattantenfeld geführte "eigene 20jährige Erfahrung" ist: folgsam wie ein Spießbürger stehen bleiben oder grundsätzlich drüber fahren und dann behaupten, 20 Jahre ist es gutgegangen.

Jessassnee, da lob ich mich doch Tiefgelegtgolffahrer und Konsorten. Die sprechen nicht den grundsätzlichen Sinn von Winterrreifen ab, sondern debattieren bestenfalls über die mögliche Breite der Winterreifen. Ganz ehrlich: Die sind mir dann doch lieber.

Somit ist - ein kleines Resümeh - doch die Prognose aus @000 eingetreten. ich hätte doch darauf wetten sollen. Ich wäre reich geworden.

Armselig......

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Ich wohne in S-H! Gestern Abend um 22:30 Blitzeis, etliche Unfälle, einer davon schwer!

Heute Morgen war nichts mehr davon zu sehen!

Noch 'n Kaffee, schwarz Bitte!

Geschrieben

@Peter: Immerhin ist es nur einer, der hier halsstarrig gegen Winterreifen wettert. ;-)

@Thorsten: Eigentlich wollte ich nix mehr schreiben, aber...: Ich wohne zufällig gar nicht soooo weit von Dir ebenfalls im Ruhrgebiet. Und Du wärst überrascht, wie viele Unfälle wegen falscher Bereifung im Winter ich in meinen bescheidenen 6 Dienstjahren hier schon aufgenommen habe...

So, wer wollte jetzt noch nen Cappuccino? Wasser hab ich schon aufgesetzt... Irgendwer wollte doch auch noch Kaffee, gelle? *kaffeemaschineblubbernlässt*

MfG, Benne

Geschrieben

@Fred: Kaffee UND Cappucino? Oder Cappucino und was von Heikos Tee? Oder...?? :-D Und dann stellt sich die Frage: Alles in einen Bottich? *lol*

MfG, Benne

Geschrieben

@benne: der flame war hier allein reicht eigentlich schon für die Hitze; ich nehm dann einen Schoko-Cappuccino mit einer Prise Chili ;o)

Wenn hier schon so viele Citroënisten mit unterschiedlichsten Reifen anwesend sind, dann könnten sich doch glatt mal ein paar Leute mit z.B. XM den Bremsweg auf Schnee aus 50km/h angucken und hier mitteilen. Wäre doch eine super Gelegenheit, unterschiedliche Reifen für genau den gleichen Fahrzeugtyp zu vergleichen (vielleicht noch auf der gleichen Testbremsstrecke am gleichen Tag bei gleichem Wetter). Reden und spekulieren kann man viel, aber nichts geht über vergleichbare Zahlen.

Ich weiß übrigens gute Reifen zu schätzen, weil ich auf einem Hügel (genannt "Sallerner Berg") wohne in wilden Zeiten schon diverse Powerslides zwischen am Straßenrand geparkten Autos hingelegt habe, und weil ich nicht immer Glück haben kann, interessiert es mich schon, was mein Auto am besten auf dem Weg hält.

Geschrieben

Nee, ich brauch nur noch einen Kaffee. Cappuccino hatte ich noch da...

:-)

Fred

Geschrieben

ich bin auch gegen winterreifenpflicht!

ist nun mal schwachsinn, alle dazu zu verdonnern. Der Winterreifen ist nur besser auf schnee. sonst ist der sommerreifen immer im vorteil. Und auf eis bringen beide nix mehr.

da wir bei uns in südbaden vielleicht 15 tage schnee haben und ich nur im flachen unterwegs bin seh ich nicht ein 400 euro extra auszugeben. Wenn man auf schnee ein bissel vorsichtig unterwegs ist, ist das auch überhaupt kein thema.

ausserdem gibt es keine winterreifenpflicht, sondern nur eine richtlinie. bei trockener oder geräumter strasse darf man auch im tiefsten winter mit sommerreifen fahren und das ist gut so. Und wenn mal zu viel schnee liegt, muß man halt mal nen tag mit dem bus fahren.

Geschrieben
Peter V postete

...

Ich frag mich dso ganz nebenbei, ob die Produktion von alten Autos billiger ist als die von neuen Autos (@029).

...

Die Produktion nicht, aber die Energie, die Ressourcen etc., amortisieren sich nicht so schnell, da ist es sinnvoller/ökologischer/ökonomischer, ein altes Auto aufzubrauchen, als ständig neue zu kaufen, um auf dem neuesten Stand zu sein!

Geschrieben

@Marius: Da ist ja der Denkfehler. Du gibst keine 400 Euro EXTRA aus. Das, was Du an Winterreifen im Winter verfährst, sparst du an Sommerreifen. Was ist daran so schwer zu verstehen?

MfG, Benne

P.S.: So, Kaffee ist fertig... Wasser für Cappuccino auch. Reicht Ihr mal grad die Tassen rüber?

Geschrieben

Winterreifenpflicht ist völliger Schwachsinn (und dürfte eh von der EU kassiert werden), von daher ist das angedachte Bußgeld bei nicht an die Witterung angepaßter Bereifung wesentlich vernünftiger, allerdings zu niedrig :Die Penner, die mit ihren LKW jedes Jahr die A 2 blockieren, sollten richtig dafür bluten. Ansonsten sollte man sich andere Strafen ausdenken:

PKW - Fahrer, die an Steigungen liegenbleiben, sollten von jedem, den sie aufhalten, eingeseift und mit Schneebällen beworfen werden dürfen. Liegengebliebene Autos dürfen ohne mit der Wimper zu zucken in den Graben geschoben werden.

Ansonsten: Ich wette, dass jetzt alle Reifendealer noch größer die Unwahrheit verbreiten, dass man seinen Versicherungsschutz mit ohne Winterreifen verliert. Ist aber ein schönes Konjunkturprogramm für die Autoindustrie ;-))

*schlürf* erstmal die Latte Macchiato runtergurgeln

Gruß

Frank

Geschrieben
cxbreak_marius postete

ich bin auch gegen winterreifenpflicht!

...

ausserdem gibt es keine winterreifenpflicht, sondern nur eine richtlinie. bei trockener oder geräumter strasse darf man auch im tiefsten winter mit sommerreifen fahren und das ist gut so. Und wenn mal zu viel schnee liegt, muß man halt mal nen tag mit dem bus fahren.

Na super! Und das in einer Region, die öpnv-technisch nicht wirklich auf der Zeit ist? Du Vogel! Es gibt Städte und Regionen, die nicht über ein ausgeklügeltes Bus- und Bahnnetz verfügen...

Geschrieben

benne, ich brauche bitte eine tasse von euch.... hier auf der arbeit habe ich nur das pöttchen vom bleistiftanspitzer... würde ich ja nehmen, aber da ist kein henkel dran. (aua finger)

ich habe mir auch winterreifen gegönnt. keine 300 euro für mein auto. wie benne schon sagte... ich spare mir das gummi auf den sommerreifen.. zudem schone ich meine alufelgen. *gg*

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Nee, die Reifenhändler appellieren an die Einsicht, im wetter- und straßenzustandsgerechten Reifen zu fahren. Das ist eigentlich trivial. Da es aber doch beliebige Antibeispiele gibt, wohl doch nicht.

Marius, ich frage mich, wie Du für Dich und andere die Risikoeinschätzung für GENAU diese 15 Tage vornimmst. Dein durchaus nachvollziehbares Verhalten ist exakt der Grund, die fahrsituationsgerechte Bereifung VORZUSCHREIBEN. DEINE Risikoabwägung ist vielleicht für DICH gut, bei anderen evtl. betroffenen Verkehrteilnehmern UNTERSTELLST Du, dass Dein "bisserl vorsichtig" akzeptiert wird nach dem Motto: tut mir leid, normalerweise ist es nicht glatt; peinlich, dass wir uns GETROFFEN haben.

Ebenso ist es etwas weltfremd, "bei BEDARF" schnell mal auf Winterreifen umzurüsten (hab ich inne Garage liegen). Ein guter Autofahrer rüstet sein Fahrzeug VORSORGLICH um, um eben auf genau solche "Schnellfallüberraschungen" (die genau genommen keine Überraschungen sind, weil ERWARTUNGSGEMÄß im Winter auch mal Schnee fällt oder Vereisung vorliegt). Hat was von "ich fahre im Sommer nur mit abgefahrenen Reifen, weil es ja meistens trocken ist".

Felix:

Verstehe ich immer noch nicht. Jedes Auto war mal neu und hat Energie gekostet. Wo beriúhige ich da mein Gewissen. Wenn ich ein neues Auto kaufe, das dann jemand anderes als altes Auto weiterfährt, wieso hat der Altautofahrer ein besseres Umweltgewissen als der Neuwagenfahrer ?? Der Zyklus von Neu zu Alt ist immer der gleiche.

Geschrieben

Eben, jedes Auto hat Energie gekostet, warum soll wieder Energie in ein neues Auto stecken, wenn das Alte noch tadellos, oder wenigstens tauglich ist?!

Gruß

Basti

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

"Ich frag mich dso ganz nebenbei, ob die Produktion von alten Autos billiger ist als die von neuen Autos (@029)."

jedenfalls werden keine resourcen verschwendet wenn man alte autos wiederbenutzt.

Wo da die FRAGE sein soll, sicherlich ist "recycling" also wiederbenutzen alter autos umweltfreundlicher als jede paar jahre ein NEUES zu kaufen.

es muß ja keine neue energie aufgewendet werden um das blech oder die schaumstoffe oder das plastik neu zu formen.

"Da aber immer irgendjemand meinst, einfach nur mit dem Schild "DAGEGEN" umme Hühnerbrust rumlaufen zu müssen, wirds wohl bei den gesetzlichen Zwängen bleiben. "

ja klar. und ihr seid diejenigen die immer mit dem Schild DAFÜR herumlaufen, wofür ist eigentlich egal. hauptsache das ist das was alle für richtig halten.

"Die sind mir dann doch lieber."

Citroen - Tradition und Avantgarde - und ...

- na das spar ich mir für morgen auf.

Meine Uniroyal sind gerade richtig für das wetter hier.

schön weich ! und gut bei nässe. was hier meist ist, statt eis. nämlich nässe.

Geschrieben

Was solls,

ich fahre schon seit 3 Jahren auf Winterreifen,

da man im Raum Köln eh nicht schneller als 120 fahren kann und ich nicht soviele km fahre, das sich 2 Reifensätze lohnen.

Wenn man im Winter mit "Gefühl" fährt und Sommerreifen mit genügend Profil hat, braucht man hier aufm Flachland keine Winterreifen, es sei denn man kennt bei Kupplung und Gaspedal nur 2 Stellungen (0 und 100%).

Winterreifen schützen auch nicht vor schlechte Autofahrer.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

@Marius!

"seh ich nicht ein 400 euro extra auszugeben. Wenn man auf schnee ein bissel vorsichtig unterwegs ist, ist das auch überhaupt kein thema"

Und das sind dann die, hinter denen sich bei dünnen Schneedecken kilometerlange Staus bilden, weil sie nur im Schritttempo kriechen können!

Meine Frau bedankt sich jeden Winter, denn ihr Arbeitsplatz liegt 65 Km von zu Hause weg. Dann wird schnell aus EINER mal ZWEI Stunden Fahrtweg - aber das macht ja nichts, was sind schon VIER Stunden Verlust am Tag? Hauptsache, der Idiot vor ihr hat 400 Euro gespart!

Geschrieben

also, natürlich gebe ich für winterreifen extra geld aus. ersten sist bei uns in der regio meistens im winter kein schnee, ergo trockene fahrbahn. wintereifen sind weicher, fahren sich also auch schneller ab. die paar kilometer die ich im winter fahre, da muß ich den reifenabrieb schon mit der nanometermeßlehre suchen.

"bisserl vorsichtig" unterstelle ich eigentlich allen, die bei schnee unterwegs sind.

Und den bekloppten, die bei schnee (egal ob mit winter oder sommerreifen) nicht vorsichtig sind möchte ich auch nicht im sommer bei 35 grad begegnen.

Mit frontantrieb/frontmotor ist vorrausschauendes vorsichtiges fahren völlig ausreichend. MAn muß beim autofahren schon ein bisschen mitdenken, daß ding macht trotz aller elektronik nicht alles von allein. auch nicht mit winterreifen!!!!

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

@067, maclane!

Es geht hier nicht um Alt- oder Neufahrzeuge!

Ergo: Thema verfehlt - glatte 6

Noch 'n Kaffee bitte, ohne mit Milch und Zucker!

Geschrieben

@ahrensw

winter/sommerreifen sagen nichts über den FAhrer aus. Ich fahre nicht mit Schritttempo durch die gegend. siehe 068!!

ich habe schon mehr als einmal leuten mit winterreifen aus dem graben geholfen. Ich bin noch durch jeden winter mit sommerreifen gekommen.

Mit der Ente zum Beispiel kommst du mit sommerreifen manchen berg besser rauf als Leute mit winterreifen.

Geschrieben

Wir brauchen keine WR-Pflicht, sondern Einsicht. Die hat leider nicht jeder.

20 bzw. 40 Euro sind eine lachhafte Buße für eine Sommerfahrt auf Schnee, Schneematsch und Eis. Bergab kriechen, Querstehen (=Verkehrsbhinderung/ Nötigung) und in den Graben rutschen: 1 Punkt. Plus Bußgeld versteht sich.

Bei Verursachung eines Unfalls: 3 Sommerreifenpunkte zusätzlich zu denen, die im Falle grober Fahrlässigkeit sowieso anfallen.

Holger

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

"Und das sind dann die, hinter denen sich bei dünnen Schneedecken kilometerlange Staus bilden, weil sie nur im Schritttempo kriechen können!"

ja klar. wie gut das du das alles weißt wer wer ist.

vielleicht sind deine kriecher auch winterreifenfahrer die schiß haben schneller zu fahren. aber das weißt du ja. als oberkontroletti hast du ja jeden gescannt.

"Meine Frau bedankt sich jeden Winter, denn ihr Arbeitsplatz liegt 65 Km von zu Hause weg. Dann wird schnell aus EINER mal ZWEI Stunden Fahrtweg - aber das macht ja nichts, was sind schon VIER Stunden Verlust am Tag? Hauptsache, der Idiot vor ihr hat 400 Euro gespart"

einer meiner arbeitsplätze war auch 90 km (eine strecke) von zuhause.

na und ?

Würdet ihr mal aufhören Leute hier im Forum zu beleidigen

("Idiot","weltfremd", "Ein guter Autofahrer", "Schwätzer", "armselig",...) .

Es kann doch nicht Sinn des Forums sein das ihr hier eure schlechte Kinderstube zum besten geben dürft weil ihr schlechte Laune habt oder nicht ertragen könnt das andere Menschen anderer Meinung sind als ihr.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...