Jump to content

Nettes Auto, klingt gut...aber die Farbe!


ArneKoch

Recommended Posts

Hallo,

habe folgenden BX gesichtet:

BX19GTI

hört sich ja ganz gut an, was der Verkäufer da von sich gibt. Nur die Farbe schreckt mich ein wenig ab (sieht eher aus wie beige), besonders in Verbindung mit den ausgebleichten Stoßfängern.

Weiß jemand von euch, was so eine komplette Neulackierung in Anschlag nimmt? Stoßfänger in gut erhaltenen dunkelgrau hab ich noch vorrätig...

Link to comment
Share on other sites

Mensch, das ist ganz normales Weiß, steht auch so in der Anzeige drin. Die Fotos haben nur einen blöden Stich. Und die Stoßfänger sind auch ok, ganz normale hellgrau durchgefärbte Teile, praktisch im originalen Urzustand, die u.a. auch zum Überlackieren gedacht und geeignet sind. Die kannst Du prima in Weiß lackieren lassen, dann sieht es optisch besser aus.

Link to comment
Share on other sites

Hallo

Naja also wenn das normales weiß is hab ich einen knick in der Optik.Bei mir sieht weiß anders aus,oder bin ich vielleicht farbenblind geschädigt?????

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

das ist ein ganz normales weiss. Helle Farben dunkeln mit der Zeit ab, dunkle Farben hellen auf. Das ist ganz normal.

Dazu kommt ein grundsätzliches fotografisches Problem, das Fotoamateure gemeinhin nicht berücksichtigen. Belichtungsmesser sind auf ein mittleres grau eingestellt. Weisse Körper werden daher zu dunkel und dunkle Körper werden zu hell wiedergegeben.

Wenn man in so einer Schneeumgebung einfach so abdrückt sieht jedes Objekt im Schnee irgendwie matt und trübe aus.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Also ich kenn' das "normale" weiß eines BX, und selbst wenn es ein Laie mit ner 30 Euro Quelle Kamera aufnimmt sieht das anders aus, als auf dem Foto. Ein Weißabgleich unterscheidet da nicht zwischen größflächigem Schnee und dem Weiß eines Autos (welches eigentlich die gleiche Farbe haben sollte)...

na ja...will ja nicht darauf rumreiten...sieht eher aus wie ein Ex-Taxi

Link to comment
Share on other sites

DirkPinschmidt

GTi-Taxi für extra eilige Transporte.

Für mich ist das auch einer der schnee-weißen (so heißt die Farbe) BX.

In elfenbein-weiß wurde der BX GTi und der BX 16V nie angeboten, aus gutem Grund.

Beste >> Grüße

Dirk

Link to comment
Share on other sites

Andreas Diederichs ACCM postete

Martin Beckmann postete

dann sieht es optisch besser aus.

Wie sieht denn was unoptisch besser aus?

(wegduck...)

uuups :-)

Link to comment
Share on other sites

Also, so wie ich die Bilder sehe...dieses "schnee-weiss" vom BX entspricht exakt der Farbe des Schnees, der mitte der 80'er im Industiegürtel von Paris vom Himmel regnete ;-)

Neee, mal ehrlich, es ist in der der Tat ein Problem der fotografischen Darstellung. Stichwort "mittenbetonte Integralmessung".

Der Hintergrund der Messung ist folgender: Wenn alle Farben eine Bildes gemischt werden, erhält man (ungefähr) ein mittleres grau. Für diejenigen, die es selbst probieren wollen, einfach mal alle Farben des Wassermalkastens in einem Glas auflösen: Resultat: grau.

Bei der Mittenbetonten Integralmessung wird von der Kamera, abhängig vom Hersteller / Einstellung mit einer Gewichtung vom 60%-40% bis zu 90%-10% in der Mitte des Bildes ein Sammelsurium aus versch.Farben (GRAU) in der Mitte erwartet. Da auch bei der Randgewichtung ebenfalls grau erwartet wurde, ist im Prinzip ist das Bild deswegen unterbelichtet. Deswegen wirkt der Wagen dunkler, da das weiss des Autolacks dunkler ist, als der Schnee.

(Wer arbeitet heutzutage noch mit einer Graukarte?)

Auch muß berücksichtigt werden, das weisse Autolacke bei normaler Pflege leicht abdunkeln / vergilben. Mit einem guten (!) Lackreiniger bekommt man das wieder hin.

Gruß

Bernd

Link to comment
Share on other sites

die mittenbetonte integrallunoptische Eindrucksmessung werde ich dann in Zukunft den Leuten vorhalten ,die meinen ich hätte bei der Nachlackierung den Farbton vergeigt, sollen mit der digitalkammera kommen und gegenkontrollieren, Digital ist modern.

Auch wegduck oder wegguck

Link to comment
Share on other sites

Hallo Arne !

Es gab für den BX nur ein Weiß. Wie man sieht ist meiner auch eine weißer BX, und sieht kaum nach Taxifarbe aus. Die Stoßstangen sind glatt lackiert. Mit etwas Lackreiniger und guter Politur sollte das alles keine Thema sein.

180343.jpg

Grüsse

Andre

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

na das sieht man ja auf den ersten Blick...ein Weiß halt...

aber ich denke das Thema hat sich geklärt, bevor das wieder mit dem Überbelichten anfängt...

ähh...sind das getönte Scheiben, oder spiegelt das nur so???

Wegen der Lackierung hab ich nur gefragt, weil mich das Fzg sehr interessiert, aber weiß nun überhaupt nicht mein Ding ist...

Link to comment
Share on other sites

Bäh, bäh, bäh...habe mir als Student damals einige DM's verdient mit arbeit im Fotolab (ich kann immer noch Bleichfixierer vom Farbentwicker am Geruch unterscheiden (RA4)) Später auch selbst fotografiert und noch später "on location" (seit dem kann ich keine Hochzeitsfotos mehr sehen), ok, einige interessante Portrais waren dabei. Grinz...interesannte Aufträge hatten wir der weiblichen ü30 Fraktion...von wegen "Geschenk für den Ehemann" *eg*

Noch später ein Farbspektrometer entwickelt zur Automatisierung, aber das gehört nicht hierher.

Z. Zt arbeite ich an dem Plot für den "Kalender der Schraubergemeinschaft Niederrhein 2004". (möglicherweise ab dann e.V.´) Hab' da schon so ein paar Ideen. Was die weiblichen Modells angeht, damit ist kein Problem, hab' ich reichlich, eher mit den versch. Cit-Typen.- Ich brauche noch Traction Avant und SM, ggf HY den Rest haben wir.

Gruß

Bernd

Link to comment
Share on other sites

Gerrit (ACCM)

Hi!

Ich würde sagen, dass der Verkäufer einen schlechten scanner hat und die größenverhältnisse nicht beibehalten hat. sieht alles ein bisschen gestaucht aus.

@lhm plus: geilekarre?

Ciao!

Link to comment
Share on other sites

Mein "schnee"-weißer CX sieht auf dem verschneiten Parkplatz vor unserem Haus auch richtig vergilbt aus. Ist halt eine eklige Farbe, und das Alter tut das übrige dazu.

Stefan

Link to comment
Share on other sites

ACCM Robert F.

Stimmt, weiss ist eine eklige Farbe. Ich hatte mal einen weissen GSA, der sah nach dem Stadtfestfeuerwerk aus wie ein Dalmatiner - polieren macht echt Spass! Seit dem dürfen meine Citroen weder weiss, noch rot, noch rentnermetallic (silber) sein.

Gruss

Robert

Link to comment
Share on other sites

ACCM Robert F.

@Heinz

so ziemlich alles andere:

ZX aura autom. Break - dunkelgrün metallic

Y3 V6 autom. Pallas - vegagrün metallic

Berlingo Chrono - gletscherblau metallic

BX top - dunkelblau

2 Visa Plein Air - braun metallic/ Lila metallic(KJS?)

Bayern-Ente - ac088+RAL 5015

Y3 2,0i - axinitgrau-metallic

demnächst C 15 - grasgrün!

...

Siehe Signatur

Gruss

Robert

Link to comment
Share on other sites

ACCM Dieter Hochhuth

Sorry Leute, habe ERST eure Beiträge gelesen und dann auf den Link zum Photo geklickt: Ich finde der Wagen sieht echt gut aus, gerade vom Lack. Leider gibt es da ganz andere Beispiele, entsinne mich eines GSA den ich mal hatte, meingott war der Lack stumpf. Stellt doch mal eine anderes Fabrikat, ladenneu in den Schnee - der wirkt dann auch "vergilbt"...Gruß d.

Link to comment
Share on other sites

hallo leute!

hier bei mir in der nähe steht bei einem händler seit ca.1 jahr ein BX-GTI

bj.91 mit 78000km,klima,automatik,in ROT mi div.schäden.

hat runde doppelscheinwerfer drin.

würde das teil eigentlich vor dem verschrotten retten wollen-weiss nur nicht genau ob sich der ganze aufwand lohnt bzw.was für standschäden dran sind.

motor sprang auf anhieb an+lief sehr ruhig.wenn jemand einen tip hat...

Link to comment
Share on other sites

Ich dachte, nur Hausfrauen verwenden die Farbe als Auswahlkriterium für ihr Fahrzeug???

Wenn irgendwas uninteressant ist, ist das doch die Farbe...?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...