Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist auch irgendjemanden in den Sinn gekommen, das der Wandel der Erde ein ganz natürlicher Vorgang ist. Auch wenn es keine Menschen gäbe, würde sich die Natur so verhalten. Die Erde gibt es ca 4 Mrd Jahre. Den Menschen so ca 1 Million Jahre je nachdem was man so glaubt.

Ich glaube das wir Menschen nur den ganz natürlichen Prozess der Erde miterleben. Etliche Untersuchunge haben ausserdem ergeben,dass der Mensch nur ca 2% des CO2 Ausstosses verursacht. Der Rest rührt von der Natur (Vulkane, z.B.).

Und jetzt zu allen Grünen:

Es ist schön das es euch gibt. Aber was habt ihr zum Thema fossile Brennstoffe und Verkehr eigentlich gemacht. Bis jetzt habe ich keine sichtbaren Erfolge gesehen. Die Umweltbelastung ist zurückgegangen, minimal, weil die anderen Staaten ja genauso weitermachen wie bisher. Die Ozonbelastung ist trotz aller dt. Bemühungen gleich gebliebe. Wenn wundert es. Zieht doch das Ozon wie eine Wolke über Ländergrenzen hinweg. Und wo sind die altern. Antriebstechnologien? Genau in der selben Schublade, wo sie schon seit 30 Jahren liegen.

Bisher sieht es so aus als habt ihr alles teurer gemacht. Das ist, was der Bürger sieht, dass die Grünen im Bundestag eine Party geben, wenn ein Kernkraftwerk geschlossen wird. Was ist mit den Menschen, die dort arbeiteten?

Das sind Gedanken, die einem so durch den Kopf gehen wenn man an die Grünen denkt. Wenn man Opfer bringt, will man auch etwas dafür sehen. (Das gilt für alle Politiker).

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

So ist es, Hitman!

Ich bin sogar der festen Überzeugung, das ein Großteil unserer Unternehmer, sprich Arbeitgeber, vor diesen Weltverbesserern geflüchtet ist, weil sie es anderswo, z.T. sogar in unmittelbarer Nachbarschaft, leichter hatten!

Was diese Träumer einfach nicht begreifen, ist, das man sich Umweltschutz leisten können muss, und das kann man nicht, indem man die Unternehmen mit Auflagen zwingt, die siebte Stelle hinterm Komma zu verbessern, wenn es in unmittelbarer Nachbarschaft um die erste Stelle hinter dem Komma um Luftverbesserung geht.

Versteht mich nicht falsch, es ist gut, das es die Grünen gibt, nur Regierungsverantwortung hätten, und dürfen sie nicht haben!

Ich versuch's mal mit einem schlechten Beispiel:

Der Sozialismus wäre für mich die perfekteste Form des Zusammenlebens, aber er funktioniert nicht, weil der Mensch kein Sozialist ist, sondern ein Egoist!

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

es sind nicht die Grünen die die neuen Technologien nicht umsetzen. Die Autofirmen (z.B.) machen das nicht, weil sie vom staat nicht dazu gezwungen werden und so größere Profite machen können. und die regierung machte nix dagegen weil schröder sich ja als autokanzler sah und auch als genosse der bosse.

Geschrieben

*lol*

Nattuuueeehrlich die Gruenen sind an allem Schuld...

Wir haetten hier nat. bluehende Landschaften und die Industrie wuerde sich drum prugeln hier Arbeitsplaetze anbieten zu koennen, wenn rot gruen nicht gewesen waehre...

Frage: Aus welcher CSU Wahlzeitung habt ihr den den Schmarn...

*kopfschuettelnd*

Alex

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Thorsten, Du hast nichts verstanden! Willst Du in uns mit einer Insellösung vom Rest der Welt eleminieren?

"Neue Technologien?, z.B. häßliche, und immer größer werdende Windmühlen?"

Die Grünen haben unser schönes Land schon genug mit ihren Phantastereien von erneuerbaren Energien, sprich Windmühlen, verschandelt!

Hat alledings den Vorteil, das die blöden Urlauber jetzt nicht mehr zu uns kommen, um unberührte Natur zu sehen!

Auch die Vermieter von Fewos, Appartements, Hotels haben es jetzt leichter, brauchen sie doch keine Arbeitskräfte mehr, die nur Geld kosten. Und kein Urlauber verwohnt mehr die Immobilie!

Ist doch alles in Butter - oder?

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

"Thorsten, Du hast nichts verstanden!"

Du meinst ich habe nicht verstanden was du sagen wolltest ?!

"Willst Du in uns mit einer Insellösung vom Rest der Welt eleminieren?"

Nein. ich bin aber der Ansicht das Ökologie neue Zukunftstechnologie produziert. ich sehe in den Grünen also eher eine Innovation als eine Bremse für die Wirtschaft. Nachdem alle produktiven Branchen wo wir mal gut waren von den Chinesen, Japanern und und und weggenommen (=erorbert) worden sind bleibt doch nur noch die Umwelttechnologie.

in einigen Jahren müssen DIE das auch machen, genau wie die Amis. und dann wären WIR vorne. WENN... wenn die Grünen sich nicht sowenig bei der rot-grünen regierung hätten durchsetzen wollen/können.

Ich bin kein Anhänger der REALEN Grünen. Mir sind die zu neoliberal. Ich hätte es mir einige Portionen deftiger gewünscht. Mit Petra Kelly und Dittfurth auf der Regierungsbank.

Ich bin kein Freund der Grünen. Aber aus ganz anderen Gründen wie du.

Ich hätte vielleicht damals noch Dittfurth und Kelly und Ebermann wählen können. Aber nicht mehr Fischer und Trittin und andere Knalltüten der Realo-Grünen. Mir sind die Grünen so unradikal geworden das ich mich nach einer anderen Partei umgeschaut habe, in den 90er Jahren.

D.h. aber nicht, das Grüne Standpunkte nicht auch meine wären. nur sehe ich sie radikaler als die heutigen Grünen.

"Die Grünen haben unser schönes Land schon genug mit ihren Phantastereien von erneuerbaren Energien, sprich Windmühlen, verschandelt!"

die Grünen haben vorgelebt wie man alternativ Kinderbetreuung machen kann und wie man vor allem PRO zu kindern und sex sagen kann.

Zu einer Zeit als alle anderen Politiker noch gar nicht realisieren wollten das uns ein bevölkerungsschwund drohte. Die Grünen waren ein Kind ihrer Zeit. Schade das nicht mehr draus geworden ist als eine realo-truppe mit grünem Auto.

Das Rezzo Schlauch Porsche fährt und nicht Ente ist doch eigentlich nur der Ausdruck vom Ganzen. Sinnbild der Misere dieser Partei.

Die Grünen haben mit ihrem eigenen Fundamentalismus auch sich selber aufgegeben. Mein ganzer Bekanntenkreis von damals hat sich in diesen 90er Jahren enttäuscht von den Grünen abgewandt und links gewählt. was da links von den Realos noch herumsektierte.

"Hat alledings den Vorteil, das die blöden Urlauber jetzt nicht mehr zu uns kommen, um unberührte Natur zu sehen!"

blöde Urlauber !

Wolltest du nicht Geld machen, vielleicht durch Tourismus ?! Und jetzt sind es "blöde Urlauber" ? Au weia.

"Auch die Vermieter von Fewos, Appartements, Hotels haben es jetzt leichter, brauchen sie doch keine Arbeitskräfte mehr, die nur Geld kosten. Und kein Urlauber verwohnt mehr die Immobilie!"

??

Richtig. und in ein paar Jahren ist die Immobilie, unverkäuflich jetzt schon,

wertlos.

Und dann hat sich das dann.

Ist doch alles in Butter - oder?

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

""Hat alledings den Vorteil, das die blöden Urlauber jetzt nicht mehr zu uns kommen, um unberührte Natur zu sehen!"

blöde Urlauber !

Wolltest du nicht Geld machen, vielleicht durch Tourismus ?! Und jetzt sind es "blöde Urlauber" ? Au weia.

"Auch die Vermieter von Fewos, Appartements, Hotels haben es jetzt leichter, brauchen sie doch keine Arbeitskräfte mehr, die nur Geld kosten. Und kein Urlauber verwohnt mehr die Immobilie!"

??

Richtig. und in ein paar Jahren ist die Immobilie, unverkäuflich jetzt schon,

wertlos.

Und dann hat sich das dann.

Ist doch alles in Butter - oder?

Thorsten - das war ironisch gemeint!

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ach so. das war ironisch. sorry. das habe ich nicht erkennen können.

Geschrieben
Hitman posteteDas sind Gedanken, die einem so durch den Kopf gehen wenn man an die Grünen denkt. Wenn man Opfer bringt, will man auch etwas dafür sehen. (Das gilt für alle Politiker).

Die Natur denkt nun mal nicht in Legislaturperioden, sondern ein klein wenig langfristiger ;)

Ein kleiner Wald läßt sich heute mit modernster Technik heute innerhalb eines Tages abroden. Diesen Wald wieder aufzuforsten, dauert aber immer noch so lange wie eh und je, solange sich die Grünen so vehement gegen die Gentechnik und seine negativen Seiten wehren.

Ohne die Erfolge der Grünen in der Vergangenheit wäre zumindest das Umweltthema in den Parteiprogrammen der großen Volksparteien nicht so präsent wie es jetzt der Fall ist. Nun gehören sie selbst zum sog. Establishment und sind sich selbst genug. Wer braucht die denn noch wirklich?

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben
ACCM Thorsten Czub postete

Mir unverständlich wie du, wenn du in den 80ern gegen AKWs und so warst, heute die Klimakatastrophe ignorieren kannst.

@ Thorsten

Die Gründe sind vielfältig. Ich wurde es irgendwann müde, mit Leuten angeblich über Wissenschaft und Fakten, in Wirklichkeit aber über Esoterik und Bauchgefühle, gepaart mit Intoleranz und Überheblichkeit zu diskutieren. 'Du interessierst Dich für Autos und Formel eins? Wie primitiv. Und was das im Kreis fahren für Abgase verursacht. Und die ganzen Besucher. Was die für einen Sprit verbrauchen...'

Der wichtigste aber lässt sich so beschreiben: Wenn ich an die Zukunft meiner zwei Töchter denke, welche Befürchtungen könnte ich kriegen? Dass sie kein Whale-Watching machen können? Dass sie Frösche nur aus dem Zoologiebuch kennen? Dass sie mit Atemschutzmasken einkaufen gehen müssen?

Oder dass sie in der Schule abgezogen werden? Später, wenn sie es schaffen sollten (schön wäre das) in Deutschland einen lukrativen Job zu finden, in bewachte Ghettos Besserverdienender zu leben, weil außerhalb der Mob tobt? Oder aber als Gastarbeiter nach China gehen zu müssen? Mir wäre es sehr recht, wenn meine Töchter Wege einschlagen würden, die ihnen möglichst gute Jobaussichten in der Zukunft sicherten, sofern dieses überhaupt noch möglich ist, als sich mit Strickzeug bei der Teestunde Gedanken über die Zukunft der Trappen zu machen. Wenn die Industrie kein Geld hat (macht), wird auch für soziale Bereiche, Gesundheit, Umwelt, Erziehung und Kunst nichts zur Verfügung stehen. In den 80ern, als wir verhältnismäßig reich waren, konnte man sich viel Spielkram leisten, und das zu recht. Ja, damals waren es nur die Punks, die schrien 'no future'.

Trotzdem geht es mir gut (zumindest noch ;-))

Gruß Jörg

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

@martin: sehr richtig was du schreibst. sie haben schon was verändert. sie hätten mehr gekonnt. dann wären sie heute auch nicht überflüssig.

selbst schuld. sie haben DIE fundis rausgeekelt die ihnen auf dauer überleben garantiert hätten. so hat es nur für 7 jahre gereicht.

hallo jörg:

"in Wirklichkeit aber über Esoterik und Bauchgefühle, gepaart mit Intoleranz und Überheblichkeit zu diskutieren. 'Du interessierst Dich für Autos und Formel eins? Wie primitiv. Und was das im Kreis fahren für Abgase verursacht. Und die ganzen Besucher. Was die für einen Sprit verbrauchen...'"

Ich kann verstehen was du meinst.

wenn man ein ideal hat, muß man immer aufpassen das dieses ideal nicht so hoch in den himmel gehoben wird, das es über den menschen steht und sie quasi stäubt. abstößt. und auch ungerechten härten aussetzt.

ich nenne das immer (weil ich es aus der Philosophie dutzendfach kenne) den unterschied zwischen einer toten und einer lebendigen ideologie.

ein wertesystem darf nicht gegen die menschen arbeiten.

sondern sie muß mit ihnen, mit allen, leben und etwas positives sein.

"Mir wäre es sehr recht, wenn meine Töchter Wege einschlagen würden, die ihnen möglichst gute Jobaussichten in der Zukunft sicherten, sofern dieses überhaupt noch möglich ist, als sich mit Strickzeug bei der Teestunde Gedanken über die Zukunft der Trappen zu machen. "

vorhin im TV, glaube ich ZFD (Frontal) ein Bericht über die Aussichten junger Leute im Osten eine Lehrstelle oder einen Job zu bekommen.

Berichte über die Löhne im Osten. 700 oder 900 Euro Brutto !

Mein kleiner ist jetzt 9 Monate.

P1010219_335x254.JPG

Er lacht viel. Alles ist noch ein Wunder für ihn. Er weiß nicht um die Gefahren. All das kommt noch auf ihn zu wenn er älter wird.

Ich wünsche mir auch das er mal einen Job findet. Aber auch das er noch in einer Welt leben kann die nicht Eiszeit oder superheiß ist, das er noch genügend sauberes wasser hat, und die luft noch atmen kann.

das er so wie ich auf grünen rasenflächen fußball mit seinen freunden spielen kann, das er äpfel und birnen und pflaumen aus nachbars garten klauen kann,

das seine umwelt noch lebenswert ist. das er nicht mit atemmaske rumrennen muß. sondern im sommer oder am strand von spanien noch, wie ich, herumtollen kann und magdalenas und flan essen kann.

ich glaube nicht das es so weitergeht wie jetzt mit uns.

wir müssen einen anderen grundkonsens für unsere gesellschaft finden.

ich hoffe das ich ihm noch die unterschiedlichen citroen modelle zeigen kann. und ich hoffe sein popo kann auch die unterschiede erspüren.

wäre doch schön, oder ?

Geschrieben

Ich glaube der Sender heisst ZDF und deine Meinung zu diesem stellt sich wie folgt dar:

Adenauerkanal.

CDU Kanal. der schwarze Kanal

Zählst du dich dazu ?

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben

Thorsten, woher die Sorge? Klar gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ein Komet die Erde zerstört, und sonst?

Was ist denn in den letzten 20 Jahren umwelt- und klimatechnisch tatsächlich passiert? Dein Sohn wird in 7 Jahren Fußball spielen und in 17 Jahren seinen Frührerschein machen wollen. Meinst Du, da käme Dir (ihm) eine Eiszeit dazwischen?

Was ist politisch und wirtschaftlich in den letzten 20 Jahren passiert? Krieg, Terror, Arbeitslosigkeit, wobei letztere weder von Schröder, noch von Merckel und Stoiber, ja noch nicht einmal von Ditfurth und Ebermann in den Griff zu kriegen ist/wäre, es sei denn durch Isolation und auf zum Öko-Bauernstaat (nicht zu verwechseln mit Arbeiter- und Bauernstaat ;-)), da wir ein kleines Rädchen in der Weltwirtschaft sind. Gesunde Firmen werden durch Hedge-Fonds zerstört und keiner versteht es (drastisches Beispiel: Grohe-Armaturen, Iserlohn und Hemer sind ja nicht weg von Dir). Und wenn das Staatsgeld selbst für Hartz IV nicht mehr reicht, die Arbeitslosenzahl aber auf 10, 15 oder 20 Mio steigt? Wenn dazu unsere Generation der geburtenstarken Jahrgänge der 60er vor Pillenknick in 20 bis 25 Jahren +/- geschlossen in Rente geht. The real Armegeddon!

Ich glaube, die wirtschaftlich-soziale Uhr tickt erheblich schneller.

Urlaub in Spanien? Hätte das Mittelmeer nicht auch schon vor einigen Jahren komplett umkippen [-]müssen[/-] sollen?

Gruß Jörg

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

@blümchen

"Zählst du dich dazu ?"

wozu ? Drück dich doch mal so aus das man es auf Anhieb versteht.

@jörg

"Meinst Du, da käme Dir (ihm) eine Eiszeit dazwischen?"

wenn er Pech hat schon.

"Ich glaube, die wirtschaftlich-soziale Uhr tickt erheblich schneller."

Durch Kriege wird die wirtschaftlich/soziale Uhr immer wieder aufgezogen.

Denn solange man ein Volk findet dem es schlechter geht, funktioniert ausbeutung ja perfekt und niveauausgleich.

"Urlaub in Spanien?"

Klar. soll ja spaß machen und nicht durch regen und kälte getrübt sein.

außerdem fahren da viele citroens.

Geschrieben

Rücklehne: Hmm, ok, dann in einfach; und gerade du solltest doch Transferleistungen erbringen können:

Du hast einen Sender, den du, trotz nur 3 buchstabige Abkürzung nicht korrekt wiedergeben kannst oder willst, als Kukidenkanal, CDU-Kanal und schwarzer Kanal betitelt. Meine Frage zählte darauf ab, zu hinterfragen, ob du dich zu den Anhängern Adenauers, der CDU oder gar zur Kukident-Fraktion zählst, da du diesen Sender ja mit deiner Aufmerksamkeit beglückst.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

Bei Leuten wie dir, die andere Menschen wegen ihrer Rechtschreibfehler korrigieren und gerne verquast daherreden, möchte ich schon, das du dich öffentlich deutlich genug ausdrückst, damit auch die anderen was davon haben :-)) Ist ja kein Zwiegespräch hier sondern öffentlich.

Deine Frage (die übrigens nicht als Frage an mich spezifisch ausgewiesen war, auch das wäre zu erraten gewesen) gibt im Kontext keinen Sinn da ich bei keinem der 3 genannten Einrichtungen arbeite.

"Du hast einen Sender, den du, trotz nur 3 buchstabige Abkürzung nicht korrekt wiedergeben kannst oder willst"

:-))

Da hast du wohl den Sinnzusammenhang nicht ganz erschlossen.

Das ZDF ist der Sender der CDU. Ich vermeide es , mit Ausnahmen, diesen zu schauen. Die Ausnahme ist Frontal. Frontal ist, wie ich finde, mittlerweile sogar besser als Monitor. Monitor hat in den letzten Jahren sehr abgebaut.

"Meine Frage zählte darauf ab, zu hinterfragen, ob du dich zu den Anhängern Adenauers, der CDU oder gar zur Kukident-Fraktion zählst, da du diesen Sender ja mit deiner Aufmerksamkeit beglückst."

a) s.o.

B) s.o. und: ich vermeide es diesen Sender zu sehen, bis auf ein paar Ausnahmen.

Wertkonservative Um-Interpretationen von Nachrichten oder Revisionismus bei Informationen (wie es das ZDF betreibt) sind nicht mein Dingen.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

Ja. Das ZDF ist von Adenauer und rechten Kreisen eingeführt worden in der BRD.

Es gab vordem gerichtliche Auseinandersetzungen.

Auf Initiative der Regierung Adenauer wurde der zweite öffentlich-rechtliche Sender zunächst als "Deutschland-Fernsehen GmbH" - oft spöttisch "Adenauer-Fernsehen" genannt - konzipiert. 1961 verbot das Bundesverfassungsgericht in seinem "Ersten Fernsehurteil" die Gründung eines Senders unter Einflussnahme der Bundesregierung.

Die Länder hatten gegen die Gründung der Deutschland-Fernseh-GmbH protestiert, die die Bundesregierung als Privatunternehmen ins Leben gerufen hatte. Das Gericht hielt die Sorge der Länder vor bundesstaatlicher Kontrolle für berechtigt.

Die Gründung des Privatunternehmens wurde für rechtswidrig erklärt und die Kompetenzverteilung im Rundfunk eindeutig festgelegt: die Sendetechnik fällt in den Kompetenzbereich des Bundes, Organisations- und Programmfragen sind Ländersache. Dieses Urteil bildete die Grundlage für den Staatsvertrag über die Gründung des ZDF.

Während die ARD föderal organisiert ist, ist das ZDF sozusagen das ZK der CDU und eher zentralistisch.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Hallo blossom!

Da hat Thorsten Recht. Das ZDF haben damals die Schwarzen als Gegengewicht zur ARD durchgesetzt, weil die ARD von den Roten unterwandert, infiltriert, besetzt, beherrscht war!

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

"den Roten unterwandert, infiltriert, besetzt, beherrscht war!"

Thorsten, das war wieder ironisch gemeint!

Aber es ist tatsächlich so, das der ARD als SPD Sender galt!

Geschrieben

Seid doch froh, dass ihr in Deutschland zwei große öffentlich-rechtliche Sendeanstalten habt, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Struktur zueinander ein gewisses Gegengewicht bilden. Als Ösi kenne ich die Situation mit "Einheits-Staatsfunk", und die ist definitiv nicht weiterzuempfehlen.

Grüße

Georgk

Geschrieben

@blossom, Moment mal, Kukidentsender stammt von mir, soviel Zeit muß sein.

Geschrieben

@Heinz: Bei dir verstehe ich das ja auch :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...