Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, das ist auch unverständlich, warum der Xsara Picasso so wenig Beachtung findet. In 2004 (glaube ich) war der Pic im ADAC als zuverlässigster Minivan getestet. Später verschwand er, weil – unter 10.000 /Jahr – nur mit dem Xsara zusammen in den Test kam. Die hohen Rabatte schrecken offenbar eher ab – und werden A-Klasse, Zaffira und Touran gekauft.

Gruß: Marcell

Geschrieben

hallo

also ich glaube citroen hängt immer noch der schlechte ruf der 90 hinterher (oder 80?)

es gab meines wissen ein zeit wohl citr. einige masive problem mit den autos hatte,das hat sich ja zum glück erheblich gebessert.ich habe bzw bekomme gerade meine 4 citroen(visa 2mal xsara picasso und jetzt den c4 grand pic.)hatte dazwischen fiesta golf und audi und opel

also so zufrieden wie mit den citroens waren wir noch bei keiner anderen marke,kann sein das es zufall ist oder auch ein wenig durch dei rosarote brille gesehen,aber vom preisleistungverhältnis ist citroen wohl im moment unschlagbar.schade das es nicht mehr leute probieren mal citroen zu fahren.auf der arbeit und im bekannten kreis muß ich mich auch immer wieder rechtfertigen warum ich den so eine gurke fahre!?aber mitlerweile hab ich sie überzeugt das citroen ebenfalls gute autos bauen kann

in deisem sinne einn schönes we

lg tom

Geschrieben

Die Sache ist einfach, dass Citroen einen anderen Ruf genießt als BMW, Retro hin oder her, der Mini war ein Klassiker wie die Ente, wenn Citroen früher auf den Ahnenzug gesprungen wäre und auch eine gewisse Verbindung zwischen C3 und der Ente von Citroen gekommen wäre, würde sich der Wagen vielleicht besser verkaufen.

Aber gerade der Mini war der Luxuswagen in dem Segment der Kleinwagen. Ein C3 als Nachfolger der Ente müsste ärmlichst und karg ausgestattet sein, um die Werte der Ente zu vermitteln, würde aber bei jedem Test durchfallen.

Der Pluriel als legitimer Nachfolger in Form und Funktion ist einfach zu teuer. Citroen vermittelt eben nicht Premium, sondern Ihh Gitt Franzose, die sind immer kaputt.

Eine Ente kann keinen Nachfolger haben, der würde in der heutigen Zeit einfach untergehen, bevor auf den Markt kommt. Die Ente ansich wäre wahrscheinlich wieder erfolgreich, aber das ist eine andere Geschichte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...