Jump to content

Ich brauche Crash-Kurs in Sachen XM ....


Recommended Posts

hallo citroen-begeisterte,

ich bräuchte eine schnelle einführung in sachen XM, d.h. ich will mir morgen einen anschauen, der um die ecke steht und recht interessant klingt.

das auto ist ein V6 mit 123 kw, hat über 200 tkm.

wo sind die schwachpunkte?

was ich jetzt aus dem stehgreif prüfen würde, wäre natürlich:

- federkugeln, d.h. ob er federt

- hydrauliksystem, ob siffig oder dicht

- motor, blaut er, rasselt er, wie läuft er

- radlager, antriebswellen

- lenkung, spiel

wie sieht es bei den XM mit rost aus? ein thema?

und sind die schwingarmlager so gefährdet wie die des BX?

wo liegt sonst normalerweise noch der hund begraben?

danke euch im voraus!

grüsse, kris

Link to comment
Share on other sites

auspuffanlage teuer, bremsscheiben und beläge prüfen, schlösser testen, gesamte elektrik testen, abs prüfen, heizungsregelung testen, fensterheber sind auch anfällig.

also wichtig ist alles elektrische und elektronische. das haben die franzosen selber zusammengebastelt. und das hätten sie nicht machen sollen.

und wenns ein automatik ist, laß ihn lieber stehn.

ansonsten ist der xm nicht rostanfällig und der 123kw v6 ist eigendlich unverwüstlich.

hoschi

Link to comment
Share on other sites

Jo, und die normalen Sachen sowieso, Kugeln, HD-Pumpe, Höhenkorrektoren(!!), Rost kannst Du mal am vorderen Fahrschemel von unten suchen... . Sonst rostmäßig völlig unproblematisch, obwohl es da eine andere Stimme gegeben hat. Klappern Vorderachse (meist Kugelbolzen), Schwingarmlager -sind aber nicht so problematisch wie CX... . Ansonsten: 1.) Elektrik, 2. auch, 3.Elektrik usw. Tschöö!

Link to comment
Share on other sites

hallo und guten morgen!

rost ist leider doch problematisch und zwar türunterkanten-wo der türdichtgummi sitzt und wagenheberaufnahme rechts+links-zumindest bei

meinem '91er TD recht angefault!

weiss nicht warum ansonsten ist der wagen rostfrei!

schöne grüsse aus dem verschneiten Thüringen.

----------jens---------------

'91er y3 Td,

'85er ente(postgelb).

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...