Jump to content

Lederlenkrad XM/ Stecker für Radio abgeschnitten


Recommended Posts

Hallo Schweber,

habe ein Lenkrad mit Fernbedienung mit XM TD 2,5l gekauft :-). Jedoch mit abgeschnittenem Stecker. Ich, oberschlau; habe einen Adapter für Sony Radio bei ebay ersteigert. Ich bekam 1Seite Klinkenstecker und andere Seite 5pol-Stecker und denke, das kann ich nun gar nicht gebrauchen( war vielleicht auch nur irgendein Stecker?!). Wie kann ich die Fernbedienung an das Radio anschliessen? Hat jemand ggf. ein Foto, o.ä. darüber für mich?

Dank im Voraus

volker@zurowietz.de

Link to comment
Share on other sites

hallo volker,

leider kann ich dir da auch nicht helfen, aber vielleicht kannst du mir helfen: wie sieht dein adapter aus. koenntest du mit einem multimeter schauen, wie die pins innerhalb deines adapters verbunden sind?

schonmal danke

stefan

Link to comment
Share on other sites

hallo volker,

gerade war ich mit multimeter bewaffnet im xm und habe auch mal den 6(!)-poligen stecker auseinandergenommen. das ergebnis:

xm_y3_lfb.jpg

vielleicht hilft dir das weiter. ich vermute mal, dass bei dem adapter, den du bei ebay gekauft hast, die rote, die weisse, die gelbe und die blaue leitung verbunden sind und am oberen und unteren ende des kleinen sonysteckers muenden.

gruesse aus hagen

stefan

Link to comment
Share on other sites

so solls sein. kannst du mir noch sagen, ob ich mit der vermutung richtig liege, dass die anschluesse 1 - 5 zusammen in deinem ebay-adapter an einem anschluss des sony-steckers muenden? ist da noch ein wiederstand oder so drin?

gruesse aus hagen

stefan

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen und speziell Stefan,

Nur ein Kabel in dem Stecker ist aktiv (das andere Kabel ist abgeschnitten)1=Abschirmung 2=von dort geht ein blauer Widerstand(rot-rot-schwarz-rot-rot(=Ringe auf diesem)) zu 3 und ein türkiser Widerstand (Ringe= rot-schwarz-schwarz-rot-grün) weiter zu einem roten Widerstand (Ringe=blau-rot-rot-gelb), der in 5 mündet. Von 3 wieder so ein blauer Widerstand zu 4 und von dort wieder solch ein blauer zu dem weißen Kabel, welches aus dem Klinkenstecker kommt. Wie gesagt, das andere ist abgeklemmt. 6=tot.

Ist wahrscheinlich etwas kompliziert, aber wem's helfen kann? Ich schick auch gerne ein Bild

Gruß Volker

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

hallo zusammen,

es stimmt: y3 und y4 haben eine unterschiedliche pinbelegung. vielleicht aber auch nur unterschiedliche widerstaende. kann mir jemand die pinbelegung vom y4 sagen?

oder die widerstaende?

danke und gruesse aus luedenscheid

stefan

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...