Zum Inhalt springen

Welcher Proll hat soviel Geld?


Empfohlene Beiträge

ACCM Hell-Driver
Geschrieben

@Sigi: Früher war "understatement" mal "in". Heute leider nicht mehr. Es wird geprotzt mit noch bereiteren Felgen, noch dickeren Auspuffrohren und welchem Krimskrams noch. Jeder versucht individuell zu sein und schmückt sein Auto mit Leds oder Seitenleuchten (weiss nicht, wie die heissen) und merkt dabei gar nicht, daß gerade das total spießig und langweilig + dumm ist, weil es ja jeder so macht.

Was ist gegen einen Daihatsu Cuore einzuwenden, der 900ccm und 44 PS hat und mit Filtern ausgerüstet ist? Ein bezahlbares Auto, daß wenig die Umwelt verschmutzt und günstig im Unterhalt ist. Sicher macht es keinen Spaß, damit zu fahren - denkst Du. Wieder das alte Thema: Kapiert es doch endlich mal: Auch langsamer fahren macht Spaß - wie sonst könnte man in Amerika Porsche verkaufen; meist ist bei 55 Meilen Schluß. Haben die alle keinen Spaß am fahren, oder was?

Fahrrad fahren ist auch schlecht, gell? ÖPNV ja sowieso. Alle total bemitleidenswert- die haben alle keinen Spaß, richtig?

Der mit dem Audi der hat aber auch keinen Spaß. Er ist nämlich nicht alleine auf der BAB auch wenn er meint, mit dem Kauf seiner Protzlimo sich damit automatisch das Recht dazu gesichert hat.

Gruß,

Markus (der auch mit 12 und 50 PS "Spaß" hat)

Geschrieben

Ich mag mein ganzes PS in der Velosolex (71er) auch gern, genauso ein Erlebnis wie die ~200 Pferde in der anderen Kalesche....

Carsten

Geschrieben
ACCM Hell-Driver postete

@Sigi: Früher war "understatement" mal "in". Heute leider nicht mehr.

Hätte ich so nicht gesagt.

Früher war ein leistungsstarkes Auto auf den ersten Blick erkennbar (vom Mercedes 6,3Liter mal abgesehen), also "protzig".

Heute gibts winzige Autos mit Power ohne Ende, brave Limousinen mit Motoren aus Supersportwagen... soviel understatement gab es noch nie! Der Wolf im Schafspelz ist heute in. Die Spoilerfraktion gabs schon immer.

Was ist gegen einen Daihatsu Cuore einzuwenden, der 900ccm und 44 PS hat und mit Filtern ausgerüstet ist? Ein bezahlbares Auto, daß wenig die Umwelt verschmutzt und günstig im Unterhalt ist. Sicher macht es keinen Spaß, damit zu fahren - denkst Du. Wieder das alte Thema: Kapiert es doch endlich mal: Auch langsamer fahren macht Spaß

Der Cuore ist ein nettes Vernunftsauto mit den von dir genannten Eigenschaften: Billig, sparsam, vernünftig. Aber Spaß kann ein solches Auto nicht machen. Es hat keine der Eigenschaften eines "Spaßautos". Weder Geschwindigkeit noch Beschleunigung, Fahrwerk, Federung, Kultfaktor, Komfort, ... nichts. Spaß macht, entweder schnell zu fahren oder tolle Beschleunigung nutzen (DER Grund für Amis, einen Porsche zu fahren, neben der Schwanzverlängerung natürlich) oder kurvige Straßen durchräubern (dafür wäre ein entsprechendes Fahrwerk nötig) oder ein schönes Auto spazierenzuführen.

Der Cuore kann nur einen Spaß bereiten: Den des Autofahrens an sich. Den haben aber nur wenige, meist Anfänger in den ersten Wochen, solange das um-den-Block-fahren an sich Spaß macht.

wie sonst könnte man in Amerika Porsche verkaufen; meist ist bei 55 Meilen Schluß. Haben die alle keinen Spaß am fahren, oder was?

Bei den Amis ist es reines Image. Ein deutsches Auto gilt immer noch als DER Ausdruck von Reichtum, ein Porsche gilt dazu als sportlich, auch wenn er nicht so gefahren werden kann.

55? Ein typisches Vorurteil, das sich bei Leuten hält, die nie selbst drüben waren. In den meisten Staaten sind es 70mph. 55 für Laster.

Gefahren wird 80-90, das sind etwa 130-145 km/h. Schneller allerdings selten...

Überwiegend wird die Beschleunigung genutzt, kein Wunder also, daß der Dragster Sport aus Amiland kommt.

Fahrrad fahren ist auch schlecht, gell? ÖPNV ja sowieso.

Klar :-P

Das Motorrad ist der beste Ersatz.

die haben alle keinen Spaß, richtig?

Der mit dem Audi der hat aber auch keinen Spaß. Er ist nämlich nicht alleine auf der BAB

Ja... er wird von Oberlehrern und Linksparkern vorsätzlich ausgebremst. Aber die Diskussion hatten wir schon mal...

Gruß Daniel

Geschrieben

Solche Autos mit viel Power sind vor allem gut für die Ölkonzerne. Die werden es sicher mit steigenden Ölpreisen danken. Und jede Sekunde, die sich die Leute Gedanken über Ihr Auto, dessen Aufwertung und die Finanzierung machen, hält sie davon ab über die Strategien und Ziele solcher Multis nachzudenken. Autos als Opium fürs Volk :-((

Geschrieben
phantomas postete

Kann mir einer erklären, wie Audi auf die Idee gekommen ist?

Ich meine die 2 LED-Nightrider-Leisten unter der Stoßstange des S6 - oder sind die als Stoßstange gedacht?

Könnte ich mir ja gut als Nachrüstkit für den Calibra vorstellen - aber als Geschäftsmann möchte man doch im Boden damit versinken.

Gruß

Markus

Ich bin mir da nicht sicher aber vor ein paar Monaten bin ich mit meinem CX manchmal an Ingolstadt vorbei gefahren vielleicht haben die es ja da abgeschaut denn ich hab das schon seit einiger Zeit dran.

Geschrieben

Ich hab mich mal schlau gemacht. Für die Leisten mussten die Nebelscheinwerfer weichen und in die Hauptscheinwerfer integriert werden.

Ziemlich viel Aufwand - es wäre doch einfacher gewesen, die LED in die Scheinwerfer zu integrieren.

Sind Nebelscheinwerfer eigentlich nicht günstiger angebracht, wenn Sie etwas tiefer als die Hauptscheinwerfer positioniert sind?

Egal, auf jeden Fall sind die "niederen" A6-Fahrer auch ganz scharf auf diese Leuchten. Den Grund "Stromersparnis durch LED-Technik" nennt aber keiner.

Meine Meinung zu den Audi S, BMW M und AMG-Mercedes: egal ob sie jetzt Spass machen oder nicht - aber für mich sind das immer aufgemotzte Biedermänner zu irren Preisen.

Heute fährt doch jeder A6 230 km/h. Während früher noch ein deutlicher Unterschied zwischen einem CX Diesel und einem CX Turbo lag, ist heite die Differenz marginal. Wer braucht da noch einen S6?

Für das Geld eines S6 bekomme ich einen Maserati Quattroporte oder Jaguar - die brauchen keine dicken backen, fetten Reifen und anderes Zubehör aus der Tuning-Bude.

Gruß

Markus

Geschrieben

Och gegen so einen AMG Cermedes haette ich jetzt so pers. nichts einzuwenden.

Wenn nicht.

1. zu teuer

2. Spritverbrauch

waehren.

Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...