Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich habe auf der fahrerseite, und nur da, ab 70 km/h lästige windgeräusche. ich kann aber zur beifahrerseite, wo keine geräusche sind keinen optischen unteschied an spiegel, türgummi usw. feststellen.

kennt jemand das problem bzw. was kann ich da versuchen?

ich hab schon den raster für das türschloss weiter nach innen gesetzt, sodass die türe beim schließen mehr an den gummi gepresst wird, aber das hat auch nichts genützt.

es ist ein xantia bj. 94, erste serie.

danke für tips,

krischan

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Hallo Krischan,

hatte auch immer wieder Windgeräusche auf der Fahrerseite. Bis ich merkte, daß die Kinder es nicht schafften, ihr Fenster ganz zu schließen. Es hatten nur ein paar mm gefehlt bis es ganz zu war.

Gruß

ACCM Claude-Michel

Christoph Kramis
Geschrieben

Hi krischan

Wenn ich grade nichts anderes habe um mich zu nerven, stören mich die Windgeräusche im Xantia, die von den Rückspiegeln kommen... Klappe mal beide Spiegel auf der Autobahn ganz ein - und es wird sofort ruhiger...

Ich suche schon seit einiger Zeit nach Aerodynamischeren Rückspiegeln für den Xantia V6. Leider (zum Glück :-) ) bin ich noch nicht fündig geworden...

Vielleicht kennt jemand ein passendes Produkt.

Gruss, Christoph

Geschrieben

Ist der Rückspiegel richtig nach vorn eingerastet?

Geschrieben

hallo,

also das fenster ist definitiv geschlossen. richtig nach vorn eingerastet ist er auch.

das mit den spiegel zurückklappen hab ich auch schon probiert, aber nur mit mässigem erfolg.

ist das denn ab werk so mit den windgeräuschen? ich bräuchte ja nur noch so einen spiegel wie auf der beifahrerseite.

ciao

Geschrieben

Mein Xantia machte auch nur auf der Fahrerseite starke Windgeräusche. Ich habe seit einiger Zeit Windabweiser montiert: jetzt ist das Geräusch weg. Ist vielleicht die einfachste Lösung. Vom Spiegel kam das Geräusch bei meinem Xantia jedenfalls nicht.

Geschrieben

ich wollte die montage von solchen windabweisern eigentlich vermeiden, ich finde die sehen nicht so gut aus...

Geschrieben

Hallo krischan,

kontrolliere bei der Gelegenheit auch mal die Stellung der Dachantenne. Hat sie ungefähr den Winkel der Frontscheibe?

Und dann schau mal an der Heckklappe stehend über die Oberkante der Türen = gerade Linie mit leichten Überständen der Vordertür über die Hintertür?

Gruß

Bernhard

Geschrieben

Stimmt, die Dachantenne ist es gerne... Und ich dachte auch immer, es kommt von der Fahrerseite.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...