Zum Inhalt springen

AX, CX, XM, Visa und Xantia als Einsatzfahrzeug?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das altbekannte Foto, welches auch in diversen CX-Prospekten zu finden ist:

bbc.jpg

Dieses Foto eines Kamera-XM dürfte unbekannt sein:

kameraxm3sa.jpg

Hier noch ein Einsatzfahrzeug der nichtalltäglichen Art (aufgenommen auf einem deutschen Flugplatz):

img37600oy.jpg

Mit der Polizei kann ich nicht dienen, wohl aber met de politie:

politiepicasso8zb.jpg

...und noch ein Bullenauto - aber nicht lachen!

gendarmerie6rh.jpg

Geschrieben
Beltzebub postete

Bei uns im Rhein-Main-Gebiet gibt es eigentlich fast nur Sprinter als Rettungswagen.

Im Bereich des DRK Mittelhessen kannst Du Dich wenigstens mit nem Jumper

HDi transportieren lassen...

Geschrieben

Hier bei mir zu Hause haben wir ein NEF(mobiles Büro auf T4), Notarzt(A6 Avant), und 2 RTW. Ich komme aus einer kleineren Stadt, und das ist nur das DRK, dann haben wir noch 2 oder 3 private Rettungsunternehmen. Zusätzlich Kreisverbandsfahrzeuge und die RTWs der SEGs und KatS Bereitschaften. Die Sache mit den KTWs halte ich für ein Gerücht...

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

In Griechenland fährt die Polizei XSARA, hab aber leider kein Foto!

Geschrieben

Hallo Freddy,

genau so etwas suche ich! Hat jemand noch mehr?

Gruß

M.

Geschrieben

Ich habe bestimmt noch mehr Fotos dieser Art. Mal sehen...

Das Sichten von Tausenden von Fotos ist nur so zeitraubend - ich entdecke soviel Neues und Unbekanntes, dass ich den eigentlichen Zweck der Suchaktion immer aus den Augen verliere ;-)

Geschrieben

Citroën hat schon immer Einsatzfahrzeuge hergestellt:

dsdegaulle32go.jpg

Sonst passen vielleicht noch diese Bilder:

dsbreakrundfunk3dz.jpg

dsbreaktv0gh.jpg

Gruß Jörg

ACCM Markus Justin
Geschrieben

Hallo,

@034 Felix, und die Schweizer hatten sogar einen CX 2400 GTI mit Lederausstattung in schwarz/leinenfarben :-)

sehr schön

Gruß.

Geschrieben

Hier noch 2 Fundstücke aus dem www

citrevasion5py.jpg

und hier ein wohl nicht ganz authentisches:

2565529wa.jpg

ACCM Frederic Heinz
Geschrieben

Bei mir wirds mal wieder etwas BX-lastig. Wer sich den CX für die letzte Reise nicht leisten konnte:

bxfuneraire55cc.png

bxfuneraire32ms.png

bxfuneraire46dd.png

bxfuneraire70lp.png

bxfuneraire5se.jpg

BX Funeraire vom der französischen Firma "Collet" auf Basis des BX 19 TRD.

>>Grüße aus dem Siegerland

Frederic

ACCM Frederic Heinz
Geschrieben

Nochmal BX Ambulance: BX Clinique Heuliez

bxremy25kn.jpg

bxremy0xx.jpg

>>Grüße aus dem Siegerland

Frederic

Geschrieben

Hallo Frederic,

Danke für den BX Funeraire - der fehlte mir noch in meiner Sammlung!

Zu dieser Art von Einsatzfahrzeugen kann ich einen XM beisteuern:

xmbestatter20vw.jpg

xmbestatter11pb.jpg

Leider ist mir nicht bekannt, wer das Fahrzeug umgebaut hat.

Geschrieben

Ich bin Rettungssanitäter beim Roten Kreuz und bei uns gibt es 7 SEW (Sanitätseinsatzwagen, mit Defi und pipapo) sowie 1 ATW (Ambulanztransportwagen) und einen NAW (Notartzwagen).

Die SEW sind T4 und ein T5, der ATW is ein Sharan und der NAW ein Sprinter. Weiters gibt's einen Nissan Almera als Kommandofahrzeug und einen Berlingo für "Essen auf Rädern".

Den meisten Patienten fällt es gar nicht auf, dass die Fahrzeuge so schlecht gefedert sind. Nur ab und zu bemerkt einer, wie schlecht der Fahrkomfort eigentlich ist "mir wird ja eingentlich nie schlecht, aber bei dem Gerumpel..." und ich denke mir wie wahr, wie wahr ;-)) Alles rumpelt, scheppert, wackelt...

Ein Aktiva wäre nicht schlecht, da müsste sich der Patient auch nicht fürchten in der Kurve von der Trage zu fallen...

Doch es geht hier einfach nichts über VW. Es sind fast alles vertreten: Polo (für Hauskrankenpflege), Touran (für Blutspendedienst), Sharan (für NEF und ATW), Transporter und auch ein paar LT. Der Präsident hat einen Audi A6.

Es wurde mal von gewissen Leuten ernsthaft über einen Citroen XM (zumindest für Transporte mit gehende Patienten) nachgedacht, doch leider, keine Chance...

Da wär mir ein Vito, Viano etc. noch lieber, der hat zumindest Luftfederung... ;-)

lg tom

Geschrieben
Sensenmann postete

Ansonsten:

dscn13192ef.jpg

"Dank der langfristigen Modellpolitik von Citroen bieten sie auch nach Jahren einen im Gebrauchtwagenmarkt begehrten Kombi an und erzielen einen hohen Erlös"

Das waren noch Zeiten ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben
ACCM Freddy postete

Hallo Frederic,

Danke für den BX Funeraire - der fehlte mir noch in meiner Sammlung!

Zu dieser Art von Einsatzfahrzeugen kann ich einen XM beisteuern:

xmbestatter20vw.jpg

xmbestatter11pb.jpg

Leider ist mir nicht bekannt, wer das Fahrzeug umgebaut hat.

Hallo Freddy und gleichermassen ein lieber Gruss an die Citroen-Gemeinde!

Der XM wurde von der dänischen Sæby Karosserifabrik karossiert, die für eine zuweilen recht aussergewöhnliche Auswahl ihrer Basisfahrzeuge (BMW, Audi etc.) bekannt ist. Wenn ich mal irgendwann das Bild des CX Bestattungswagens mit Sæby-Karosserie finde, dann reiche ich das hier auch nach.

Freundliche Grüsse,

Charon-1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...