Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ DynaZ12

Danke für Deine Anmerkungen. Meines Erachtens treffen sie des Pudels Kern und keines davon enthält 'das abgedroschenste aller Totschlagsargumente'. Tatsächlich hilft in der Demokratie nur Mitarbeit. Jeder, der sich mal politisch engagiert hat weiß auch, daß der Weg sehr steinig sein kann. Das hat zwar nichts mit dem hier so oft angesprochenen gewissenhaften Umgang der Politker mit ihrem Amt zu tun, aber viele Dinge erhalten einen anderen Wert, wenn man sie von mehreren Seiten kritisch beleuchtet.

Und daß Kraftstoffe in Deutschland besteuert werden, ist a) nichts Neues und B) vor dem Hintergrund der vielen anderen kleinen Steuern (Tabak, Champagner, ...) nichts Außergewöhnliches, oder?

Mich persönlich beunruhigt vielmehr, um damit mal das Thema des threads aufzunehmen, daß z. B. Lebensversicherungen besteuert werden. Mit welchem Recht eigentlich? Aber auch das würde mir, nach kritischer Beleuchtung von mehreren Seiten, wahrscheinlich auch einleuchten.

Oder doch nicht?

Geschrieben
Jörg Kruse postete

Ist eh Schwachsinn das Zeug so anzubieten. Beimischung ( max. 5 % zum Dieselkraftstoff ) wäre klüger und die abgesetzte Gesamtmenge sicher größer.

Klappt in F ja auch und zudem killt das wenigstens keine Einpritzpumpen.

Gruß

Jörg

Beim Diesel sind schon bis zu 5% oder auch 10% Bioanteile drin.

Der schwebende Robert
Geschrieben

Zurück zum Thema...

Abgezockt fühle ich mich durch den Winter, der diesen März extrem zäh und hartnäckig zur Sache geht. Immer wieder Schnee, Frost und demzufolge Salz auf den Straßen! Merde, wie soll ich da CX mit Saisonzulassung 03-11 fahren? Voll abgezockt durch Vater Frost, oder? ;-)))

Geschrieben

Ich aerger mich mehr darueber, dass man als Kinderloser mehr zahlen soll.

Was ist mit denen die keine Kinder bekommen koennen? Pech?

Alex

Geschrieben

Hallo,

Demokratie lebt vom Mitmachen.

Ich bin als Kreistagsabgeordneter politisch aktiv.

Ich lade alle ein sich am politischen Meinungsfindungsprozess konstruktiv mit Argumenten zu beteiligen, anstatt mit billiger Polemik Politikverdrossenheit zu schüren.

Laßt Euch für eine Partei Eurer individuellen Neigung nominieren, geht in die Parlamente und setzt Eure Ideen durch.

Ihr werdet erstaunt sein, was ein einzelner alles verändern kann.

Außerdem haben dann einige Schreiber dieses Forums die Gelegenheit Ihr außerordentlich reines und überlegenes Gewissen tatsächlich mal zu beweisen ;-)

Gruß,

C-Breiling

Geschrieben
C-Breiling postete

Demokratie lebt vom Mitmachen.

Für Diktaturen gilt das genauso.

Der Grund für die Mineralölsteuerbefreiung von Biokraftstoffen war die weitgehende Vermeidung von CO2 Emissionen. Außerdem sind Biokraftstoffe ein einheimisches, in der Regel sogar regionales Produkt, langer Transport fällt genauso weg wie der ständige Abfluss von Kaufkraft ins Ausland.

Deswegen verstehe ich nicht den Sinn der Änderung, unter dem Strich schadet es der eigenen Wirtschaft mehr als es an Steuereinnahmen bringt.

Egal, Hauptsache russisches Erdgas bleibt bis 2020 steuerfrei.

Geschrieben

Zu 013

Was ist etatistische Auffassung? und larmoyantes Geheul?

Ich habe nur Volksschule und verstehe den Sinn nicht.

Geschrieben

"etatistisch" bedeutet, dass der Staat als ein Art Wesen betrachtet wird, das eine alles überragende Bedeutung im wirtschaftlichen und sozialen Leben hat und irgendwie über einem schwebt - im Gegensatz zu der Auffassung, dass man selber Teil dieses Ganzen ist (und damit auch gestalterisch eingreifen kann).

'Larmoyanz" ist nur ein bildungsbürgerlichesWort für sentimentale Rührseligkeit und Weinerlichkeit und ausgeprägtes Selbstmitleid. Ist halt Politologen/Soziologen-Jargon.

Gruß

Frank

Geschrieben

Zu 032

Toll, und geht das auch in deutsch??

Geschrieben

Kaum, sind feststehende Fachtermini. ;-)

Geschrieben

Hallo,

Die Firma PFLANZENÖLTECHNIK NORD und Steinburgs GRÜNE Kreistagsfraktion ( der ich angehöre ) protestieren gemeinsam gegen die Besteuerung von Pflanzenölkraftstoff.

Bitte beteiligt Euch an unserem Protest und druckt Euch das Protest - Schreiben von PTN aus. Vorletzter Absatz auf Seite: http://pflanzenoeltechnik-nord.de/news_060221.html

Sendet das Schreiben mit Unterschrift und ggf. Stempel schnellstmöglich an folgende FAX - Nr.: 04821/406245

Vielen Dank,

C-Breiling

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Oooooohh, die Grünen in Itzehoe - meine Lieblinge!

Spaß beiseite: Warum Subventionsabbau immer nur bei den anderen?

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

weil wir perspektivisch keine fossilen Brennstoffe mehr verfeuern dürfen, wohl aber kraftstoffe aus pflanzen die HEUTE existiert haben bzw. Wasserstoff der HEUTE hergestellt wurde (z.B. mit elektrolyse oder aus algen).

Was du subvention nennst ist in wirklichkeit dringend notwendige umweltpolitik.

leider ist es ja in den letzten Jahrzehnten seit Helmut Schmidt 1972 versäumt worden Umweltpolitik zu machen.

Geschrieben

Ich finde, dass Erdöl durchaus ein Nachwachsender Rohstoff ist. Sollen doch wieder Dinos wachsen !

Neulich auf nem Toxota gesehen: "Will kill for fuel". Hübsch, fast so gut wie "buck fush".

Carsten

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Richtig Carsten, auch Erdöl ist ein nachwachsender Rohstoff! Und wer vom Biodiesel und "schnell" nachwachsenden Rohstoffen träumt, der sollte mal nachrechnen, wieviel Fläche bei steigendem Energiebedarf dafür gebraucht wird, und wo diese Flächen herkommen soll!

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

"Richtig Carsten, auch Erdöl ist ein nachwachsender Rohstoff!"

da mußt du aber erst zum Fossil werden bis das soweit vorangeschritten ist, das du es tanken kannst :-))

"Und wer vom Biodiesel und "schnell" nachwachsenden Rohstoffen träumt, der sollte mal nachrechnen, wieviel Fläche bei steigendem Energiebedarf dafür gebraucht wird, und wo diese Flächen herkommen soll!"

Du kannst das gerne mal ausrechnen. Und ich rechne dir dann vor wieviel

qkm von Deutschland überflutet werden bevor es 2100 ist.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

"Und ich rechne dir dann vor wieviel

qkm von Deutschland überflutet werden bevor es 2100 ist"

Ja bitte, Thorsten!

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,407603,00.html

zitat:

Dem Modell zufolge wird die Arktis spätestens im Jahr 2100 genauso warm sein wie vor 125.000 Jahren, wenn nicht gar wärmer - und der Meeresspiegel unter Umständen genauso hoch, also mindestens vier Meter über dem heutigen Stand. Für weite Küstenstriche und etliche kleine Inseln wäre das definitiv der Untergang.

14.000 Quadratkilometer Deutschlands unter Wasser?

Er persönlich fürchte, dass der Zeitpunkt, ab dem die Eisschilde Grönlands und der West-Antarktis unwiderruflich aus der Balance geraten, "noch vor 2100 kommen wird", sagt Overpeck.

Im jüngsten Sachstandsbericht der Vereinten Nationen hieß es noch, der Meeresspiegel könne in diesem Jahrhundert um bis zu 88 Zentimeter zulegen. Wenn im Frühjahr 2007 der nächste Klimareport der Vereinten Nationen erscheint, ist es wohl an der Zeit, die Zahl nach oben zu korrigieren, beispielsweise auf 1,20 Meter.

In Deutschland lägen knapp 14.000 Quadratkilometer Küste und Hinterland an Nord- und Ostsee unter der Wasserlinie, wäre der Meeresspiegel einen Meter höher als im Moment. Das entspricht etwa vier Prozent der gesamten Landesfläche und einem Gebiet, in dem über drei Millionen Bundesbürger leben. Eine weitere Folge der anschwellenden Wasserstände: Sturmfluten rücken tiefer ins Binnenland vor.

--------- zitat ende---------

also 14.000 qkm bei 1 m über Meeresspiegel ! aber 4 und mehr sind zu erwarten !!

Wir werden alle diese Naturräume die HEUTE schon schwierigkeiten machen

(oderflut etc.) zurückgeben müssen an die natur.

die gletscher schmilzen im sommer und kommen aber im winter nicht zurück.

immer mehr eis flutet die ozeane.

der meeresspiegel wird ansteigen. hamburg und viele städte in meeresnähe kannst du dann vergessen. ich denke auch holland wird nicht zu halten sein.

alles was UNTER dem meeresspiegel liegt.

vielleicht können wir die leerstehenden Häuser (Geburtenrückgang und bevölkerungsschwund) dann nutzen um dort die millionen menschen die evakuiert werden müssen einzuquartieren. vielleicht.

angesichts dieser entwicklung weiterhin stur auf fossilen brennstoffen zu beharren, mit welchen argumenten auch immer, ist so als ob ein lungenkranker kettenraucher darauf beharrt seine zigarette zu bekommen.

wenn wir glück haben, und nur wenn, reißt der golfstrom noch nicht ab.

denn wenn dieser wegen des erhöhten süßwasserzuflusses (geschmolzenes Eis) die große Pumpe stoppt, sind wir hier sowieso verloren. dann kannst du

einpacken und mit deinem Haus im Grünen nach Afrika umziehen. Woanders wird es dann sonst nämlich zu kalt sein.

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben

Erinnert sich vielleicht jemand an die Prognosen des 'Club of Rome' für das erste Jahrzehnt des 21.Jhds von ca. 1980?

The day after tomorrow findet bislang auch nur in Tinseltown statt.

Geschrieben

@Jörg meisnt Du die "Prognosen" die damals in "Global 2000" erschienen sind?

Die hervorstechende Eigenschaft dieser Prognosen für das Jahr 2000 war, daß keine von ihnen eingetroffen ist.

Geschrieben

Hallo Xantiaheinz,

ich empfehle Dir dringend den Global 2000 Report, den Club of Rome Report, und die Prognosen des World Watch Institutes zu lesen!

Dann wüßtest Du ( und ACCM Jörg in Berlin ) nämlich, daß fast alle Prognosen inzwischen traurige Realität geworden sind:

- Klimaveränderungen verursachen dramatisch zunehmende

Unwetterkatastrophen weltweit

- Das Artensterben auf unserem Globus hat bereits 1/3 aller Tier - und

Pflanzenarten vernichtet. Ein weiteres Drittel ist akut gefährdet.

Die großen Landsäugetierarten werden das nächste Jahrhundert nicht

überleben!

- Die globale Verelendung hat immens zugenommen. 4/5 der Menscheit lebt in

Armut

- Daraus resultierende zunehmende Flüchtlingszahlen sind Realität.

- Der Zugang zu frischem Trinkwasser ist Milliarden von Menschen verwehrt.

- Kinderarmut, Kinderarbeit und Kinderprostitution sind weltweit auf dem

Vormarsch!

- Viele wichtige fossile Rohstoffe werden uns noch viel früher Ausgehen als

prognostiziert.

- Die Vernichtung des globalen Regenwaldes geht in immer höheren Tempo

voran.

- Der Fischreichtum der Ozeane wird durch zunehmende Überfischung

gefährdet.

- Die weltweite Verbreitung des Know hows zur Herstellung von atomaren

Waffen ist ( wie vorher gesagt ) außer Kontrolle geraten. Das US -

Pentagon rechnet ab dem Jahr 2010 damit, daß Terroristen in den Besitz

von Atomwaffen gelangen können!

...

Leider muß man sogar sagen, daß die besorgniserregenden Prognosen des Club of Rome und des Worldwatch Institutes inzwischen nicht nur eingetroffen sind, sondern das sie an Dramatik sogar noch zunehmen werden.

Gruß,

C-Breiling

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben

Das mit den Klimakatastrophen sei mal dahingestellt. Das sehen einige führende Meterologen anders. Es regnet aber keinen Essig und Waldspaziergänge sind genauso erquicklich wie zu meiner Kindheit. Das Öl hält länger als vor 25 Jahren prognostiziert.

Man darf halt nicht vergessen, dass einige Publizisten mit sauren Kitsch ihren Lebensunterhalt verdienen. Und, da kann der CoR nix zu: Creutzfeld-Jacob nach BSE? Fehlanzeige. Würmer (Nematoden) im Fisch? prust. Ozonloch? Nun ja. AIDS? zum Glück verlief es relativ (zu den Prognosen) harmlos.

Deine obige Aufzählung behandelt mehr soziale Nöte als Umwelt- und Ressourcenprobleme. Und genau da wird aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und Kapitalisierung auch das Dilemma der Zukunft liegen. Nicht nur in entwickelnden Ländern, sondern auch in den Industriestaaten.

Denn erst wenn die letzte Firma aufgekauft, der letzte Privathaushalt pleite ist und der letzte Jugendliche auf der Straße steht, werden wir merken, dass es scheißegal ist, ob Wale singen, Frösche quaken, Sprit mehr als 3 Euro kostet und unsere Cits schweben ;-/

Gruß Jörg, der vor 20 bis 25 Jahren auch noch die Unbeschwertheit hatte, mit Nein zum Nato-Doppelbeschluss, AKW? Nein Danke, und erst stirbt der Wald... seine reichhaltige Freizeit zu verbringen, und der auch heute noch stolz darauf ist, den Kriegsdienst verweigert zu haben.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

"Das mit den Klimakatastrophen sei mal dahingestellt. Das sehen einige führende Meterologen anders."

??

Also die Meterologen oder Wissenschaftler die ich so lese sagen eigentlich ALLE das wir mittendrin sind in der Katastrophe.

Welcher "führende Meterologe" ist das denn ?!

"Es regnet aber keinen Essig und Waldspaziergänge sind genauso erquicklich wie zu meiner Kindheit. Das Öl hält länger als vor 25 Jahren prognostiziert."

Und die USA müssen Kriege führen um ans Öl zu kommen und der Ölpreis steigt von 20 auf 60 $, aber alles paletti ansonsten.

"Creutzfeld-Jacob nach BSE? Fehlanzeige. Würmer (Nematoden) im Fisch? prust. Ozonloch? Nun ja. AIDS? zum Glück verlief es relativ (zu den Prognosen) harmlos."

Bei Verzehr von viel Fleisch kommt es im Alter zu löchrigen Gehirnen. Ob man das nun CJ oder BSE nennen mag. Auffallen mag das nur wenn das Opfer ein 20 jähriger McDonald-Fan ist. Ansonsten wird das in den Altersheimen kaum als anomalie gesehen.

Die Würmer im Fisch waren doch auch drin. Und das Ozonloch ist auch nicht kleiner gworden. manche haben in den 80er Jahren ja das vorhandensein des Ozonlichs bestritten. Wahrscheinlich wieder führende Wissenschafter der Großindustrie ?! Wie lange hat die Tabakindustrie verheimlicht das die Zusatzstoffe die sie in die Zigaretten packen, süchtig machen und krass gesundheitszerstörend sind ? Und dennoch hat es auch DAMALS schon bezahlte Wissenschaftler gegeben ("führende"?) die in aller Öffentlichkeit frech behaupteten das Rauchen nicht gesundheitsschädigend ist.

"Denn erst wenn die letzte Firma aufgekauft, der letzte Privathaushalt pleite ist und der letzte Jugendliche auf der Straße steht, werden wir merken, dass es scheißegal ist, ob Wale singen, Frösche quaken, Sprit mehr als 3 Euro kostet und unsere Cits schweben ;-/"

Schöne umwandlung des Indianer-Zitates.

Aber erleben wir das nicht alles schon heute ?!

Mir unverständlich wie du, wenn du in den 80ern gegen AKWs und so warst, heute die Klimakatastrophe ignorieren kannst.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

„- Klimaveränderungen verursachen dramatisch zunehmende

Unwetterkatastrophen weltweit“

Ja, das stimmt! Und genau diese Klimaveränderung gibt es seit bestehen der Erde, weil sie sich nicht auf einer starren Achse bewegt. Hätte es nicht immer schon Warmzeiten gegeben, hätte Hannibal mit seinen Elefanten nicht die Alpen überqueren können!

- Das Artensterben auf unserem Globus hat bereits 1/3 aller Tier - und

Pflanzenarten vernichtet.“

Auch das gibt es seit bestehen dieser Erde! Bekanntestes Beispiel hierfür sind die Saurier!

- Die globale Verelendung hat immens zugenommen. 4/5 der Menscheit lebt in

Armut

Liegt zu einem großen Teil auch daran, das wir heute anders bewerten, als z. B. im Mittelalter, wo annähernd 85% der Europäer arm waren, und ich meine wirklich ARM!

- Daraus resultierende zunehmende Flüchtlingszahlen sind Realität.

Ja natürlich, ist doch vollkommen normal, das der Mensch versucht, dahin zu kommen, wo er glaubt, das es ihm besser geht!

- Viele wichtige fossile Rohstoffe werden uns noch viel früher Ausgehen als

prognostiziert.

Auch das ist Unsinn, aber mit diesen Behauptungen lassen sich Preise gestalten. Desweiteren wurde auch früher schon vom baldigen Ende der Kohle, Öl, etc. geredet, das war aber immer auf die technischen Möglichkeiten des Augenblicks bezogen. Wir können heute Öl, Kohle, und Gas fördern, das vor 40 Jahren noch als unerreichbar galt!

- Die Vernichtung des globalen Regenwaldes geht in immer höheren Tempo

voran.

- Der Fischreichtum der Ozeane wird durch zunehmende Überfischung

gefährdet.

Das sind Probleme, die wir wirklich dringlichst lösen sollten!

Zu Zukunftsprognosen möchte ich nur eins sagen:

In der Schweiz hat in den 80ern ein Wirtschaftsforschungsinstitut für die Swiss Air einen Zuwachs prognostiziert, das praktisch die Schweiz von der Fliegerei leben könnte.

Ein Satiriker (ich weis leider den Namen nicht mehr) hat das mal hochgerechnet, und ist zu dem Ergebnis gekommen, das ab dem Jahr 2000 jede zweite Frau in der Schweiz Stewardess ist!

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

"Ja, das stimmt! Und genau diese Klimaveränderung gibt es seit bestehen der Erde, weil sie sich nicht auf einer starren Achse bewegt."

Die momentane Klimaveränderung hat nix mit astronomischen Details zu tun. Es ist der Mensch der mit dem erhöhten CO2 Ausstoß und durch die Veränderungen die er auf dem Globus vornimmt, die Veränderung bewirkt. Dies läßt sich ja über die CO2 Messung der Eisbohrkerne nachweisen. Klar hat es VOR der Existenz des Menschen auch immer wieder Klimaveränderungen, überhaupt viele Veränderungen gegeben, die auch oft mit einem Massensterben verbunden waren. Aber dieses mal

ist es kein Meteroit oder kein Vulkan oder die Perihel-Bewegung der Achse oder sonstwas sondern der Mensch.

"Auch das gibt es seit bestehen dieser Erde! Bekanntestes Beispiel hierfür sind die Saurier!"

Es hat oft Artensterben gegeben. Aber selten war der Mensch dafür verantwortlich, der ja damals noch gar nicht existierte. NUN ist der Mensch dafür verantwortlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...