Zum Inhalt springen

Citroen: Wahrscheinlich auf Wiedersehen...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo das tut ja schon weh was Ihr hier schreibt das kann ja bald nicht sein das Ihr mit euren Werkstätten soviel Ärger habt das ist echt Traurig!!!!

Speziell zum Activa kann ich mir die Probleme hier gar nicht erklären da ich selber 2 Stück (2,1 TD und V6) gefahren habe und nie Probleme hatte (bei entsprechnder Wartung Activa hat ein paar extrapunkte) auch unsere Kunden sind mit den Activas voll und ganz zufreiden (bis das der X1 doch recht hart war) und wir haben jetzt doch schon einige die über 200.000 bzw 300.000 km drauf haben.

Mich würden jetzt bitte mal genau interessieren was für Probleme Ihr mit euren Activas habt.

Werde mich dann mal damit genauer ausseinander setzen woran es liegen kann das unsere alle laufen und Ihr ständig Probleme habt.

Mfg

Carsten

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

Hallo Carsten. Mein Activa ist hinten hart und poltert deswegen aus Richtung AFS Zylinder.

Als ich ihn kaufte wurden alle 10 Kugeln neu gemacht. Er war immer noch hart.

Vorne gehts eigentlich.

Ich meine keinen Unterschied zwischen den 2 Schalterstellungen feststellen zu können.

Dann wurden die Gummipuffer des hinteren AFS Zylinders ausgetauscht.

Immer noch hart und poltert immer noch.

Als nächstes hatte man den hinteren höhenkorrektor in verdacht, weil er auch die höhe nicht so richtig hatte. fuhr man ihn von oben nach unten blieb er zu hoch. fuhr er von unten nach oben blieb er zu niedrig.

manchmal krachte er, wenn er OBEN hing einfach so runter.

Also neuer Höhenkorrektor. Aber immer noch hart hinten und auch

die Sache mit dem zu hoch oder zu niedrig ist noch da, trotz Austausch des Korrektors.

Nun bleibt eigentlich als Ursache nur noch das das hintere Hydractiveventil nicht richtig funzt. entweder es klemmt mechanisch oder es bekommt das signal zum öffnen nicht immer. Natürlich hatte ich der Werkstatt diese These VOR dem Höhenkorrektor genannt. aber die meinten das wäre es nicht, sondern der Höhenkorrektor. Schade nur das der Fehler immer noch da ist,

ich habe angst die tauschen noch das ventil und der fehler ist immer noch da.

Geschrieben

Hallo Carsten,

Das ist nett von dir. Da mein Entschluss sich aber hauptsaechlich aufgrund der inkompetenten Werkstaetten gebildet hat, versuche ich momentan den Activa in fachkundige Haende abzugeben.

Ich hoffe ich finde jemand, der sich mit Activa auskennt, so dass mein Schiff noch in gute Haende kommt.

Da ich ueberhaupt keinen Plan von Autos habe was Reperaturen angeht

moechte ich ihn abgeben.

Ein Ford war fuer mich immer nur Loesung B) denn a) war immer Citroen.

Aber bei Ford hab ich halt hier in der Naehe zwei ausgezeichnete Werkstaetten die einem das Gefuehl geben Koenig Kunde zu sein.

Vielleicht komme ich ja, wenn sich bei mir hier ne gute Cit. Werkstatt einnisstet wieder zurueck...

Allerdings ohne Activa!

Zum Activa:

ich habe jetzt die dritte Reperatur innerhalb on drei Jahren an einer Activa Komponetnte:

- Activa Zylinder

- Gestaenge

- schon wieder Gestaenge

Davon abgesehen hatte ich noch einen defekten Kuehler und ein Leck im System was aber auf Kulanz getauscht wurde.

Davon abgesehen hatte ich immer das Gefuehl das Ding ist zu hart.

Meine Erfahrungen decken sich also mit denen von Thorsten.

Alex

Geschrieben

*g*

Nachdem ich jetzt den Thread von Gerrit gelesen habe muss ich sagen:

Da hatte ich ja mit meinem Xantia noch verhaeltnismaessig wenig Schwierigkeiten...

;-)

Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...